Posts mit dem Label Bastei Lübbe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bastei Lübbe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 16. Oktober 2021

Rezension Arnaldur Indriðason - Tiefe Schluchten

 Autor: Arnaldur Indriðason 
Buchtitel: Tiefe Schluchten 
Genre: Kriminalroman, Island-Krimi
Format: Hardcover 
ISBN: 978-3-7857-2767-6
Preis: 22,90 €
Seitenzahl: 400 
Erscheinungstermin: 30.09.2021 
Verlag: Bastei Lübbe Verlag 

Inhalt
Eine Frau wird in ihrer Wohnung in Reykjavík ermordet aufgefunden. Auf dem Schreibtisch liegt ein Zettel mit Kommissar Konráðs Telefonnummer. Die Frau hatte offenbar kurz vor ihrem Tod noch angerufen und ihn angefleht, nach ihrem Kind zu suchen, das sie vor Jahrzehnten zur Adoption freigegeben hat. Konráð hatte abgelehnt. Dies bereut er nun zutiefst und will ihrer verzweifelten Bitte wenigstens postum nachkommen. Er macht sich auf die Suche nach dem Kind - nichtsahnend, welch einem tragischen Schicksal er damit auf die Spur kommt... 


Rezension
Tiefe Schluchten ist der mittlerweile dritte Fall des pensionierten Kommissars Konráð aus der Feder von Arnaldur Indriðason. 
Meine Meinung
Arnaldur Indriðason gehört seit vielen Jahren zu meinen absoluten Lieblingsautoren, und deshalb darf bei mir auch jede deutschsprachige Neuerscheinung direkt bei mir einziehen. 
Tiefe Schluchten ist der dritte Fall des pensionierten Kommissars Konráð, der wieder einmal zufällig in die Ermittlungen eines Mordfalls hineingezogen wird. Parallel versucht er immer noch Licht in den ungeklärten Mord an seinem Vater zu bringen. Also recherchiert er in beiden Fällen und bringt nach und nach im aktuellen Mordfall Unglaubliches ans Licht. 
Wie alle Protagonisten in Arnaldur Indriðasons Büchern, ist auch Konráð alles andere als der typische Held in einem Kriminalroman. Ich mag seine ruhige Art und sein großes Bedürfnis, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Auch die immer etwas düstere Stimmung seiner Geschichten machen das Ganze sehr atmosphärisch. 
Fazit
Tiefe Schluchten hat mir wirklich sehr gut gefallen und ich bin gespannt, wie es mit dieser Reihe weitergehen wird. 
Eine ganz große Empfehlung von mir. 

⭐⭐⭐⭐⭐





Mittwoch, 25. November 2020

Rezension Taylor Garland - Herzklopfen & Weihnachtsduft

 Autorin: Taylor Garland
Buchtitel: Herzklopfen & Weihnachtsduft
Genre: Jugendbuch
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-414-82555-1
Preis: 10,00 €
Seitenzahl: 144
Erscheinungstermin: 30.09.2019
Verlag: Bojo Verlag

Die Liebe kommt mit der Schneeflockenpost

Klappentext
Die 13- jährige Riley kann ihr Glück kaum fassen: Als in der Schule kurz vor Weihnachten eine Wichtelaktion ansteht, zieht sie den Namen ihres heimlichen Schwarms Marcus!
Tag für Tag macht sie ihm die schönsten Geschenke und hofft, damit sein Herz zu erobern.
Gleichzeitig bekommt auch Riley süße Aufmerksamkeiten, die ihr Herz höherschlagen lassen.
Ob Marcus dahintersteckt - oder vielleicht doch jemand ganz anderes?

Rezension
Herzklopfen & Weihnachtsduft ist für mich das erste Buch, das ich von Taylor Garland gelesen habe.
Meine Meinung
Auf dieses Buch bin ich bereits letztes Jahr aufmerksam geworden und hatte es seitdem auf meinem Wunschzettel. Als ich dann genug Punkte hatte, habe ich diese gegen dieses Buch eingetauscht.
Das Cover finde ich total hübsch, es suggeriert mir, dass es sich bei diesem Buch um eine Teenie- Geschichte handelt. Auch den Klappentext finde ich sehr ansprechend.
Und so war es dann auch kein Wunder, dass ich diese Geschichte relativ zügig durchhatte. Schriftgröße und Schreibstil sind sehr angenehm; auch die Gestaltung gefällt mir, denn jede Seitenzahl wird mit gezeichneten Zuckerstangen eingerahmt.
Ich finde auch den Inhalt der Geschichte sehr süß. Es erinnert mich selbst an Wichtelaktionen in meiner Schulzeit. Ich kann mich noch gut erinnern, wie schwierig es damals war, seinem Wichtelpartner damals heimlich ein Geschenk zuzustecken. Da finde ich die Idee mit den kleinen Kästchen echt gut als Alternative.
Fazit
Ich hatte eine wirklich gute Zeit beim Lesen dieser Geschichte, die mich teilweise an meine eigene Schulzeit erinnert hat.
Ich kann mir gut vorstellen, auch weitere Bücher der Autorin zu lesen.

🌟🌟🌟🌟

Montag, 9. November 2020

Rezension Arnaldur Indridason - Das Mädchen an der Brücke

 Autor: Arnaldur Indridason
Buchtitel: Das Mädchen an der Brücke
Genre: Kriminalroman/ Island- Krimi
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-7857-2711-9
Preis: 22,90 €
Seitenzahl: 384
Erscheinungstermin: 28.08.2020
Verlag: Bastei Lübbe

Es ist nie zu spät,
einem toten Kind Gerechtigkeit
widerfahren zu lassen...

Klappentext
Eine junge Frau ist spurlos verschwunden.
Verzweifelt wenden sich ihre Großeltern an den pensionierten Kommissar Konrad, den sie von früher kennen.
Sie wissen, dass ihre Enkelin Drogen geschmuggelt hat, und nun ist sie unauffindbar.
Eigentlich hat Konrad mit seiner beruflichen Vergangenheit abgeschlossen und widmet sich vor allem seiner eigenen Familiengeschichte. Doch als er bei seinen Recherchen auf ein kleines Mädchen stößt, das vor Jahrzehnten im Reykjavíker Stadtsee Tjörnin ertrunken ist, will er die Wahrheit unbedingt ans Licht bringen.
War der Tod des Mädchens wirklich nur ein tragischer Unfall? Und gibt es eine Verbindung zum Verschwinden der jungen Frau?

"Dieser Krimi ist ein Lesegenuss! Einige von uns hat
er sogar zu Tränen gerührt." MORGUNBLADID

Rezension
Das Mädchen an der Brücke ist das neueste Werk aus der Feder des isländischen Bestseller- Autors Arnaldur Indridason. Ich habe von ihm alle Bücher gelesen, die ins Deutsche übersetzt wurden.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Bastei Lübbe Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Arnaldur Indridason ist es auch diesmal wieder gelungen, mich von der ersten Zeile in seiner Geschichte gefangen zu nehmen.
Sein Schreibstil ist gewohnt flüssig, er macht es seinen Lesern wirklich leicht, der Handlung zu folgen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge, und die Geschichte beschränkt sich auf das Wesentliche.
Was ich auch besonders hervorheben möchte, ist die Übersetzung: Während andere deutsche Verlage das in Island gebräuchliche DU in der Übersetzung ins in Deutschland übliche SIE umwandeln, hält sich der Bastei Lübbe Verlag  hier ans Original.
Dies finde ich, die schon seit vielen Jahren isländische Kriminalliteratur liest, sehr angenehm, denn als ich anfing dieses Genre zu lesen, stand immer am Beginn einer Geschichte, dass es in Island üblich ist, dass sich alle duzen und das man dies deshalb auch so übersetzt. Ich finde es sehr schade, dass andere Verlage dies nicht (mehr) machen.
Ich mag auch an Indridasons Geschichten, dass sehr oft die Vergangenheit große Bedeutung für die jeweiligen Fälle hat.
Fazit
Das Mädchen an der Brücke ist ein wirklich sehr gelungener Kriminalroman, der sehr unaufgeregt erzählt wird und den man in kürzester zeit durchgelesen hat.
Eine ganz große Leseempfehlung von mir.

🌟🌟🌟🌟🌟

Dienstag, 6. Oktober 2020

Rezension Sarah Lark - Schicksalssterne

 Autorin: Sarah Lark

Buchtitel: Schicksalssterne
Genre: Roman
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-7857-2682-2
Preis: 19,90 €
Seitenzahl: 592
Erscheinungstermin: 28.07.2020
Verlag: Bastei Lübbe Verlag

Eine große Liebe, die Hoffnung
auf gemeinsames Glück
und der Mut zum Neubeginn

Klappentext
Hannover,1910: Es ist Liebe auf den ersten Blick zwischen der jüdischen Bankierstochter Mia und dem adligen Offizier Julius.
Beide verbindet ihre große Zuneigung zu Pferden.
Doch alle anderen Umstände sprechen gegen sie. Um die Zukunft gemeinsam verbringen zu können, wandern sie nah Neuseeland aus, wo sie eine Pferdezucht aufbauen wollen.
Doch bei Kriegsausbruch werden sie der Spionage für die Deutschen verdächtigt und getrennt voneinander interniert.
Nur der Einsatz der jungen Wilhelmina rettet das Gestüt. Aber der Preis dafür ist hoch, und nach dem Krieg ist für Mia und Julius nichts mehr so, wie es war...

Eine mitreißende Geschichte
von Liebe und Verrat, Verzweiflung und Stärke vor dem Hintergrund
des Ersten Weltkrieges




Rezension
Schicksalssterne ist der neuste Roman aus der Feder von Bestseller- Autorin Sarah Lark.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise von der Bloggerjury und dem Bastei Lübbe Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Da mir das letzte Buch von Sarah Lark unglaublich gut gefallen hat, habe ich mich sehr auf den neusten Roman der Autorin gefreut. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Das Buch hat insgesamt drei Protagonisten; Julius, Mia und Wilhelmina. Die drei kommen aus verschiedenen gesellschaftlichen Schichten und haben demzufolge auch sehr unterschiedliche Weltanschauungen. Das finde ich sehr spannend, zumal durch bestimmte Ereignisse in der Handlung, sich meine Sympathien im Verlauf der Geschichte fast vollständig verschieben.
Was mir auch hier wieder gut gefallen hat, ist, dass die Geschichte in mehrere Teile aufgesplittet ist und die Geschichte dadurch über fast 10 Jahren spielt.
Ich bin ja auch kein großer Pferdekenner oder -Freund, trotzdem fand ich gerade das Gestütsleben und den Rennsport ziemlich spannend.
Das Buch ist mit knapp 600 Seiten nicht gerade dünn; trotzdem konnte ich es kaum aus den Händen legen, und hatte es an drei Abenden durch.
Fazit
Sarah Lark hat es auch mit Schicksalssterne mal wieder geschafft mich vollends zu verfolgen und es wird definitiv nicht das letzte Buch sein, das ich von ihr gelesen habe.
Eine große Leseempfehlung von mir.

🌟🌟🌟🌟🌟


Donnerstag, 27. August 2020

Rezension Mara Andeck - Wunder & So: Falls ich dich vermisse

 Autorin: Mara Andeck

Buchtitel: Wunder & So - Falls ich dich vermisse

Genre: Jugendbuch

Format: Hardcover

ISBN: 978-3-414-82571-1

Preis: 12,90 €

Seitenzahl: 288

Erscheinungstermin: 28.02.2020

Verlag: Boje bei Bastei Lübbe


"Ich fuhr herum und sah in kalte, eisblaue Augen. Der Mann, dem sie gehörten, war mir unbekannt, doch seine Gesichtszüge waren mir vertraut wie aus einem Albtraum."

Klappentext
Sechs Wochen sind vergangen, seitdem Lou und Sam sich verliebt haben. Und seit sie zum ersten Ml das mysteriöse Herzflüstern zwischen sich gespürt haben, das sie verbindet, wo auch immer sie sind.
Als ihre Freundin Cleo die beiden in ein prächtiges Herrenhaus einlädt, freuen Lou und Sam sich sehr - endlich können sie sich wieder in die Arme schließen!
Doch ein fremder Mann, der im Garten herumschleicht, und merkwürdige Nachrichten, die Lou auf ihrem Handy empfängt, halten sie in Atem.
Kann es sein, dass ihre geheimnisvolle Gab Schatten aus der Vergangenheit anlockt?
Lou und Sam wissen: Sie müssen der Bedrohung auf den Grund gehen. nur so hat ihre Liebe eine Chance...



Rezension
Wunder & So - Falls ich dich vermisse ist der zweite Band der Wunder- Trilogie aus der Feder von Mara Andeck.
Meine Meinung
Den ersten Teil dieser Trilogie habe ich vor gut einem Jahr gelesen und fand sie großartig. Dementsprechend gespannt war ich natürlich auf die Fortführung der Reihe.
Ich muss echt sagen, dass ich zu Beginn echte Schwierigkeiten hatte, wieder in die Geschichte rein zu finden. Ich weiß auch nicht recht woran das gelegen hat, denn normalerweise fällt es mir bei Reihen/ Trilogien, die mir bisher gefallen haben, nicht allzu schwer, wieder in die Geschichte hinein zu finden.
Jedenfalls hat es eine ganze Weile gedauert, bis ich wieder ungefähr wusste, was in Band eins passiert ist. Aber es lag nicht nur daran, dass ich zu Beginn arge Schwierigkeiten hatte, mich wieder in die Handlung einzufinden.
Irgendwie fiel es mir echt schwer, den Lesefluss wieder herzustellen. Es brauchte einfach zu lange, um wieder ein Gefühl der Spannung zu empfinden.
Mich hat auch diese Geschichte mit diesem Institut gestört, das wirkte auf mich irgendwie konstruiert.
Das Setting mit dem Herrenhaus hat mir allerdings sehr gut gefallen, was meine Kritikpunkte fast vollständig egalisieren konnte, umso weiter ich im Buch voran gekommen bin.
Fazit
Nach anfänglichen Schwierigkeiten wurde das Buch doch noch spannend und gefiel mir von Seite zu Seite mehr. Aber mit dem ersten Band kann es trotzdem nicht ganz mithalten.
Ich bin aber sehr gespannt, wie diese Trilogie ihr Ende findet und hoffe, dass wir nicht zu lange auf Band drei warte müssen.

🌟🌟🌟🌟

 

Mittwoch, 8. Juli 2020

Rezension Andreas Völlinger - Burg Tollkühn: Verrat in der Heldenschule

Autor: Andreas Völlinger
Illustrationen: Zapf
Buchtitel: Burg Tollkühn - Verrat in der Heldenschule
Genre: Kinderbuch
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-8339-0618-3
Preis: 10,00 €
Seitenzahl: 192
Erscheinungstermin: 29.06.2020
Verlag: Baumhaus Verlag bei Bastei Lübbe

Die Heldenschule ist in Gefahr

Klappentext
Seltsame Dinge geschehen auf Burg Tollkühn: Erst kommt es zu mysteriösen Unfällen, dann greift ein gefährliches Monster an, und schließlich verschwindet auch noch das Schulmaskottchen Fafnir!
Siggi hat bald den Verdacht, wer dahintersteckt.
Aber leider glaubt ihm niemand, nicht mal seine besten Freunde Brühnhild und Filas.
Also muss Siggi im Alleingang die Wahrheit ans Licht bringen. 
Doch kann ausgerechnet der Ängstlichste unter den Heldenschülern genug mut aufbieten, um Burg Tollkühn zu retten?


Rezension
Burg Tollkühn - Verrat in der Heldenschule ist der zweite Band der Burg Tollkühn- Reihe aus der Feder von Andreas Völlinger mit Illustrationen von Zapf.
Dieses Buch wurde mir von der Bloggerjury und dem Baumhaus Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Dieser zweite Teil der Reihe hat mir definitiv besser gefallen als sein Vorgänger.
Was ich bei dieser Reihe gut finde ist, dass zu Buchbeginn Zeichnungen von allen wichtigen Heldenschülern des aktuellen Bands sind, so dass man sie sich besser vorstellen kann.
Der Schreibstil ist angenehm und die Geschichte lässt sich flüssig lesen. Auch die Illustrationen finde ich zur Unterstützung zur eigenen Phantasie sehr gut.
Diese Geschichte nimmt auch schnell Fahrt auf und ich finde sie insgesamt viel interessanter als Band eins.
Ich finde auch, dass wieder schön aufgezeigt wird, dass man mit der Unterstützung seiner Freunde und den Glauben an sich selbst (fast) alles erreichen kann.
Fazit
Dieses Buch hatte ich innerhalb kürzester Zeit durch, und auch wenn ich nicht direkt in die Zielgruppe falle, hat sie mich wirklich gut unterhalten. Wer den ersten Band mochte, wird auch mit diesem zweiten Band seinen Spaß haben.

🌟🌟🌟🌟