Posts mit dem Label September 2020 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label September 2020 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 6. Oktober 2020

Rezension Magdalena Hai, Teemu Juhani - Der kleine Gruselshop: Geister, Spinnen, freche Kraken

Autorin: Magdalena Hai
Illustration: Teemu Juhani

Buchtitel: Der kleine Gruselshop - Geister, Spinnen, freche Kraken
Genre: Kinderbuch
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-505-14353-3
Preis: 10,00 €
Seitenzahl: 64
Erscheinungstermin: 22.09.2020
Verlag: Schneiderbuchverlag

Juckpulver- Jagd im kleinen Gruselshop

Klappentext
Nina ist neun Jahre alt und wünscht sich nichts sehnlicher als ein Fahrrad.
Leider fehlt ihr dafür aber das nötige Taschengeld.
Eines Tages sieht sie an einem seltsam dekorierten Schaufenster einen Zettel mit der Aufschrift "Aushilfe gesucht".
Nina betritt den kleinen Laden und befindet sich gleich mittendrin in einem lustigen Gruselabenteuer.


Rezension
Der kleine Gruselshop - Geister, Spinnen, freche Kraken wurde vom Schneiderbuchverlag aus dem Finnischen ins Deutsche übersetzt und stammt aus der Feder von Autorin Magdalena Hai und dem Illustrator Teemu Juhani.
Dieses Buch wurde mir von Buchcontact und dem Schneiderbuchverlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Der Schneiderbuchverlag hat wirklich ein gutes Händchen für gute Kinderbücher. Die Geschichte ist echt gut und passt gut in den Herbst und zum anstehenden Halloween. Die Protagonistin Nina ist ein pfiffiges, neunjähriges Mädchen, das genau weiß, wie es sich Geld für ein Fahrrad verdienen kann. Und dabei erlebt sie eine Menge Abenteuer.
Unterstrichen wird die Geschichte durch tolle Illustrationen, die die Phantasie noch zusätzlich anregen.
Ich gehe davon aus, dass es sich hier um eine Reihe handelt und bin sehr gespannt, wie diese weitergehen wird.
Fazit
Hierbei handelt es sich um eine tolle, leicht gruselige Geschichte für Kinder im Grundschulalter, die definitiv Lust auf mehr macht.

🌟🌟🌟🌟🌟

Dienstag, 29. September 2020

Rezension Nicola Förg - Flüsternde Wälder (Hörbuch)

Autorin: Nicola Förg

Buchtitel: Flüsternde Wälder
Genre: Kriminalroman/ Alpen- Krimi
Format: Hörbuch
Sprecherin: Michaela May
ISBN: 978-3-86952-461-0
Preis: 13,79 €
Laufzeit: 400 Minuten
Erscheinungstermin: 02.03.2020
Verlag: Osterwold Audio bei Hörbuch Hamburg

Unter allen Wipfeln ist Ruh...


Inhalt
Eine Frau liegt, mit Ohrstöpseln verpfropft, tot im Wald.
Zudem gibt es eine Serie von Einbrüchen im Werdenfelser Land, die bisher immer sehr diskret abgelaufen sind.
Doch beim bisher letzten Einbruch wurde ein Mann ausgerechnet mit einer Buddhastatue brutal erschlagen...
Als die Kommissarinnen Irmi Mangold und Kathi Reindl sich mit diesen zwei skurril anmutenden Todesfällen befassen, treffen sie auf Waldbadende, E- Biker und Detox- Jünger - der Wald ist nur noch für die Toten ein Ort der Ruhe.


Rezension
Flüsternde Wälder ist der mittlerweile elfte Fall um die beiden Kommissarinnen Irmi Mangold & Kathi Reindl aus der Feder von Nicola Förg.
Dieses Hörbuch wurde mir freundlicherweise vom Hörbuch Hamburg Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Sprecherin
Flüsternde Wälder wird von der bekannten, bayrischen Schauspielerin Michaela May gelesen. Ich finde ihre Stimme generell schon sehr angenehm, allerdings muss ich sagen, dass ich es schöner gefunden hätte, wenn sie die verschiedenen Charaktere noch einmal mit verschiedenen Klangfarben deutlicher herausgestellt hätte.
Das hab ich bei vielen anderen Sprechern schon deutlich besser erlebt.
Meine Meinung
Das Setting gefällt mir generell sehr gut; ich mag Kriminalromane, die vor atemberaubender Naturkulisse angesiedelt sind.
Auch die Idee der Geschichte finde ich nicht schlecht.
Ich muss allerdings sagen, dass die Geschichte, trotzdem sie nicht so lang ist wie andere Kriminalromane, einige Längen hatte, die mich immer wieder dazu geführt haben, dass ich mit den Gedanken abgeschweift bin.
Nichts desto trotz gefällt mir das Ermittler- Duo echt gut, gerade diese großen Unterschiede der Beiden ist das Salz in der Suppe.
Fazit
Trotz kleiner Schwächen hier und da ist es letztendlich ein solider Kriminalroman, der mich ganz gut unterhalten hat.

🌟🌟🌟🌟


Rezension Dav Pilkey - Die Abenteuer des Captain Underpants

 Autor: Dav Pilkey
Buchtitel: Die Abenteuer des Captain Underpants
Genre: Kinderbuch
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-948-63807-8
Preis: 9,99 €
Seitenzahl: 144
Ercheinungstermin: 24.07.2020
Verlag: Adrian Verlag

Triff Captain Underpants
Jetzt in Farbe!

Klappentext
Die Viertklässler George Beard und Harold Hutchins sind zwei richtige Spaßvögel.
Es gibt nur eine Sache, die sie noch lieber mögen, als Streiche zu spielen - nämlich ihre eigenen Comics zu schreiben.
Zusammen haben sie den coolsten Superhelden in der Geschichte ihrer Grundschule erschaffen: Captain Underpants!
Seine wahre Identität ist SO geheim, dass sogar er selbst nicht weiß, wer er ist!


Rezension
Die Abenteuer des Captain Underpants ist zum ersten Mal in Deutschland in Farbe erschienen und ist aus der Feder von Dav Pilkey.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Adrianverlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Die Abenteuer des Captain Underpants ist für mich das erste Buch gewesen, dass ich von Dav Pilkey gelesen habe.
Ich lese normalerweise solche Kinderbücher nicht, weil ich da bis jetzt keinen Zugang zu hatte.
Mit diesem ersten Band in Farbe hatte ich allerdings großen Spass.
Ich mag sehr, wie das Ganze aufgebaut ist: Farbenfrohe Gestaltung trifft auf gut verständliche Texte.
Und auch, wenn man wie ich eigentlich gar nicht auf Superhelden- Geschichten steht, kann man sich dem Charme dieser Geschichte einfach nicht entziehen.
Ich mag die beiden Jungs George & Harold total, und auch die Art, wie ihre selbst erschaffene Comic- Figur Captain Underpants plötzlich zum Leben erwacht, finde ich super witzig und gut erzählt.
Fazit
Dieses Buch hat mir einmal mehr gezeigt, dass es sich lohnt, hin und wieder seine Komfortzone zu verlassen.
Ich muss natürlich jetzt unbedingt wissen, wie es mit der Geschichte weiter geht.

🌟🌟🌟🌟🌟

Rezension Christin- Marie Below, Anne Barns - Mirella Manusch: Hilfe, mein Kater kann sprechen!

Autorinnen: Christin- Marie Below, Anne Barns
Illustration: Anastasia Braun
Buchtitel: Mirella Manusch - Hilfe, mein Kater kann sprechen!
Genre: Kinderbuch
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-505-14396-0
Preis: 12,00 €
Seitezahl: 176
Erscheinungstermin: 25.08.2020
Verlag: Schneiderbuchverlag

Die Kleine Vampirin rettet die Tiere!


Klappentext
Mein Name ist Mirella, Mirella Manusch.
Ich bin fast zehn Jahre alt und habe gerade erst einen neuen Eckzahn bekommen. Seitdem weiß ich: Ich bin ein Vampirmädchen. Ja, echt!
Wenn die Sonne untergegangen ist, kann ich mich in eine Fledermaus verwandeln und fliegen.
Außerdem habe ich einen eigenen Beschützer, mein Kater Langstrumpf.
Und das Allercoolste:
ich kann die Sprache der Tiere verstehen, von Kleinkram wie Spinnen
und Motten mal abgesehen. So kommt es auch, dass ich die Sorgen der Tiere in unserem Zoo kennenlerne.
Ist doch klar, dass ich da helfen will, oder?

Rezension
Mirella Manusch - Hilfe, mein Kater kann Sprechen! ist das erste Kinderbuch vom Mutter- Tochter- Duo Anne Barns & Christin- Marie Below.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Harpercollins- Bloggerportal und vom Schneiderbuchverlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Das Buchcover ist ein richtiger Eyecatcher und hat mich auf dieses Buch aufmerksam gemacht. Auch der Klappentext liest sich sehr gut und macht neugierig.
Und was soll ich sagen: ich finde die Geschichte sehr gelungen.
Bei Mirella Manusch - Hilfe, mein Kater kann sprechen! ist der Auftakt einer neuen Reihe rund um das kleine Vampirmädchen Mirella und ihre Familie.
Auch die Tatsache, dass sie mit Tieren sprechen kann, macht die Geschichte echt interessant. Auch die Charaktere gefallen mir persönlich sehr gut.
Fazit
Mirella Manusch - Hilfe, mein Kater kann sprechen! ist ein gelungener Auftaktband zu dieser neuen Reihe.
Mir hat es großen Spaß gemacht, diese Geschichte zu lesen und ich war in kürzester Zeit durch mit dem Buch.
Eine große Leseempfehlung für alle, die gerne gute Kinderbücher lesen.

🌟🌟🌟🌟🌟

Rezension Ragner Jónasson - Nebel

 Autor: Ragnar Jónasson
Buchtitel: Nebel
Genre: Thriller
Format: Paperback
ISBN: 978-3-442-75862-3
Preis:15,00 €
Seitenzahl: 352
Erscheinungstermin: 21.09.2020
Verlag: Btb Verlag

Islands stärkste Kommissarin.
Ein abgeschiedenes Bauernhaus.
Der Besuch eines
unerwarteten Gasts.


Inhalt
Hulda Hermannsdóttir, Kommisaarin bei der Polizei Reykjavík, kehrt nach einem Schicksalsschlag gerade wieder in ihren Beruf zurück.
Um sie bei der Wiederaufnahme der Arbeit zu unterstützen, wird Hulda von ihrem Chef mit einem neuen Fall betraut:
Mehrere Leichen wurden in einem abgelegenen Bauernhaus im Osten des Landes gefunden, und alles deutet darauf hin, dass sie dort schon seit einigen Wochen liegen.
Was ist während der Weihnachtstage geschehen, als das Bauernhaus durch einen Schneesturm vom Rest der Welt abgeschnitten war?
Und gibt es ein Entkommen vor der eigenen Schuld?


Rezension
Nebel ist der finale Band der Hulda- Trilogie aus der Feder von Bestseller- Autor Ragner Jónasson.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Btb Verlag und dem Bloggerportal von Randomhouse als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Nachdem mir die ersten beiden Fälle der rückwärts erzählten Trilogie außerordentlich gut gefallen haben, war ich sehr gespannt, wie der Autor das Finale gestalten wird. Ich hatte schon sehr hohe Erwartungen, gleichzeitig dachte ich aber auch, dass die bisherigen Bücher nicht mehr zu toppen sind.
Aber wiedereinmal hat Jónasson mich vom Gegenteil überzeugt.
Der Plot ist düster, beklemmend aber spannend. 
All das, was von den vorherigen beiden Bänden noch unklar war, wird hier aufgelöst.
Der gebrochene Charakter der Hulda mit ihrem kaum zu ertragenen Schicksal erschüttert einen, aber auf der anderen Seite ist das auch das Salz in der Suppe.
Fazit
Oft ist es bei Trilogien so, dass mindestens ein Band im Vergleich zu den anderen qualitativ abfällt. Bei der Hulda- Trilogie ist das anders; es gelingt dem Autor tatsächlich, in jedem Band noch einen drauf zu setzen.
Und gerade auch, dass die Geschichte rückwärts erzählt wird, ist bisher einzigartig und toll.
Auch das Hulda alles andere als eine Heldin ist, vom Schicksal hart gebeutelt, ohne Happy End, macht das ganze noch besonderer. 
Für mich ist die Hulda- Trilogie bisher mit großen Abstand mein absolutes Jahreshighlight.
Eine ganz große Leseempfehlung von mir.

🌟🌟🌟🌟🌟



Pressestimmen


"Ein gelungener, stimmungsvoller Krimi mit 
überraschenden Wendungen und einer außergewöhnlichen
Protagonistin."
Stern über "Dunkel"

"Nichts  weniger als ein Meisterwerk
der modernen Kriminalliteratur."
The Times

"Fans von düsteren Krimis kommen voll 
und ganz auf ihre Kosten."
Publishers Weekly

"Ohne Zweifel das beste buch der Autorin."
Fréttabladid

"Einer der überraschendsten Plots in
der modernen Kriminalliteratur."
 Sunday Times

"Beinahe unerträglich spannend."
Ian Rankin




Freitag, 18. September 2020

Rezension Jörg Maurer - Der Tod greift nicht daneben (Hörbuch)

 Autor: Jörg Maurer
Buchtitel: Der Tod greift nicht daneben ( Jennerwein #7)
Genre: Krimminalroman/ Alpen- Krimi
Format: Hörbuch
Sprecher: Jörg Maurer
ISBN/EAN: 978-3-8398-9290-9
Preis: 12,99 €
Laufzeit: 488 Minuten
Erscheinungstermin: 25.03.2016
Verlag: Argon Hörbuch Verlag

Inhalt
Der Tod hat seine Hand im Spiel.
Im idyllisch gelegenen Kurort fühlt sich Bertil Carlsson, ehemaliges Mitglied der Nobelpreisjury für Medizin, ganz zu Hause, ist seit Jahren im Trachten- und Heimatverein.
Gerade hat er noch im Garten gearbeitet. Kurz danach macht seine frau einen grausigen Fund - im großen Häcksler.
War es ein Unfall? Oder doch Mord?
Kommissar Jennerwein und sein bewährtes Team forschen unter hartleibigen Brauchtumswächtern und neidischen Nobelpreiskandidaten.
Da meldet die Gerichtsmedizin: im Puzzle der Leichenknochen fehlt eine Hand. Als Jennerwein nach ähnlichen Fällen sucht und ein gruseliges Forschungsprojekt entdeckt, zweifelt er, ob er diesen Fall in den Griff bekommen wird...

Rezension
Der Tod greift nicht daneben ist der siebte Band der Jennerwein- Reihe aus der Feder von Kabarettist und Bestseller- Autor Jörg Maurer.
Wie all seine Vorgänger habe ich auch diesen Band bereits als Print gelesen.
Sprecher
Wie bei allen anderen Teilen wird Der Tod greift nicht daneben vom Autor höchst selbst gelesen. Und wie gewohnt macht er wieder einen grandiosen Job und hat mich wieder oft zum lachen gebracht.
Meine Meinung
Ab diesem siebten Band haben die Jennerwein- Krimis passend zum Inhalt sehr skurrile Buchtitel, die vor Wortwitz nur so sprühen.
Und auch die Geschichte macht wieder einen riesen Spaß und ist daher natürlich sehr kurzweilig. Ich mag es unheimlich gerne, wie der Autor seine eigenen Texte liest; er betont alles so, dass man - sollte man es in den Printausgaben nicht kappiert haben - genau weiß,was er wie meint. Ich liebe den schwarzen Humor und die völlig überzeichneten Charaktere.Da ist auf der einen Seite der Kriminalhauptkommissar, der alle Fälle löst, auf der anderen Seite die völlig schrullige Polizeipsychologin, und auch der Rest des Teams hat seine Macken.
Für mich immer wieder eins der Highlights der Geschichten ist das Bestatterehepaar a.D. Grasegger, die für mich das Salz in der Suppe ausmachen.
Fazit
Auch diesmal hatte ich wieder wunderbare Hörstunden mit Kommissar Jennerwein und seinem Team und freue mich jedes Mal auf neue Fälle.

🌟🌟🌟🌟🌟


Rezension Pete Johnson - Wie man 13 wird und zum Superhelden mutiert

 Autor: Wie man 13 wird und zum Superhelden mutiert

Buchtitel: Wie man 13 wird und zum Superhelden mutiert
Genre: Kinderbuch
Format: Paperback
ISBN: 978-3-8458-3842-7
Preis: 12,00 €
Seitenzahl: 208
Erscheinungstermin: 24.08.2020
Verlag: ARS Edition

Klappentext
Markus ist alles andere als ein gewöhnlicher Teenager - er hat ein großes Geheimnis: Er ist ein Halbvampir!
Gemeinam mit seiner Freundin Tallulah bekämpft er die gefährlichen Vampire, die es auf Menschen und auf Halbvampire abgesehen haben.
Doch dann passiert etwas Merkwürdiges mit Markus.
Er verliert sein Gedächtnis und kann sich nicht mehr daran erinnern, dass er selbst ein Vampirjäger ist.
Tallulah ist beunruhigt und misstrauisch - hat Markus´plötzliche Amnesie vielleicht etwas mit dem merkwürdigen Horrorladen zu tun, der neu in der Stadt aufgemacht hat?



Rezension
Wie man 13 wird und zum Superhelden mutiert ist das erste Buch, das ich von Pete Johnson gelesen habe. Es ist das vierte Buch aus dieser Reihe, was dem Lesefluss keinem Abbruch gemacht hat.
Ich habe dieses Buch von Vorablesen, Vorablesen junior und dem Verlag ARS Edition als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen.
Meine Meinung
Obwohl ich die vorherigen Teile diese Reihe nicht kenne, war es für mich überhaupt kein Problem, in die Handlung hinein zu finden.
Der Schreibstill ist flüssig und macht es einem leicht, in die Handlung einzusteigen.
Die Geschichte ist interessant und ich finde die Idee dahinter auch echt gut. 
Die Covergestaltung finde ich auch sehr gut gelungen.
Ich habe es wirklich genossen dieses Buch zu lesen und überlege ernsthaft, ob ich mir die anderen Teile dieser Reihe noch zulege.
Fazit
Wie man 13 wird und zum Superhelden mutiert ist ein wirklich schönes Kinderbuch, das kurzweilig ist und das man schnell durch hat.
Eine Leseempfehlung von mir dafür.

🌟🌟🌟🌟🌟


Sonntag, 13. September 2020

Corina Bomann - Farben der Schönheit: Sophias Träume

 Autorin: Corina Bomann

Buchtitel: Die Farben der Schönheit - Sophias Träume
Genre: Roman/ zeitgenössische Literatur
Format: Paperback
ISBN: 978-3-86493-117-8
Preis: 14,99 €
Seitenzahl: 576
Erscheinungstermin: 15.06.2020
Verlag: Ullstein Verlag

Buchtitel: Die Farben der Schönheit - Sophias Träume
Genre: Roman/ zeitgenössische Literatur
Format: Hörbuch
Sprecherin: Karoline Mask von Oppen
ISBN/EAN: 978-3-9571-3191-1
Preis: 14,99 €
Laufzeit: 810 Minuten
Erscheinungstermin: 29.06.2020
Verlag: Hörbuch Hamburg Verlag

Dramatische Jahre der Hoffung
und des Glanzes

Inhalt
New York, 1932. Sophia hatte nicht erwartet, je wieder so glücklich zu sein.
Nachdem sie in Paris ihr Kind verloren hatte, glaubte sie sich auf ein einsames, liebloses Leben einstellen zu müssen.
Doch in New York blüht sie auf: Ein Angebot von Elizabeth Arden bietet ihr eine unerwartete Chance. Sie soll die erste Schönheitsfarm der Welt aufbauen.
Und auch die Liebe tritt wieder in ihr Leben, als die dem Designer Darren begegnet. Unversehens gerät Sophia damit mitten in den "Puderkrieg", der zwischen Elizabeth Arden und Helena Rubinstein tobt.
Plötzlich stehen ihre Liebe, ihre Zukunft und ihr Glück auf dem Spiel.


Rezension
Die Farben der Schönheit - Sophias Träume ist der zweite Band von der Sophia- Trilogie aus der Feder von Corina Bomann.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Sprecherin
Dieses (Hör)Buch wird von der Sprecherin Karoline Mask von Oppen gelesen. Ich kannte sie vorher nicht, muss aber sagen, dass sie eine sehr angenehme Stimme hat.
Ihr gelingt es wirklich gut, den Figuren mit ihrer Stimme Leben einzuhauchen und auch den Unterschied zwischen den einzelnen Charakteren aufzuzeigen.
Meine Meinung
Den ersten Band hatte ich ja seinerzeit als Buddyread gelesen, dieses Mal habe ich es für mich alleine gelesen und gehört.
Der Schreibstil von Corina Bomann ist gewohnt angenehm und flüssig. 
Ihr gelingt es auch, einen passenden Spannungsbogen für diesen Roman zu spinnen.
Was mir generell sehr bei der Autorin gefällt, ist, dass sie ihre Romane immer vor dem Hintergrund großer historischer Ereignisse platziert. Diesmal befinden wir uns am Anfang der 30er Jahre, in Deutschland kommen die Nationalsozialisten an die Macht, im fernen New York, wo Sophia lebt und der größte Teil der Handlung spielt, herrscht nach dem Börsencrash großes Chaos.
Und auch der "Puderkrieg" der beiden Kosmetikgrößen Elizabeth Arden und Helena Rubinstein findet seinen Platz.
Ich finde, dass die Autorin die hintergründe gut recherchiert hat und man als Leser einen guten Einblick in die Geschehnisse der damaligen Zeit bekommt.
Fazit
Die Farben der Schönheit - Sophias Träume setzt nahtlos da an, wo der erste Band geendet hat. Es hat mir wieder sehr gefallen in Sophias Welt abzutauchen und ich war dementsprechend schnell durch mit der Geschichte.
Wer Band eins gemocht hat, sollte unbedingt diesen zweiten Band lesen/hören.
Ich freue mich schon sehr auf das große Finale im dritten Band, der im November erscheinen wird.

🌟🌟🌟🌟🌟





Rezension Jörg Maurer - Felsenfest (Hörbuch)

Autor: Jörg Maurer


Buchtitel: Felsenfest (Jennerwein #6)
Genre: Kriminalroman/ Alpen- Krimi
Format: Hörbuch
Sprecher: Jörg Maurer
ISBN/EAN: 978-3-8398-9249-7
Preis: 8,29 €
Laufzeit: 496 Minuten
Erscheinungstermin: 27.03.2015
Verlag: Argon Hörbuch Verlag/ Fischerverlag (Print)

Inhalt
Am Abgrund macht der Tod den ersten Schritt.
Geiselnahme auf dem Gipfel über dem idyllischen alpenländlichen Kurort!
Ein maskierter Mann bringt brutal eine Wandergruppe in seine Gewalt.
Er stößt Drohungen aus, verlangt nach Informationen.
Kurz danach stürzt eine Geisel den Abgrund hinunter.
Als Kommissar Jennerwein alarmiert wird, merkt er schockiert, dass er alle Opfer persönlich kennt - aus der Schulzeit.
Kennt er womöglich auch den Mörder?
Hat der Fall etwas mit seiner eigenen Vergangenheit zu tun?
Während er in Grabgruften und Gipfelbüchern nach Motiven für die Tat forscht, macht Jennerwein eine Entdeckung, die alles erschüttert, woran er felsenfest geglaubt hat.

Rezension
Felsenfest ist der sechste Fall von Kommissar Jennerwein und seinem Team aus der Feder von Kabarettist und Bestseller- Autor Jörg Maurer.
Auch dieses Buch habe ich vor einigen Jahren bereits als Print gelesen.
Sprecher
Wie bei den vorherigen Fällen liest auch hier der Autor höchst selbst die Geschichte. Ich mag seine Stimme sehr gerne, ihm gelingt es einfach, den Figuren auf seine einzigartige Weise Leben einzuhauchen, und die Sätze so zu betonen, dass man Ironie und schwarzen Humor sehr gut heraus hört.
Meine Meinung
Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und fesselnd, die Erzählweise in meinen Augen einzigartig. Und auch wenn man die Geschichte schon einmal gelesen hat, tut das der Spannung überhaupt keinen Abbruch.
Man hat die Charaktere auch schon sehr ins Herz geschlossen, und ich freue mich jedesmal, wenn ich sie "wieder sehe".
Ich mag, dass sein Protagonist Jennerwein alles andere als der typische Held ist. Im Gegenteil: Unscheinbar und gewöhnlich kommt er daher, und hat sich gerade deswegen eine große Fangemeinde erarbeitet.
Auch die linkischen Versuch der Polizeipsychologin Maria Schmalfuß, ihrem Chef ein Liebesgeständnis abzuringen (dabei will er ihr was völlig anderes sagen), bringt mich jedesmal wieder zum lachen.
Fazit
Auch beim zweiten Mal hat mich diese Geschichte wieder köstlich amüsiert und ich bin immer wieder erstaunt, wie wortgewandt der Autor ist.
Von mir gibt es auch für den sechsten Jennerwein wieder eine Lese-/Hör- Empfehlung.

🌟🌟🌟🌟🌟