Posts mit dem Label Andreas Föhr werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Andreas Föhr werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 5. November 2022

Rezension Andreas Föhr - Herzschuss: Jedes Verbrechen hat seine Geschichte

Autor: Andreas Föhr 
Buchtitel: Herzschuss - Jedes Verbrechen hat seine Geschichte 
Genre: Kriminalroman 
Format: Hörbuch 
Sprecher: Michael Schwarzmeier 
ISBN/EAN: 9783839819814
Preis: 20,00 €
Laufzeit: 491 Minuten 
Erscheinungstermin: 02.11.2022
Verlag: Argon Verlag 


Frauenpower am Tegernsee


Inhalt
Ein frischer Wind weht durch die Polizeiinspektion Miesbach – oder wohl eher eine steife Brise: Wallners neue Chefin Franka Tiedemann ist nicht nur 10 Jahre jünger als der Kommissar und mit einem Sinn für beißende Ironie gesegnet; sie scheint auch mindestens so sehr an ihrer Karriere interessiert wie an Gerechtigkeit. Als der Abgeordnete Gansel ermordet wird, gerät Wallner daher gleich von zwei Seiten unter Druck: Franka drängt auf einen raschen Abschluss des Falls – und der Hauptverdächtige ist ausgerechnet Leo Kreuthner, denn Gansel war mit Kreuthners Jugendliebe Philomena verheiratet. Und hat sie offenbar geschlagen.



Rezension
Herzschuss - Jedes Verbrechen hat seine Geschichte ist der mittlerweile 10.Fall von Wallner & Kreuthner aus der Feder von Andreas Föhr.
Dieses Hörbuch wurde mir freundlicherweise vom Argon Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Sprecher
Auch der zehnte Fall von Wallner & Kreuthner wird einmal mehr grandios von dem Schauspieler und Sprecher Michael Schwarzmeier gelesen. Für mich ist er einer der besten, deutschen Sprecher überhaupt und ich finde, er und die Bücher von Andreas Föhr bilden einfach die perfekte Symbiose.
Meine Meinung
Ein Buch bzw. Hörbuch von Andreas Föhr ist für mich mittlerweile eins der Highlights eines Lesejahres. Und so kann man sich natürlich denken, dass ich dieses allerneueste Werk kaum erwarten konnte.
Der Schreib- und Erzählstil ist sehr angenehm und flüssig, und macht es einem immer leicht, sich in die Geschichte fallen zu lassen. So auch hier.
Ich mag einfach, wie sich die Figuren über die Jahre entwickelt haben, und auch, dass Wallner & Kreuthner, die ja von Grund auf verschieden sind, doch eine sehr spezielle Freundschaft aufgebaut haben.
Und natürlich darf Wallners‘ mittlerweile 91-jähriger Großvater Manfred nicht fehlen, auch wenn sein altersbedingter, stetiger körperlicher Verfall befürchten lässt, dass es in nicht allzu ferner Zukunft Abschied nehmen heißen könnte. Ich hoffe ja insgeheim, dass Manfred mindestens 100 wird.
In diesem Fall wird es für Leonhard Kreuthner bierernst und er findet  sich plötzlich in der Rolle des Tatverdächtigen wieder, und muss vor seinen eigenen Kollegen flüchten. 
Fazit
Herzschuss - Jedes Verbrechen hat seine Geschichte ist wieder einmal eine durchweg gelungene Geschichte rund um die Ermittler der Polizeiinspektion Mießbach.
Ich habe es wieder sehr genossen, der Geschichte zu lauschen und hoffe, die Reihe geht noch lange weiter.
Eine große Empfehlung von mir!

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️



Samstag, 10. Juli 2021

Rezension Andreas Föhr, Jörg Maurer, Nicola Förg & Oliver Pötzsch - Heiliger Zorn: Mordsgeschicht'n aus Oberbayern

 Autoren: Andreas Föhr, Jörg Maurer, Nicola Förg & Oliver Pötzsch
Buchtitel: Heiliger Zorn - Mordsgeschicht'n aus Oberbayern
Genre: Kriminalroman, Oberbayern-Krimi
Format: Hörbuch
Sprecher: Jörg Maurer, Hans Jürgen Stockerl, Marisa Burger
ISBN/EAN: 9788726784060
Preis: 11,99 €
Laufzeit: 251 Minuten
Erscheinungstermin: 24.11.2020
Verlag: Saga Egmont Verlag 

Inhalt
Trügerische Idylle in Oberbayern: Ungewöhnliche und überraschende Morde erschüttern das Voralpenland. In bitterbösen, spannenden, beklemmenden, literarischen, aber auch witzigen und skurrilen Kurzgeschichten beleuchten die Autoren Deutschlands beliebteste Urlaubsregion aus einem mörderischen Blickwinkel.


Rezension
Heiliger Zorn - Mordsgeschicht'n aus Oberbayern ist eine Sammlung von Kurz-Krimis aus den Federn der bayerischen Bestseller-Autoren Andreas Föhr, Jörg Maurer, Nicola Förg & Oliver Pötzsch. 
Sprecher
Diese Sammlung von Kurz-Krimis hat neben einigen Autoren(mehr, als auf dem Cover genannt sind), natürlich auch verschiedene Sprecher. Ein Highlight ist für mich definitiv Michael Schwarzmaier, der den Kurz-Krimi von Andreas Föhr wieder einmal grandios liest. Er gehört definitiv zu meinen liebsten Sprechern. 
Aber auch Jörg Maurer, der wie gewohnt seine eigenen Geschichten liest, Hans Jürgen Stockerl & Philipp Moog haben ihre Sache wieder einmal großartig gemacht. 
Meine Meinung
Die Geschichten sind so unterschiedlich wie ihre jeweiligen Autoren. Mich haben auch nicht alle gleichermaßen überzeugt, aber alles in allem ist diese Geschichtensammlung wirklich sehr unterhaltsam. Ich finde es wirklich toll, dass so namenhafte Autoren wie Andreas Föhr, Jörg Maurer & Nicola Förg sich mit weniger bekannten Kolleg*innen zusammengetan haben, und ihren Lesern und Hörern damit eine große Freude bereiten. 
Fazit
Insgesamt ist diese Sammlung von Kurz-Krimis wirklich was ganz besonders und ich habe beim Hören einige Male sehr geschmunzelt. 
Ich mag diese Art der Kriminalromane wirklich sehr gerne und habe es sehr genossen. 

⭐⭐⭐⭐



Sonntag, 6. Juni 2021

Rezension Andreas Föhr - Eifersucht

 Autor: Andreas Föhr
Buchtitel: Eifersucht 
Genre: Kriminalroman 
Format: Hörbuch 
Sprecher: Michael Schwarzmaier 
ISBN/EAN: 9783839816066
Preis: 13,39 €
Laufzeit: 711 Minuten 
Erscheinungstermin: 01.06.2018
Verlag: Argon Hörbuch Verlag 

Klappentext
Judith Kellermann, die neue Mandantin von Anwältin Rachel Eisenberg, wird verdächtigt, ihren Lebensgefährten aus Eifersucht in die Luft gesprengt zu haben. Für die Reste des verwendeten Sprengstoffs, die bei ihr gefunden werden, liefert sie jedoch eine abenteuerliche Erklärung: Ein geheimnisvoller Ex-Soldat soll den Mord begangen und die Beweise manipuliert haben. Doch der Mann ist seit der Tat verschwunden. Niemand scheint ihn zu kennen. Existiert er nur in ihrer Phantasie? Falls nicht: Wer ist der Unbekannte und was treibt ihn an? 

Rezension
Eifersucht ist der zweite Fall von Rachel Eisenberg aus der Feder von Andreas Föhr. 
Ich habe dieses Hörbuch über Bookbeat gehört. 
Sprecher
Wie alle bisherigen Bücher von Andreas Föhr wird auch Eifersucht wieder von dem Schauspieler und Sprecher Michael Schwarzmaier gelesen. 
Er macht einen gewohnt tollen Job und trägt dazu bei, dass auch dieser zweite Fall von Rachel Eisenberg wieder zündet. 
Meine Meinung
Auch in Eifersucht bekommt es Rachel Eisenberg wieder mit einem Fall, der ziemlich eindeutig scheint. Die Indizien sprechen klar gegen ihre Mandantin Judith Kellermann, und Rachel setzt alles daran, Beweise zu finden, die ihre Mandantin entlasten. Dazu holt sie einen sehr erfahrenen Privatdetektiv zur Hilfe und gemeinsam machen sie sich daran, dem Motiv auf die Spur zu kommen. 
Fazit
Auch der zweite Fall von Rachel Eisenberg ist wieder extrem spannend, und es macht unheimlich viel Spaß, der Geschichte zu folgen. Auch die verschiedenen Wendungen sind geschickt in die Handlung eingeflochten, es passt einfach alles. 
Ein wahrer Hörgenuss und eine große Empfehlung von mir. 

⭐⭐⭐⭐⭐


Rezension Andreas Föhr - Eisenberg

 Autor: Andreas Föhr
Buchtitel: Eisenberg 
Genre: Kriminalroman 
Format: Hörbuch 
Sprecher: Michael Schwarzmaier 
ISBN: 9783839814567
Preis: 15,79 €
Laufzeit: 765 Minuten 
Erscheinungstermin: 01.06.2016
Verlag: Argon Hörbuch Verlag 

Klappentext
Rachel ist Mitinhaberin einer angesehenen Münchner Kanzlei, frisch getrennt und Mutter einer 13-jährigen Tochter. Ihr neuer Fall soll eigentlich nur ein bisschen Medienpräsenz bringen – ein Obdachloser, der eines äußerst gewalttätigen Mordes verdächtigt wird –, doch als sie ihrem Mandanten zum ersten Mal gegenübersitzt, ist Rachel sprachlos: Sie kennt den Mann – oder glaubte das zumindest ... 

Rezension
Eisenberg ist der erste Fall der Münchener Staranwältin aus der Feder von Bestseller-Autor Andreas Föhr. 
Ich habe dieses Hörbuch über Bookbeat gehört. 
Sprecher
Wie auch schon die Reihe um das skurrile Ermittler-Duo Wallner&Kreuthner, wird dieser Justiz-Krimi von dem Schauspieler und Sprecher Michael Schwarzmaier gelesen. Ihm gelingt es wieder perfekt, den verschieden Figuren Leben einzuhauchen. 
Meine Meinung
Nachdem ich alle bisher erschienenen Wallner&Kreuthner-Krimis des Autors gehört habe, wollte ich mehr von ihm hören. Ich war allerdings skeptisch, ob ein Justiz-Krimi das richtige für mich ist, da ich nur wenig Erfahrung mit dem Genre habe, und die ist bisher eher mittelmäßig gewesen. Versuch macht klug.
Rachel Eisenberg ist ein sehr eigenwilliger Charakter, die auf den ersten Blick knallhart wirkt. Macht man sich die Mühe, ein bisschen an der Oberfläche zu kratzen, kommt eine durchaus interessante Persönlichkeit mit einem feinen Sinn für Humor ans Licht.
Sie ist gut, bei dem, was Sie tut. Dementsprechend kostspielig sind Ihre Dienste als Anwältin. Aber bei wirklich interessanten Straffällen übernimmt sie durchaus auch mal ein Pflichtmandat. Und sie setzt sich ein für ihre Mandanten, und übernimmt mitunter auch schon mal die Ermittlungsarbeit. 
Spannend und fesselnd ist dieser erste Fall, was sicherlich auch daran liegt, dass Rachel den Beschuldigten von Früher kennt.
Fazit
Eisenberg ist der grandiose Auftakt dieser interessanten Reihe und hat mich total gefesselt. Es war ein wunderbarer Hörgenuss.

⭐⭐⭐⭐⭐

Rezension Andreas Föhr - Unterm Schinder

 Autor: Andreas Föhr
Buchtitel: Unterm Schinder
Genre: Kriminalroman, Alpen-Krimi 
Format: Hörbuch 
Sprecher: Michael Schwarzmaier 
ISBN/EAN: 9783839818541
Preis: 15,49 €
Laufzeit: 491 Minuten 
Erscheinungstermin: 01.06.2021
Verlag: Argon Hörbuch Verlag 

Der 9. Fall für das Ermittlerduo Wallner und Kreuthner in Andreas Föhrs beliebter Regionalkrimi-Reihe aus Bayern - wie immer mit viel skurrilem Humor, der von Dialekt-Spezialist Michael Schwarzmeier gekonnt in Szene gesetzt wird.

Klappentext
Um eine äußerst attraktive junge Kollegin zu beeindrucken, hat sich Polizeiobermeister Kreuthner etwas ganz Spezielles einfallen lassen: Bei einem nächtlichen Einbruch samt Schießerei will er die Neue heldenhaft aus ihrer Notlage retten.
Freilich soll das Ganze fingiert sein – doch da hat Kreuthner die Rechnung mal wieder ohne den Wirt gemacht: Der abgelegene Hof, den er sich für seine Show ausgesucht hat, ist just in derselben Nacht Ziel eines echten Überfalls. Statt Platzpatronen fliegen Kreuthner plötzlich echte Kugeln um die Ohren. Und dann gibt es auch noch eine Leiche in der Kühltruhe...


Rezension
Unterm Schinder ist der mittlerweile 9.Fall der ungewöhnlichen Ermittler Kreuthner&Wallner aus der Feder von Andreas Föhr. Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Argon Hörbuch Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. 
Sprecher
Diese tolle Alpen-Krimi-Reihe wird von dem deutschen Schauspieler und Sprecher Michael Schwarzmaier gelesen. Er hat sehr großen Anteil daran, dass ich diese Reihe als Hörbuch konsumieren anstatt sie selbst zu lesen. Er schafft es einfach wie kaum ein anderer, den Figuren Leben einzuhauchen, und den feinen Humor des Autors sichtbar zu machen. 
Meine Meinung
Unterm Schinder, ein Titel, mit dem ich persönlich nichts anfangen konnte. Aber da ich diese Reihe liebe, hat mich das natürlich nicht davon abgehalten, daß Hörbuch zu hören. Der Schinder stellte sich dann als ein Berg heraus, auf dem die Grenze zwischen Tirol und Bayern verläuft. 
Uns auch die Handlung war wieder großartig ;altbekannte, teils zwielichtige Charaktere durften natürlich nicht fehlen. Und ich habe auch eine ganz große Bitte an Andreas Föhr : Opa Manfred muss mindestens 100 Jahre alt werden. Ein Wallner&Kreuthner-Krimi ohne Ihn ist für mich unvorstellbar. 
Fazit
Auch dieser 9.Fall des skurrilem Ermittler-Duos hat mich von der ersten bis zur letzten Minute wieder völlig überzeugt und ich bin gespannt, wie diese Reihe weitergeht. 
Ich hab für dieses Hörbuch sogar die Nacht zum Tag gemacht, weil ich einfach nicht aufhören konnte mit dem Hören. 

⭐⭐⭐⭐⭐




Freitag, 11. September 2020

Rezension Andreas Föhr - Tote Hand

Autor: Andreas Föhr
Buchtitel: Tote Hand
Genre: Kriminalroman/ Alpen- Krimi
Format: Hörbuch
Sprecher: Michael Schwarzmaier
ISBN/EAN: 978-3-8398-1692-9
Preis: 13,59 €
Laufzeit: 497 Minuten
Erscheinungstermin: 23.08.2019
Verlag: Argon Hörbuch Verlag/ Droemer Knaur Verlag(Print)

Inhalt
Schrottplatzbesitzer Johann Lintinger verliert in der Schrottpresse seine rechte Hand. Auch eine komplizierte Operation kann nichts mehr retten, der Rest der Hand muss amputiert werden.
Polizeiobermeister Kreuthner und seine Spezln befinden, dass eine solche Hand, die einst beim Schafkopf ein Solo Du versammelt hat, würdig bestattet werden muss.
Hinter der Mangfallmühle soll sie ihre letzte Ruhe finden.
Doch beim Ausheben de Grabes erwartet die Trauergemeinde eine gruselige Überraschung: Der Platz ist schon von einer anderen Hand belegt, und noch tiefer im Erdreich kommt eine halbverweste männliche Leiche ans Tageslicht ebenso wie ein Abschiedsbrief mit unleserlicher Unterschrift.
Kommissar Wallner und die Kripo Mießbach stehen vor mehr Fragen als Antworten. 

Rezension
Tote Hand ist der achte Fall des Ermittlerduos Wallner & Kreuthner aus der Feder von Andreas Föhr.
Sprecher
Wie die sieben vorherigen Fälle wird auch dieser achte Fall wieder von dem Schauspieler und Sprecher Michael Schwarzmaier gelesen. 
Er macht einen gewohnt großartigen Job und trägt wesentlich dazu bei, dass man das Hören genießen kann.
Meine Meinung
Auch in diesem Achten Fall ist gerade die Mischung der völlig unterschiedlichen Hauptchararaktere Wallner & Kreuthner das Salz in der Suppe. 
Die Geschichte ist fein herausgearbeitet, die vielen Nebencharaktere vervollständigen die großartige Storyline.
Und natürlich hat auch Opa Manfred wieder seinen Auftritt, obwohl schon auffällt, dass dieser von Fall zu Fall kleiner wird, was wohl seinem voranschreitenden Alter geschuldet ist.
Auch die weitere Familie von Clemens Wallner hat wieder ihren Auftritt, was die skurril- komische Geschichte noch unterstreicht.
Ich bin immer wieder begeistert, wie scheinbar mühelos es dem Autor gelingt, den Leser/Hörer auf die falsche Fährte zu bringen.
Fazit
Tote Hand ist der vorläufig letzte Fall von Wallner & Kreuthner, ich hoffe sehr, dass der neunte Fall nicht allzu lang auf sich warten lässt. Ich liebe die Reihe und kann sie wirklich jedem ans Herz legen.

🌟🌟🌟🌟🌟


Samstag, 5. September 2020

Rezension Andreas Föhr - Schwarzwasser

Autor :  Andreas Föhr
Buchtitel: Schwarzwasser
Genre: Kriminalroman/ Alpen- Krimi
Format: Hörbuch
Sprecher: Michael Schwarzmaier
ISBN/EAN: 978-3-7324-1530-4
Preis: 15,95 €
Laufzeit: 457 Minuten
Erscheinungstermin: 01.06.2017
Verlag: Argon Verlag/ Droemer Knaur Verlag(Print)

Inhalt
Als Kommissar Wallner die Nachricht erhält, man habe die Leiche eines alten Mannes gefunden, bleibt ihm beinahe das Herz stehen:
Seit Stunden ist Opa Manfred abgängig und auf dem Handy nicht zu erreichen.
Doch am Tatort stellt Wallner erleichtert fest, dass Manfred wohlauf ist - er und Polizeiobermeister Leonhardt Kreuthner haben den Toten entdeckt. Unter leicht dubiosen Umständen, versteht sich.
Bald stellt sich heraus, dass der ermordete Dieter Wartberg gar nicht tot sein dürfte. Ihn hat es nämlich nie gegeben.
Wer also war das Opfer wirklich?
 
Rezension
Schwarzwasser ist der siebte Fall des Ermittler- Duos Wallner & Kreuthner aus der Feder von Andreas Föhr.
Sprecher
Wie alle sechs vorherigen Fälle wird auch dieser Siebte Fall wieder von dem Schauspieler und Sprecher Michael Schwarzmaier gelesen, der einen gewohnt grandiosen Job macht. Es fasziniert mich immer wieder, wie vielseitig eine Stimme sein kann, wie er schier spielerisch leicht Tonarten, Stimmfarbe und Dialekt wechselt.
Meine Meinung
Wie bereits im fünften Band dieser grandiosen Krimi- Reihe, spiel auch Schwarzwasser wieder in zwei Zeitebenen: Einmal in der Vergangenheit, die hier das Jahr 1996 bedeutet, und einmal in der Gegenwart, hier genauer das Jahr 2016.
Diesmal sind es auch verschiedene Orte: Die Handlung im Jahr 1996 spielt in Berlin, die Handlung der Gegenwart (2016) im Landkreis Mießbach in Bayern.
Andreas Föhr gelingt es auf seine Art, diese beiden Handlungen miteinander zu verweben, so das am Ende an einer Stelle alles zusammenläuft. Bis man das Rätsel gelöst wird, schafft der Autor es geschickt, den Leser/ Hörer immer wieder auf die falsche Fährte zu locken.
Und auch privat erlebt Kriminalhauptkommissar Clemens Wallner eine große Überraschung, auf die ich hier nicht weiter eingehen werde (selber lesen/hören 😉).
Fazit
Der siebte Wallner & Kreuthner steht seinen sechs Vorgängern in nichts nach; sowohl Spannung als auch Humor kommen hier nicht zu kurz.
Ich bin bereit für den achten Fall der beiden Polizisten, auch wenn das für mich erstmal das Ende der Reihe bedeutet. ich hoffe, Fall neun lässt nicht allzu lange auf sich warten.
Eine ganz große Leseempfehlung von mir.

🌟🌟🌟🌟🌟


Freitag, 4. September 2020

Rezension Andreas Föhr - Wolfsschlucht

 Autor: Wolfsschlucht

Buchtitel: Wolfsschlucht
Genre: Kriminalroman/ Alpen- Krimi
Format: Hörbuch
Sprecher: Michael Schwarzmaier
ISBN/EAN: 978-3-7324-1380-5
Preis: 15,95 €
Laufzeit: 440 Minuten
Erscheinungstermin: 02.02.2015
Verlag: Argon Verlag/ Droemer Knaur(Print)

Inhalt
Kommissar Clemens Wallner ermittelt in gleich zwei mysteriösen Fällen: Ein Bestattungsunternehmer versinkt mitsamt seinem Leichenwagen in der Mangfall, während gleichzeitig eine junge Frau verschwindet.
Ihr Wagen wird kurz darauf im Gebirge gefunden - aufgespießt von einem Maibaum. Im Lauf der Ermittlungen stellt sich heraus, dass beide Ereignisse auf eigenartige Weise zusammenhängen - und dass bei beiden Wallners anarcho- bayerischer Kollege Leonhardt Kreuthner seine Finger im Spiel hat, dem diesmal ein genialer Plan für einen Maibaumklau aus dem Ruder gelaufen ist.

Rezension
Wolfsschlucht ist der sechste Fall aus der Reihe um Wallner & Kreuthner aus der Feder von Andreas Föhr.
Sprecher
Auch dieser sechste Fall wird von dem Schauspieler und Sprecher Michael Schwarzmaier gelesen. Ihm gelingt es wieder einmal grandios den einzelnen Figuren Leben einzuhauchen, und der Geschichte an den passenden Stellen die Spannung zu geben.
Meine Meinung
Ich bin einfach begeistert von dieser Reihe. Es ist unheimlich schwer, das hohe Niveau zu halten und es gelingt Andreas Föhr  bereits zum sechsten Mal in Folge. 
Kreuthner baut mal wieder großen Mist, schafft es aber erneut, seinen Hals irgendwie aus der Schlinge zu ziehen.
Wallner hingegen muss sich mit seinem Großvater Manfred auseinandersetzen, an dem das Alter auch langsam aber sicher nagt. Das hält ihn freilich nicht davon ab, sich in Brisante Angelegenheiten einzumischen und somit unfreiwillig die Polizei auf sich aufmerksam zu machen.
Ich finde es wirklich faszinierend, wie es dem Autor gelingt, die Fäden miteinander zu verweben, und den Leser/ Hörer geschickt auf die falsche Fährte zu locken.
Fazit
Wolfsschlucht ist wie seine Vorgänger ein ganz toller Kriminalroman, der trotz der Ernsthaftigkeit auch wieder amüsante Momente aufweisen kann. Ich bin jedesmal begeistert, wie scheinbar einfach es Andreas Föhr gelingt, mich in seiner Geschichte gefangen zu nehmen.
Auch hier gibt es wieder eine ganz große Leseempfehlung.

🌟🌟🌟🌟🌟

Rezension Andreas Föhr - Totensonntag

 Autor: Andreas Föhr
Buchtitel: Totensonntag
Genre: Kriminalroman, Alpen- Krimi
Format: Hörbuch
Sprecher: Michael Schwarzmaier
ISBN/EAN: 978-3-8398-9221-3
Preis: 10,49 €
Laufzeit: 446 Minuten
Erscheinungstermin: 22.08.2014
Verlag: Argon Hörbuch/ Droemer Knaur(Print)

Inhalt
Wie alles begann: Kommissar Wallners Feuertaufe. Im Herbst 1992 ist Clemens Wallner frischgebackener Kriminalkommissar. Bei einem Besäufnis auf einer Berghütte am Tegernsee, zu dem Kreuthner ihn mitgenommen hatte, geraten Wallner und Kreuthner in eine Geiselnahme.
Vom Geiselnehmer erfährt Wallner von einer dramatischen Geschichte, die sich in den letzten Tagen des zweiten Weltkriegs ereignet hat und die Kreuthner alias "Leichen- Leo" den Hinweis zur Entdeckung seiner Leichen liefert.
es handelt sich um ein Skelett in einem edelsteinbesetzten Sarg mit einer Kugel im Schädel.

Rezension
Schwarze Piste ist der fünfte Band der Wallner & Kreuthner- Reihe aus der Feder von Andreas Föhr. Es handelt sich hier um den allerersten großen Fall der Beiden aus dem Jahr 1992, der bis ins Jahr 1945 zurückreicht.
Sprecher
Wie bei den vorherigen Bänden dieser Reihe, wird die Geschichte wieder von dem Schauspieler und Sprecher Michael Schwarzmaier gelesen. Ihm gelingt es wieder wunderbar, jeder einzelnen Figur Leben einzuhauchen.
Meine Meinung
In diesem fünften Teil geht es weit in die Vergangenheit, sowohl der Ermittler als auch der Ereignisse der Geschichte.
Der Leser/ Hörer erfährt etwas über die Anfänge der beiden Polizisten, und wie ihre ungewöhnliche Zusammenarbeit einst ihren Beginn fand.Natürlich ist auch Opa Manfred wieder mit von der Partie, deutlich jünger und sexuell durchaus auch aktiv, und der Leser/ Hörer erfährt, warum Manfreds Ehefrau ihn einst verließ.
Ein weiterer Schwerpunkt der Handlung ist ein Fall, der sich in den letzten Kriegstagen ereignet hat, und fast 50 Jahre vertuscht wurde. Dem Autor gelingt es sehr gut, die drückende Atmosphäre der Geschichte dem Leser/Hörer nahe zu bringe, und man hat mehr als einmal eine schaurige Gänsehaut.
Die Brutalität und Willkür, denen Opfer damals ausgesetzt waren, erschüttern auch heute, 75 Jahre nach Kriegsende immer noch enorm.
Fazit
Andreas Föhr gelingt es mit Totensonntag perfekt, einen hochspannenden und geschichtlichen Kriminalroman auf zwei Zeitebenen zu erzählen. Ich habe jede Seite/Minute einfach nur genossen und hatte das Hörbuch wieder recht schnell durch.
Eine ganz große Leseempfehlung.

🌟🌟🌟🌟🌟



Rezension Andreas Föhr - Schwarze Piste

Autor: Andreas Föhr
Buchtitel: Schwarze Piste
Genre: Kriminalroman/ Alpen- Krimi
Format: Hörbuch
Sprecher: Michael Schwarzmaier
ISBN/EAN: 978-3-8680-4904-6
Preis: 13,99 €
Laufzeit: 495 Minuten
Erscheinungstermin: 22.01.2013
Verlag: Audio Media Verlag/ Droemer Knaur Verlag(Print)

Inhalt
Onkel Simmerl ist tot. Seine Asche verstreut Polizeiobermeister Kreuthner auf dem Wallberg - einer jungen Skifahrerin mitten ins Gesicht.
Als Wiedergutmachung fährt Kreuthner mit ihr die berüchtigte schwarze Piste ab, die er angeblich bestens kennt.
Nur wenig später stapfen sie in der Dunkelheit durch den Schnee und stolpern fast über die gefrorene Leiche einer Frau. Denn was zunächst wie ein Schneemann aussieht, entpuppt sich als eine gefrorene Leiche...

Rezension
Schwarze Piste ist der vierte Fall des unkonventionellen Ermittler- Duos Wallner & Kreuthner aus der Feder von Andreas Föhr.
Sprecher
Wie bei den drei vorherigen Fällen, wird auch dieser vierte Fall wieder von dem Schauspieler und Sprecher Michael Schwarzmaier.
Ihm gelingt es wieder mit seiner Stimmenvielfalt den Hörer von Beginn an in den Bann der Geschichte zu nehmen.
Meine Meinung
Der Erzählstil des Autors macht es einem einfach leicht der Geschichte zu folgen. 
Der dauer- fröstelnde Kriminalhauptkommissar, Leiter der Kripo Mießbach trägt von September bis Mai durchgehend seine dicke Daunenjacke, diese kann er gerade jetzt besonders gut gebrauchen.
Polizeiobermeister Kreuthner - auch Leichen- Leo genannt - findet mal wieder eine Leiche. 
Und auch Opa Manfred sorgt dafür, dass es Wallner auch privat nicht zur Ruhe kommt.
Ich finde, die Mischung aus den völlig verschiedenen Charakteren mit ihren ureigenen Schrulligkeiten macht den besonderen Reiz dieser Reihe aus.
Spannung und Humor halten sich hier perfekt die Waage und ich hatte auch diesen vierten Fall schnell durch.
Fazit
Kreuthner & Wallner sind ein Ermittler- Duo, das eigentlich gar keins ist, jedenfalls wenn es nach Wallner geht.
Diese beiden grundverschiedenen Persönlichkeit ergänzen sich aber trotzdem perfekt.
Auch diesen vierten habe ich wieder sehr genossen und kann sie nur jedem empfehlen.

🌟🌟🌟🌟🌟




Rezension Andreas Föhr - Karwoche

 Autor: Andreas Föhr
Buchtitel: Karwoche
Genre: Kriminalroman/ Alpen- Krimi
Format: Hörbuch
Sprecher: Michael Schwarzmaier
ISBN/EAN: 978-3-8680-4949-7
Preis: 13,99 €
Laufzeit: 433 Minuten
Erscheinungstermin: 16.08.2013
Verlag: Audio Media Verlag/ Droemer Knaur(Print)

Inhalt
Der soll sich warm anziehen!
Als sein Spezl Kilian Raupert Polizeiobermeister Kreuthner zu einer Wettfahrt herausfordert, lässt er sich nicht lumpen.
Mit 150 km/h rauschen sie den Pass runter, bei einem riskanten Überholmanöver fegt Kreuthner fast ein entgegenkommendes Auto von der Straße - am Steuer ausgerechnet sein Chef, Kommissar Wallner.
Kreuthner versucht, das Autorennen als dienstliche Aktion zu tarnen, und hält den Wagen seines verdutzten Freundes zu einer Straßenkontrolle an.
Als der Kommissar dazukommt, bietet sich den Polizisten ein schockierendes Bild: Im Laderaum des LKWs kniet eine Tote, das Gesicht zu einer grotesken Fratze verzerrt...

Rezension
Karwoche ist der dritte Fall des kongenialen Ermittler- Duos Wallner & Kreuthner aus der Feder von Andreas Föhr.
Sprecher
Auch der dritte Fall von Wallner & Kreuthner wird wieder fantastisch von dem Schauspieler und Sprecher Michael Schwarzmaier gelesen.
Meine Meinung
Der Schreibstil ist gewohnt spannend und fesselnd, der Sprecher macht wieder einen tollen Job. 
Auch diesmal findet Kreuthner, - von seinen Kollegen auch liebevoll Leichen- Leo genannt - , eine Leiche, die keinen schönen Anblick bietet. Wallner und seine Soko fangen mit den Ermittlungen an, Kreuthner hingegen stellt ganz eigene Ermittlungen und kreuzt immer wieder die Arbeit der Kripobeamten.
Auch Wallners Opa Manfred hat wieder seine Momente, in denen ich sehr herzhaft lachen musste.
Der Fall ist spannend, es zeigt sich, dass ein anderer Fall zu dem Aktuellen Schnittstellen hat, und so machen sich die beiden Polizisten in ihrer ureigenen Art auf die Spurensuche.
Fazit
Auch der dritte Fall des Ermittler- Duos hat mich von Anfang an gefesselt und in den Bann gezogen. Andreas Föhr schafft es einfach Spannung mit Humor zu mischen, ohne das es albern wirkt.
Eine ganz große Leseempfehlung von mir.

🌟🌟🌟🌟🌟


Rezension Andreas Föhr - Schafkopf

 Autor: Andreas Föhr

Buchtitel: Schafkopf
Genre: Kriminalroman/ Alpen- Krimi
Format: Hörbuch
Sprecher: Michael Schwarzmaier
ISBN/EAN: 405-6-1980-8090-0
Preis: 11,99 €
Laufzeit: 451 Minuten
Erscheinungstermin: 26.09.2011
Verlag: Audio Media Verlag/ Droemer Knaur(Print)


Inhalt
Das bayerische Ermittlerduo Wallner und Kreuthner steht vor einem Rätsel: Wer schoss an einem schönen Oktobersonntag dem Kleinkriminellen Kummeder auf dem Gipfel des Riederstein mit einem Präzisionsgewehr den Kopf weg?
Die Suche nach dem Täter sorgt für einigen Wirbel in der oberbayerischen Idylle. Schnell wird klar, dass das tragische Geschehen in einer Neumondnacht vor zwei Jahren während einer legendären Schafkopfrunde seinen Anfang nahm...

Rezension
Schafkopf ist der zweite Band aus der Reihe um das Ermittlerduo Wallner & Kreuthner aus der Feder von Andreas Föhr.
Sprecher
Wie der erste Band wird auch dieser zweite Band von dem Schauspieler und Sprecher Michael Schwarzmaier gelesen und er macht wieder einen fantastischen Job.
Meine Meinung
Nachdem ich ja sehr begeistert von Der Prinzessinnenmörder war, habe ich direkt im Anschluss Schafkopf gehört. Ich war natürlich sehr gespannt, ob der Autor das wahnsinnig hohe Niveau, das er mit dem ersten Band gelegt hat, auch diesmal wieder erreichen konnte.
Und wie er das konnte.
Es war ein bisschen wie nach Hause kommen; nach Hause zu Wallner, Kreuthner und nicht zuletzt Opa Manfred. Ich bin immer noch total begeistert davon, wie der Autor die Figuren entwickelt hat.
Da ist auf der einen Seite der etwas pedantisch wirkende, dauer- fröstelnde Kripo- Chef Kriminalhauptkommissar Clemens Wallner, der mit dem unkonventionellen, oft jenseits der Grenzen der Legalität befindliche Polizeiobermeister Leo Kreuthner, der ein Händchen dafür hat, Leichen zu finden (Spitzname Leichen- Leo), einen perfekten Gegenpart hat.
Genial finde ich persönlich auch Wallners betagten Großvater Manfred, der immer noch gerne das weibliche Geschlecht umgarnt.
Fazit
Dieser zweite Fall des Ermittler- Duos ist auf der einen Seite super spannend, besticht auf der anderen Seite aber auch mit einem sehr feinen, klugen Humor.
Ich hatte das Hörbuch so schnell durch, da ich einfach immer wissen musste, wie es weitergeht.
Eine ganz große Empfehlung von mir.

🌟🌟🌟🌟🌟

Samstag, 29. August 2020

Rezension Andreas Föhr - Der Prinzessinnenmörder

 Autor: Andreas Föhr


Buchtitel: Der Prinzessinnenmörder
Genre: Kriminalroman/ Alpen- Krimi
Format: Hörbuch
Sprecher: Michael Schwarzmaier
ISBN/EAN: 405-6-1980-7433-6
Preis: 11,99 €
Laufzeit: 443 Minuten
Erscheinungstermin: 05.11.2010
Verlag: Audio Media Verlag

Inhalt
In der oberbayerischen Januarkälte glitzert der zugefrorene Spitzingsee. Niemand vermutet in dieser Idylle etwas Grauenvolles, bis unter dem Eis die Leiche eines 15- jährigen Mädchens gefunden wird.
Es wurde durch einen Stich ins Herz getötet und trägt ein goldenes Brokatkleid.
Als in ihrem Mund eine Plakette mit einer eingravierten Eins entdeckt wird, wissen Kommissar Wallner und sein urbayerischer Kollege Kreuthner: Das ist erst der Anfang einer grauenhaften Mordserie...

Rezension
Der Prinzessinnenmörder bildet den Auftakt zur Alpen- Krimi- Reihe um Kriminalhauptkommissar Wallner & Polizeihauptmeister Kreuthneraus der Feder von Andreas Föhr.
Für mich war dies auch das erste Buch, das ich von Andreas Föhr gehört bzw gelesen habe.
Sprecher
Das Hörbuch wird von dem bekannten Schauspieler und Synchronsprecher Michael Schwarzmaier gelesen, den ich persönlich aus vielen - insbesondere bayerischen - Fernsehserien kenne.
Er macht hier einen sehr guten Job, besonders bringt er auch das bayerische Fair für mich gut herüber. Besonders klasse finde ich, wie er Wallners Großvater Manfred spricht; dieser bringt in die doch sehr düstere Geschichte immer wieder humorvolle Momente.
Meine Meinung
Ich bin ja bekennender Fan von Jörg Maurers Kommissar Jennerwein, und ich bin schon länger auf der Suche nach einer Krimi- Reihe, die in diese Richtung geht. Mir ist durchaus klar, dass keiner an Maurers Jennerwein herankommt,aber wenigstens etwas in der Art sollte sich doch finden lassen.
Und Andreas Föhr hat es mit diesem Buch geschafft, mich von sich zu überzeugen. Gerade auch die beiden Polizisten Wallner & Kreuthner, die unterschiedlicher nicht sein könnten, sind sicherlich ein großer Punkt, warum die Geschichte so gelungen ist. Und wie ich oben bereits erwähnte, bringt Wallners Großvater Manfred noch eine wichtige Komponente in den Kriminalroman: Humor vom feinsten. Ich hab mich einige Male kaum halten können, wenn Michael Schwarzmaier den greisen, leicht notgeilen Manfred gegeben hat. Einfach köstlich.
Der Fall an sich ist sehr beklemmend und zugleich auch sehr spannend, er hat einfach alles, was ein guter Kriminalroman meiner Ansicht nach braucht.
Fazit
Mit Der Prinzessinnenmörder gelingt Föhr in meinen Augen einen wirklich guten Reihenauftakt, der definitiv Lust auf mehr macht. Ich werde auch die folgenden Bände als Hörbuch hören, weil mir Michael Schwarzmmaier als Sprecher sehr gut gefallen hat.

🌟🌟🌟🌟🌟