Posts mit dem Label Kriminalroman werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kriminalroman werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 25. April 2023

Rezension Bernhard Aichner - Bildrauschen

Autor: Bernhard Aichner 
Buchtitel: Bildrauschen 
Genre: Kriminalroman 
Format: Paperback 
ISBN: 978-3-442-75993-4
Preis: 17,00 €
Seitenzahl: 288
Erscheinungstermin: 22.03.2023
Verlag: Btb Verlag 

Verbrechen in Echtzeit. Eine Mörderjagd live im Netz - der vierte Roman der spektakulären Krimireihe von Bernhard Aichner. 


Inhalt
Der Pressefotograf David Bronski nimmt eine berufliche Auszeit in den Tiroler Bergen. Aber das Unheil der anderen, von dem er seit über zwanzig Jahren lebt, verfolgt ihn. Auf einer Schneeschuhwanderung findet er eine Frauenleiche. Die Spuren am Tatort führen ihn zu einem abgelegenen Luxus-Chalet, in dem fünf Social-Media-Stars ihr Wochenende verbringen. Große Schneemengen fallen, Lawinen gehen ab, und das Chalet wird zum Escape-Room. Niemand kann entkommen, auch Bronski nicht.


Rezension
Bildrauschen ist mittlerweile der vierte Band rund um den Fotografen David Bronsky aus der Feder von Bernhard Aichner.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Btb Verlag & Bloggerportal als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Endlich ist Pressefotograf David Bronsky zurück. Und wie!
Ich fand ja schon die Bände 1-3 großartig, aber Bernhard Aichner gelingt es mit Bildrauschen einmal mehr sich noch zu übertreffen.
Diese Geschichte ist regelrecht ein Pageturner und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. 
Für die knapp 300 Seiten habe ich gerade einmal knapp drei Stunden gebraucht, was selbst für mich als Vielleserin unfassbar schnell ist.
Die Geschichte ist spannend und zugleich unheimlich bedrückend. Und unglaublich intensiv.
Und sie zeigt die häßliche Seite der Geltungssucht Einzelner auf Social Media.
Und auch wenn die Handlung fiktiv ist und ich noch nie etwas von einem ähnlich gelagerten Fall in der Realität gehört habe, liegt das Szenario durchaus im Bereich des möglichen. Und das ist schockierend und faszinierend.
Fazit
Bernhard Aichner ist einer der Autoren, der sich deutlich von der großen Masse abhebt. Seine Geschichten sind nicht nur eindrucksvoll, sie sind such einzigartig. Und Bildrauschen ist mal wieder ein literarischer Genuss vom Feinsten. Eine große Empfehlung von mir!

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Montag, 17. April 2023

Rezension Katharina Eigner - Diva dem Garda

Autorin: Katharina Eigner
Buchtitel: Diva der Garda
Genre: Kriminalroman 
Format: Paperback 
ISBN: 978-3-8392-0348-4
Preis: 16,00 €
Seitenzahl: 281
Erscheinungstermin: 08.03.2023
Verlag: Gmeiner Verlag 

Inhalt
Haus verloren, Herz gebrochen: In Riva am Gardasee rappelt sich Restauratorin Rosina wieder auf. Ab jetzt residiert sie im Wohnmobil, und zwar solo. Soweit der Plan. Aber dann überfährt sie beinahe Mario, den gutaussehenden Ex-Kardinal, und wirft ihre Vorsätze schnell über Bord. Ihre Camper-WG entwickelt sich rasch zur Arbeitsgemeinschaft, denn ein Kunstwerk hat den Besitzer gewechselt. Rosina will das Gemälde aufspüren und schaltet in den Ermittler-Modus. 
Freie Fahrt für die Diva del Garda!

Rezension
Diva dem Garda ist der Auftakt der neuen Kriminalroman-Reihe von Katharina Eigner.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Gmeiner Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Als ich gesehen habe, dass es eine neue Reihe von Katharina Eigner gibt, war klar: Das muss ich lesen!
Ich bin ja bereits großer Fan ihrer Salzburg-Krimis!
Und auch diesmal hat sie mich nicht enttäuscht. Ihre Art, Geschichten zu erzählen, ist ungewöhnlich, macht aber auch in gewisser Weise den Charme ihrer Bücher aus.
Was ich nach wie vor genial finde ist, dass am Anfang eines jeden Kapitels eine Zusammenfassung dessen zu finden ist, was einen jetzt erwartet, aber ohne in irgendeiner Weise die Spannung vorweg zu nehmen.
Auch, dass hier nicht in einem Mordfall sondern einem Kunstraub ermittelt wird, und dass es keine offiziellen, polizeilichen Ermittlungen gibt, ist ungewöhnlich.
Hinzu kommt der Gardasee, der eine schier atemberaubende Kulisse abgibt.
Ich kann mir vorstellen, wie schwer es ist, eine neue Reihe zu starten, und dafür hat Katharina Eigner es wirklich gut gemeistert.
Ich denke aber auch, dass da noch ein bisschen mehr geht, und bin sehr gespannt, wie es weitergehen wird.
Fazit
Alles in allem ist Diva dem Garda ein gelungener Kriminalroman, der definitiv Lust auf mehr macht.

⭐️⭐️⭐️⭐️

Rezension Ursula Poznanski - Böses Licht

Autorin: Ursula Poznanski 
Buchtitel: Böses Licht
Genre: Kriminalroman 
Format: Paperback 
ISBN: 978-3-426-22783-1
Preis: 16,99 €
Seitenzahl: 400
Erscheinungstermin: 01.03.2023
Verlag: Droemer Knaur Verlag 

Mord im Burgtheater!



Temporeiche und bühnenreife Höchstspannung von Ursula Poznanski: 
Im zweiten Wien-Krimi der SPIEGEL-
Bestseller-Autorin 
steht Ermittlerin Fina Plank unfreiwillig auf der ganz großen Bühne

Inhalt

Die Inszenierung von Shakespeares Richard III am Wiener Burgtheater trieft förmlich von Theaterblut, daher fällt kaum jemandem aus dem Publikum die echte Leiche auf der Bühne auf: Ulrich Schreiber, altgedienter Garderobier, wird tot auf einem Thron sitzend von der Unterbühne ins Rampenlicht gefahren. Die Tat löst Entsetzen und Ratlosigkeit gleichermaßen aus: Schreiber war allseits beliebt, ein unauffälliger Mann ohne Feinde. Anders als das nächste Opfer, das weitaus bekannter ist…  
Doch gleich darauf heißt es Aufbruch nach Salzburg, wo das Ensemble bei den Festspielen gastiert. Unnötig zu sagen, dass auch die junge Wiener Kommissarin Fina Plank die Reise nach Salzburg antreten muss. Verstörende Drohungen, hysterische KünstlerInnen und ein unliebsamer Kollege machen ihr zu schaffen - vor allem aber der Gedanke, dass der Fall mit der Festnahme des Mörders nicht gelöst sein wird...



Rezension
Böses Licht ist der zweite Band der sogenannten Wien-Reihe aus der Feder von Ursula Poznanski.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Droemer Knaur Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung 
Nachdem mir ja beim Auftaktband Stille Blutet das „Wien-feeling“ sehr gefehlt hat, kann ich direkt am Anfang eins sagen: Das kommt diesmal definitiv nicht zu kurz.
Ich war direkt drin in der Geschichte und konnte auch die Charaktere viel besser „greifen“ als im ersten Band.
Das Burgtheater ist in Wien eine Institution, derer faszinierender Geschichte ich mich noch nie entziehen konnte. Was ich persönlich immer sehr mag, wenn ich Bücher lese, die an Orten spielen, die ich selber schon besucht habe, wenn ich mit diesen auch besondere Erinnerungen verbinde. 
So war ich zum Beispiel bei meinem Wien Besuch anlässlich meines 39.Geburtstags im Café Landmann, das mehrfach in der Geschichte erwähnt wird, zum Mittagessen und habe dort den bisher besten Kaiserschmarren meines Lebens gegessen.
Überhaupt finde ich die ganze Theaterwelt sehr faszinierend, und finde es spannend, wie diese hier durchleuchtet wird.
Und auch, dass der ominöse Täter aus dem ersten Band wieder seinen Auftritt hat, und vor allem wie, ist hier wunderbar eingearbeitet.
Und das Sahnehäubchen für mich ist, dass die Geschichte sich zeitweise nach Salzburg verlagert, hat mir außergewöhnlich gut gefallen.
Fazit
Spannung, Nervenkitzel und Verwirrung, Ursula Poznanski läuft in Böses Licht einmal mehr zur Höchstform auf, und schafft es wieder einmal, mich mit ihrer Geschichte vollkommen in ihren Bann zu ziehen!
Eine große Empfehlung von mir!

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Freitag, 10. März 2023

Rezension Charlotte Link - Die Täuschung

Autorin: Charlotte Link 
Buchtitel: Die Täuschung
Genre: Kriminalroman 
Format: Hörbuch 
Sprecherin: Tessa Mittelstaedt
ISBN/EAN: 9783837154412
Preis: 15,00 €
Laufzeit: 778 Minuten 
Erscheinungstermin: 19.07.2021
Verlag: Randomhouse Audio Verlag 


Charlotte Links Klassiker jetzt neu: gelesen von Tessa Mittelstaedt 


Inhalt
Peter Simon, geschätzt als erfolgreicher Geschäftsmann und geliebt als fürsorglicher Ehemann und Vater, verschwindet spurlos auf einer Reise in der Provence. Als seine junge Frau Laura verzweifelt vor Ort recherchiert, stößt sie nicht nur auf eigenartige Widersprüche, sondern muss schließlich erkennen, dass ihr Mann nicht der war, für den sie ihn hielt. Und dass die Wahrheit mit tödlicher Gefahr verbunden ist… 



Rezension
Die Täuschung aus der Feder von Charlotte Link wurde von Tessa Mittelstaedt neu eingelesen.
Dieses Hörbuch wurde mir freundlicherweise von Randomhouse Audio Verlag & dem Bloggerportal als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Ich habe das Buch bereits vor vielen Jahren einmal gelesen.
Sprecherin
Auch die Neuaufnahme von Die Täuschung wird wieder von der bekannten, deutschen Schauspielerin und Sprecherin Tessa Mittelstaedt gelesen.
Auch diesmal macht sie ihren Job wieder großartig!
Meine Meinung
Mit Die Täuschung hat Charlotte Link einmal mehr unter Beweis gestellt, dass sie eine Meisterin darin ist, im Verlauf einer Geschichte kontinuierlich die Spannung auf hohem Niveau zu halten, und gleichzeitig unschlagbar ist darin, ihre Leser auf die falsche Fährte zu ziehen.
Und auch richtig lange Hörbücher bzw. dicke Bücher gehen bei ihr so schnell vorbei, weil man einfach nicht aufhören kann, zu hören bzw. lesen
Da kann kein anderer, deutschsprachiger Autor mithalten.
Fazit
Die Geschichten von Charlotte Link kann man beruhigt mehrfach lesen oder hören. Es wird nie langweilig.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️




Sonntag, 26. Februar 2023

Rezension Heidi Amsinck - SchneeflockengrB

Autorin: Heidi Amsinck
Buchtitel: Schneeflockengrab
Genre: Kriminalroman 
Format: Paperback 
ISBN: 978-3-426-52843-3
Preis: 14,99 €
Seitenzahl: 352
Erscheinungstermin: 01.12.2022
Verlag: Droemer Knaur Verlag 

Ein Wintermorgen in Kopenhagen. Eine Leiche mit einem Schild: »Schuldig«. Und eine Journalistin auf der Suche nach Antworten: So beginnt der atmosphärische und fesselnde dänische Thriller »Schneeflockengrab«.

Inhalt

»Schuldig.« Nur dieses eine Wort steht auf dem Pappschild des jungen Mannes, der in Kopenhagen unter einer Straßenlaterne sitzt. Am nächsten Morgen liegt er leblos im Schnee, ermordet. Jensen, Journalistin bei der Zeitung Dagbladet, stolpert fast über seine Leiche. Sie ruft Kommissar Henrik Jungersen zum Tatort, ihren besten Kontakt bei der Kopenhagener Polizei - und ehemaligen Liebhaber. Es ist schon der zweite Mord an einem Obdachlosen innerhalb von zwei Wochen, und als kurz darauf eine dritte Leiche auftaucht, gehen alle von einem Serien-Mörder aus. Doch Journalistin Jensen zweifelt an dieser Theorie: Warum sollte jemand reihenweise Obdachlose ermorden? Warum saß der Junge stundenlang an genau dieser Stelle im Schnee? Und wer ist wirklich »schuldig«?


Ein atmosphärischer Schauplatz im verschneiten Kopenhagen, eine manchmal schlecht gelaunte und trotzdem sehr sympathische Journalistin in der Hauptrolle, und ein Mord-Fall, bei dem nichts ist, wie es scheint: Dieser dänische Thriller ist einfach perfekt für spannende Winternächte!


»Schneeflockengrab ist ein brillantes Debüt. Heidi Amsinck ist hoffentlich gekommen, um zu bleiben.« - Yrsa Sigurdardóttir


Rezension
Schneeflockengrab ist das Debüt der Autorin Heidi Amsinck.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Droemer Knaur Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Auf diesen Thriller habe ich mich sehr gefreut, weil ich den Klappentext wirklich vielversprechend fand.
Was ich definitiv gut finde ist, dass die Kapitel relativ kurz sind. Auf der anderen Seite fand ich die genauen Zeitangaben eher unnötig. 
Die Protagonistin Jensen war für mich schwer zu greifen, und ihr hin und her mit dem ermittelnden Polizisten Hendrik war mitunter anstrengend.
Überhaupt ist mir Hendrik zutiefst unsympathisch. Seine Art, sein Handeln, es gibt einfach soviel, was ich an ihm wirklich problematisch finde. Ich hoffe sehr, Jensen schickt ihn endgültig in die Wüste.
Der Fall ist schon erschütternd und Teil auch richtig traurig, aber ich finde, da hätte man wirklich viel mehr rausholen können. Die Geschichte verliert sich für meinen Geschmack zu häufig in irrelevanten Nebenschauplätzen.
Fazit
Ich muss leider sagen, dass mich dieser Thriller nicht wirklich überzeugen konnte und das ich das wirklich schade finde. Ich hatte da echt viel mehr erwartet.

⭐️⭐️⭐️

Samstag, 25. Februar 2023

Rezension Nicola Förg - Dunkle Schlucht

Autorin: Nicola Förg 
Buchtitel: Dunkle Schluchten 
Genre: Kriminalroman 
Format: Paperback 
ISBN: 978-3-492-06414-9
Preis: 17,00 €
Seitenzahl: 320
Erscheinungstermin: 23.02.2023
Verlag: Piper Verlag 

Spannend und brisant: Mit »Dunkle Schluchten« legt SPIEGEL-Bestsellerautorin Nicola Förg den 14. Band ihrer erfolgreichen Alpen-Krimi-Reihe vor! 


»Die Krimis von Nicola Förg haben immer Themen aus dem Umwelt- oder Tierschutz und sind erschreckend aktuell.« Bayern 5 Kulturnachrichten

Inhalt

Das Wasser ist glasklar und smaragdgrün, steile Felsen rahmen die Schlucht ein – ein magisch schöner Ort, wäre da nicht der Tote in der schreiend roten Jacke. Eigentlich wollten Irmi Mangold und ihr Freund Fridtjof Hase am Lago Maggiore Urlaub machen, doch jetzt sind sie wieder im Dienst.

Denn das Opfer, Hannes Vogl, ist ein Restaurator aus Oberammergau, sein Auftraggeber ein Großindustrieller mit Wohnsitz in Garmisch, der viel Geld mit Eiern und Geflügel verdient. In dessen renovierungsbedürftiger Villa in Cannobio könnte nach ersten Ermittlungen ein verschollenes Fresko verborgen sein – ein mögliches Mordmotiv? Doch Irmis besonderes Gefühl für Verbrechen wittert noch weitere Verstrickungen…


Mysteriöse Morde, ein verschollenes Fresko und eine Spur in die industrielle Tierhaltung: In »Dunkle Schluchten« verwebt Nikola Förg erneut ungewöhnliche Themen geschickt zu einem packenden Lesevergnügen. Ihre sympathische Kommissarin Irmi Mangold hat diesmal eine besonders harte Nuss zu knacken!



»Das ist wunderbar! Da prallen Charaktere aufeinander, aber auch der Wille, einen sehr kniffligen Fall zu lösen. Dazu das naturgewaltige Alpenvorland – es ist alles gerichtet für eine spannende und unterhaltsame Reise im Kopf. Perfekt!« SWR 3


Rezension
Dunkle Schluchten ist der mittlerweile 14.Band der Alpenkrimi-Reihe aus der Feder von Nicola Förg.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Piper Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Die Alpenkrimi-Reihe von Nicola Förg gehört mittlerweile zu meinen absoluten Lieblingskrimireihen. Ich mag es sehr, dass hier immer wichtige Umwelt- und Tierschutzthemen einen Raum bekommen, ohne aber das man sich gegängelt fühlt. 
Auch in diesem Fall geht es wieder sehr tiefgründig her. Es wird zum Beispiel erklärt, was es mit den neuen Gesetzen über den Umgang mit männlichen Küken wirklich auf sich hat. Und das alles sehr ruhig.
Klar, Action findet man hier natürlich nicht, aber das brauche ich in einem Kriminalroman auch gar nicht. Mir ist es viel wichtiger, dass eine Geschichte Tiefgang hat, anstelle von Effekthascherei. Und genau das finde ich bei dieser Reihe.
Hinzu kommt, dass die Protagonistin Irmi Mangold mittlerweile die 60 Lebensjahre überschritten hat, und sich dadurch auch ganz andere private Themen auftun als bei durchschnittlichen Protagonisten in Kriminalromanen. Und auch das finde ich wirklich gut.
Fazit
Für mich sind die Bücher von Nicola Förg wie ein guter Wein: je mehr man von ihnen liest, desto besser werden sie. 
Ich bin sehr gespannt, wie es mit Irmi Mangold weitergeht, denn die Pension ist ja nun nicht mehr fern. 
Eine große Empfehlung von mir!

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Donnerstag, 16. Februar 2023

Rezension Gretel Mayer - Münchner Vergangenheit

 Autorin: Gretel Mayer
Buchtitel: Münchner Vergangenheit 
Genre: Kriminalroman 
Format: Paperback 
ISBN: 978-3-8392-0398-9
Preis: 15,00 €
Seitenzahl: 282
Erscheinungstermin: 08.02.2023
Verlag: Gmeiner Verlag 


Inhalt
München 1954. In der Schleißheimer Straße wird der 59-jährige Albrecht Gruber ermordet aufgefunden. Der junge Polizist Korbinian Hilpert, der in der berühmten Münchner Ettstraße gerade erst seine Ausbildung zum Kriminalbeamten begonnen hat, wird in seinem ersten Mordfall vor eine große Herausforderung gestellt. Da das Opfer eine äußerst schillernde Vergangenheit - sowohl während der Nazizeit als auch später in der Münchner Schwarzmarktszene - hatte, ist die Liste der Verdächtigen lang. Hilpert und sein altgedienter Kollege Siegfried Breitner haben eine harte Nuss zu knacken.


Rezension
Münchner Vergangenheit ist aus der Feder von Gretel Mayer.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Gmeiner Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Münchner Vergangenheit ist für mich das erste Buch, das ich von Gretel Mayer gelesen habe.
Die Geschichte ist wirklich interessant, besonders wenn man bedenkt, dass das Ende des 2.Weltkrieges keine 10 Jahre zurückliegt.
München befindet sich immer noch im Wiederaufbau, auch wenn an vielen Orten schon wieder der alte Glanz herrscht.
Und fast alle Figuren haben während des Krieges ein oder mehrere Angehörige verloren. 
Ich finde es auch spannend, wieviele stramme Nazis immer noch frei herumlaufen, weil sie „entnazifiziert“ wurden. 
Und auch der Fall und die Hintergründe sind wirklich spannend, weil sich der Ermordete als Scheusal herausstellt und man die Beweggründe der Tat schon irgendwie nachvollziehen kann.
Ich finde auch das Team der „Mord I“ total spannend, weil die drei Personen nicht verschiedener sein könnten, aber genau deshalb auch so gut harmonieren.
Fazit
Münchner Vergangenheit hat mir wirklich gut gefallen.
Ich mochte die Geschichte total gerne, gerade auch, weil sie mal was anderes, als die meisten Kriminalromane, ist.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Dienstag, 14. Februar 2023

Rezension Christiane Tramitz - Himmelsspitz

 Autorin: Christiane Tramitz 
Buchtitel: Himmelsspitz 
Genre: Kriminalroman 
Format: Paperback 
ISBN: 978-3839203576
Preis: 15,00 €
Seitenzahl: 280
Erscheinungstermin: 
Verlag: Gmeiner Verlag 


Inhalt
Isabel macht sich Sorgen um ihre achtjährige Tochter Lea, die schlafwandelt und von heftigen Albträumen geplagt wird. Die Ärzte raten zu einem Urlaub in den Bergen. Gemeinsam reisen Mutter und Tochter nach Fuchsbichl, einem kleinen Dorf in den Ötztaler Alpen, das am Himmelsspitz gelegen ist. Diesen Berg hatte Lea bereits im Fotoalbum ihrer Mutter entdeckt. Doch die Reise wird für die Familie zu einer harten Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Sie stoßen auf Missgunst, dunkle Geheimnisse, zerbrochene Beziehungen - und tödliche Gewalt.


Rezension
Himmelsspitz ist für mich das erste Buch, das ich von Christiane Tramitz gelesen habe. Hierbei handelt es sich um eine Neuausgabe des Buches, das erstmals 2011 Prozent erschienen ist.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Gmeiner Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Ich wollte schon länger einmal etwas von Christiane Tramitz lesen und da bot sich diese Neuausgabe von Himmelsspitz natürlich an.
Und dieses Buch hat mich wirklich vollkommen überrascht, da ich was völlig anderes erwartet habe.
Die Geschichte spielt auf zwei Zeitebenen und die verschiedenen Protagonisten und Zeitebenen kommen langsam aufeinander zu.
Die Geschichte hat eine düstere Grundstimmung und allein schon das Setting sorgt dafür, dass das Ganze sehr atmosphärisch ist. 
Es ist unvorstellbar, dass vor nicht einmal 100 Jahren viele Menschen hier in der westlichen Welt noch unter so einfachen und harten Bedingungen gelebt haben.
Auch der Ton und die Brutalität einzelner Figuren ist sehr realistisch sowie erschütternd dargestellt. 
Die Geschichte hat mich regelrecht in ihren Bann gezogen und somit hatte ich Diese in kürzester Zeit gelesen.
Fazit
Atmosphärisch, düster und beklemmend, dass sind drei Worte, wenn ich kurz beschreiben sollte, was dieses Buch ausmacht. So erschütternd und tragisch die Geschichte ist, desto mehr konnte sie mich begeistern.
Eine große Empfehlung von mir!

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Rezension Charlotte Link - Der Verehrer

Autorin: Charlotte Link 
Buchtitel: Der Verehrer
Genre: Kriminalroman 
Format: Hörbuch 
Sprecherin: Tessa Mittelstaedt
ISBN: 9783837152494
Preis: 25,95 €
Laufzeit: 936 Minuten 
Erscheinungstermin: 15.02.2021
Verlag: Randomhouse Audio Verlag 


Inhalt
Nicht nur, dass Leona Dorn, eine erfolgreiche Lektorin in einem Frankfurter Verlagshaus, Zeugin eines Selbstmords wird, am selben Tag offenbart ihr Mann Wolfgang ihr, dass er eine Geliebte hat und sie verlassen wird – Leona bricht zusammen. Erst als der sympathische Robert Jablonski in ihr Leben tritt, fängt sich Leona langsam wieder. Robert, der Übersetzer ist und in Ascona lebt, scheint ihr das zu geben, was sie seit ihrer Trennung von Wolfgang so schmerzlich vermisst hat: Geborgenheit und Trost. Nach und nach zeigt der Verehrer jedoch seine finsteren Seiten und die Liebesgeschichte, die so romantisch begann, entpuppt sich für Leona als Alptraum… 

Rezension
Der Verehrer aus der Feder von Charlotte Link wird in der Neuaufnahme von Tessa Mittelstaedt gelesen.
Ich habe dieses Geschichte bereits einmal vor vielen Jahren gelesen.
Sprecherin
Der Verehrer wird von der bekannten, deutschen Schauspielerin und Sprecherin Tessa Mittelstaedt gelesen.
Ich habe mittlerweile einige Hörbücher gehört, die von ihr gelesen werden und mag ihre abstimme sehr gerne. Und auch hier macht sie wieder einen hervorragenden Job.
Meine Meinung
Viele Jahre, nachdem ich die Geschichte das erste Mal gelesen habe, wollte ich sie mir mal anhören.
Und das war tatsächlich fast so, als wäre es das erste Mal für mich, dass ich in diese Geschichte eingetaucht bin.
Ich muss sagen, dass ich mich am Anfang ein bisschen hinein fügen musste, dann aber relativ schnell den Faden wieder aufnehmen konnte.
Charlotte Link ist einfach eine Meisterin darin, langsam Spannung aufzubauen und das zeigt sie auch hier wieder einmal ganz deutlich.
Fazit
Der Verehrer hat mir auch beim zweiten Mal wieder richtig gut gefallen.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️




Sonntag, 5. Februar 2023

Rezension Charlotte Link - Am Ende des Schweigens

Autorin: Charlotte Link 
Buchtitel: Am Ende des Schweigens
Genre: Kriminalroman 
Format: Hörbuch 
Sprecherin: Tessa Mittelstaedt
ISBN/EAN: 9783837159196
Preis: 16,09 €
Laufzeit: 1034 Minuten 
Erscheinungstermin: 16.05.2022
Verlag: RandomHouse Audio Verlag 


Charlotte Links Klassiker jetzt neu: gelesen von Tessa Mittelstaedt 



Inhalt
Stanbury House, Yorkshire: Als Jessica nach einem Spaziergang zum Ferienhaus zurückkehrt, fällt ihr sofort die ungewöhnliche Stille auf, die über dem Anwesen liegt. Wie in einem bösen Traum entdeckt sie im Garten und im Haus ihre Freunde und ihren Mann Alexander – ermordet. Eine der wenigen Überlebenden ist Evelin, Tims Ehefrau, die traumatisiert im Badezimmer kauert. Die Polizei verdächtigt einen Mann, der auf geheimnisvolle Weise mit den Opfern in Verbindung zu stehen scheint. Während Jessica all die Geheimnisse und Widersprüche zu ergründen versucht, bemerkt sie nicht die Gefahr, in der sie plötzlich schwebt…

Rezension
Am Ende des Schweigens wurde bereits im Jahr 2003 das erste Mal von Charlotte Link veröffentlicht.
Diese neue Hörbuchausgabe ist aus dem Jahr 2022 und wurde von Tessa Mittelstaedt eingelesen.
Ich habe das Buch 2007 zum ersten Mal gelesen, und es war damals für mich das erste Buch, das ich von Charlotte Link gelesen habe.
Dieses Hörbuch wurde mir freundlicherweise vom RandomHouse Audio Verlag & dem Bloggerportal als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Sprecherin
Am Ende des Schweigens wird von der bekannten deutschen Schauspielerin und Sprecherin Tessa Mittelstaedt gelesen. Ich finde ihr Stimme sehr angenehm und es war wirklich schön, ihr zuzuhören.
Meine Meinung
Wie ja bereits oben schon erwähnt war diese Geschichte nicht neu für mich. Aber es ist wirklich noch einmal eine ganz andere Erfahrung, Diese als Hörbuch zu genießen.
Ich mag die Geschichten von Charlotte Link sehr. Sie hat einen sehr schönen und flüssigen Schreib- und Erzählstil. Auch von der Qualität hebt sie sich sehr deutlich von den meisten andere Autoren ab.
Die Geschichte ist erschütternd, menschliche Abgründe tun sich auf. Und Am Ende des Schweigens ist selbst beim augenscheinlich sanftesten Weden das Fass voll, und unaussprechliches geschieht.
Fazit
Charlotte Link ist und bleibt für mich mit Abstand die beste, deutschsprachige Autorin, wenn es um Spannungsliteratur geht.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️


Samstag, 4. Februar 2023

Rezension Charlotte Link - Die Rosenzüchterin

Autorin: Charlotte Link 
Buchtitel: Die Rosenzüchterin
Genre: Kriminalroman 
Format: Hörbuch 
Sprecherin: Gabriele Blum
ISBN/EAN: 9783837150131
Preis: 7,95
Laufzeit: 1105 Minuten 
Erscheinungstermin: 18.05.2020
Verlag: RandomHouse Audio Verlag 

Charlotte Links Klassiker jetzt neu: stimmungsvoll gelesen von Gabriele Blum 


Inhalt
Franca Palmer ist am Ende: In ihrer Ehe kriselt es und der Alltag überfordert sie. Sie flüchtet auf die Kanalinsel Guernsey, wo sie sich in einem alten Rosenzüchterhaus einmietet. Bald entwickelt sich zwischen ihr und der Gastgeberin Beatrice eine distanzierte Freundschaft. Die ältere Frau lebt auf dem Anwesen mit Helene Feldmann zusammen, der sie Hass und Abneigung entgegenbringt. Die Gründe dafür bleiben für Franca zunächst im Verborgenen. Und eines Tages, es ist der 1. Mai, gibt es eine Tote in Le Variouf... 

Rezension
Bei diesem Hörbuch von Die Rosenzüchterin von Charlotte Link handelt es sich um eine Neuaufnahme des Klassikers aus dem Jahr 2000.
Ich habe bereits vor 15 Jahren versucht, das Buch zu lesen, bin aber nie in die Geschichte rein gekommen. Somit ist es bisher das einzige Werk von Charlotte Link, das ich noch nicht gelesen habe.
Sprecherin
Die Rosenzüchterin wird von Gabriele Blum gelesen. Sie macht einen guten Job, und ihre Stimmfarbe passt besonders gut zur ältere Beatrice.
Meine Meinung
Die Rosenzüchterin und ich haben eine etwas komplizierte Beziehung zueinander. Ich habe bereits vor etwa 15 Jahren schon einmal versucht, dieses Buch zu lesen. Und damals habe ich es abgebrochen, weil ich einfach nicht in die Geschichte hineingefunden habe.
Und das tat mir so unglaublich leid, weil Charlotte Link meine absolute Lieblingsautorin ist. Und deswegen hatte ich immer im Hinterkopf, es irgendwann noch einmal mit der Geschichte zu versuchen. 
Ich habe mich bewusst diesmal für das Hörbuch entschieden, und ich kann sagen, dass das die richtige Entscheidung war.
Ich muss aber auch sagen, dass die Geschichte an einigen Stellen Längen hat. Sie ist trotzdem nicht schlecht, aber für mich doch von allen Charlotte Link-Büchern für mich das Schwächste. 
Aber es ist definitiv nicht schlecht.
Fazit
Nach rund 15 Jahren konnte ich das Thema Die Rosenzüchterin lesen endlich abharken. 
Und ich bin froh, dass ich der Geschichte eine zweite Chance gegeben habe.
⭐️⭐️⭐️⭐️