Posts mit dem Label Blogtour werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blogtour werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 1. September 2022

Rezension Agnes Lovise Matre - Das Grab am Fjord

 Autorin: Agnes Lovise Matre 
Buchtitel: Das Grab am Fjord 
Genre: Kriminalroman 
Format: Taschenbuch 
ISBN: 978-3-426-52867-9
Preis: 11,99 €
Seitenzahl: 384
Erscheinungstermin: 01.09.2022
Verlag: Droemer Knaur Verlag 

Krimi-Hochspannung aus Norwegen: 

Auch im 2. Teil der atmosphärischen Krimi-Reihe um Kommissar Bengt Alvsaker treffen atemberaubende Landschaften auf menschliche Abgründe.

Inhalt
In Øystese am Hardanger-Fjord stößt eine Frau bei der Gartenarbeit auf menschliche Knochen. Allem Anschein nach handelt es sich dabei um die Überreste von Morten Vik, der in den 80er Jahren einer der ersten offen schwulen Jugendlichen im Dorf war und kurz darauf spurlos verschwand. Dass Kommissar Bengt Alvsaker und sein Team den Cold Case neu aufrollen, scheint einige im Ort zu beunruhigen – einen jungen Polizisten kostet es sogar das Leben. Erschüttert setzt Kommissar Alvsaker alles daran, die beiden Fälle aufzuklären. Einen dritten Mord kann er trotzdem nicht verhindern…

Für die Reihe um Kommissar Bengt Alvsakerwurde Krimi-Autorin Agnes Lovise Matre in Norwegen mit dem prestigeträchtigen Sølvkniv-Preis ausgezeichnet.




Rezension
Das Grab am Fjord ist der zweite Band rund um Kommissar Bengt Alvsaker & sein Team aus der Feder von Agnes Lovise Matre.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Droemer Knaur Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Da mir der erste Band dieser Reihe, Das Schweigen des Fjords, so gut gefallen hat, war ich sehr gespannt, wie es mit diesem Ermittler-Team weitergeht. Im Rahmen einer Instagram-Blogtour durfte ich das Buch bereits vorab lesen.
Der Schreib- und Erzählstil von Agnes Lovise Matre ist sehr angenehm und flüssig. Ich war direkt in der Handlung drin. 
Die Kapitel sind relativ kurz, was ich aber wirklich sehr gut finde. Es wird aus verschiedenen Sichten erzählt und es gibt zwei Zeitebenen. 
Das Setting ist wie bereits beim ersten Band sehr atmosphärisch und zum Teil auch düster.
In der Geschichte wird aufgezeigt, wie sich die Situation homosexueller Männer über die Zeit verändert hat, und wie sehr die Ablehnung der Gesellschaft manch einen zu extremen Reaktionen getrieben hat.
Die Geschichte ist so detailliert herausgearbeitet, und ich hab dieses Buch innerhalb weniger Stunden durch gelesen.
Fazit
Das Grab am Fjord ist eine großartige Fortführung dieser Reihe, die dem ersten Band in nichts nachsteht.
Ich bin sehr gespannt, wie es mit dieser Reihe weitergeht. 
Man kann das Buch auch unabhängig vom ersten Band lesen, ich würde aber empfehlen, den ersten Band auch zu lesen, denn er ist wirklich gut.
Eine große Empfehlung für diese Reihe von mir.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️




Mittwoch, 13. April 2022

Rezension Maren Graf - Tinka Knitterflügel: Heldin in Ringelsocken

 Autorin: Maren Graf
Illustratorin: Gloria Jasionowski
Genre: Kinderbuch 
Format: Hardcover 
ISBN: 978-3-423-76375-2
Preis: 13,00 €
Seitenzahl: 160
Erscheinungstermin: 13.04.2022 
Verlag: DTV Verlag 

Inhalt
Alle Feen haben eine Mission. Na ja, fast alle. Denn Tinka Knitterflügel, die für jeden Feenspaß zu haben ist, ist noch auf der Suche. Eine Schnullerfee ist sie ganz sicher nicht! Aber auch die Aufträge als Zahnfee oder Glücksfee enden im Chaos. Nach der letzten vermasselten Prüfung fliegt sie nachts heimlich auf eigene Flügel los, direkt in die Menschenwelt. Und stürzt kopfüber in ihr größtes Abenteuer...


Rezension 
Tinka Knitterflügel – Heldin in Ringelsocken ist das erste Buch, das ich von Maren Graf gelesen habe. 
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom DTV Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. 
Ich durfte das Buch im Rahmen einer Instagram-Blogtour bereits vorab lesen. 
Meine Meinung
Welches Kind liebt sie nicht, die Geschichten von Feen und anderen Fabelwesen? Ich hab sie wirklich geliebt, und bei mir kam als Kind auch die Zahnfee. 
Deswegen hat mich die Geschichte von Tinka Knitterflügel auch sofort angesprochen, als ich sie in der Vorschau gesehen habe. 
Natürlich ist das Buchcover, das genau wie die Bilder im Buch von Gloria Jasionowski illustriert wurde, ein absoluter "Eyecatcher". 
Und auch der Schreib-und Erzählstil von Maren Graf gefällt mir wirklich gut. 
Ich finde es total schön, dass wir die junge Fee Tinka dabei begleiten können, wie sie herausfindet, was für eine Art Fee sie werden könnte. Und auch die Freundschaft zu Hanno & Lilou wird sehr schön beschrieben. Es macht einfach große Freude, den Dreien bei ihrer Entdeckungstour Gesellschaft zu leisten. 
Fazit
Mit Tinka Knitterflügel - Heldin in Ringelsocken ist Maren Graf ein zauberhaftes Kinderbuch gelungen, dass bildlich durch die wunderschönen Illustrationen von Gloria Jasionowski begleitet wird. 
Ich weiß nicht, ob weitere Geschichten rund um Tinka & ihre Freunde geplant sind, kann mir das aber gut vorstellen. 
Von mir gibt es eine ganz große Leseempfehlung. 

⭐⭐⭐⭐⭐