Posts mit dem Label Oberbayern-Krimi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Oberbayern-Krimi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 25. März 2022

Rezension Heinz von Wilk - Ich bin hier bloß der Mörder

 Autor: Heinz von Wilk
Buchtitel: Ich bin hier bloß der Mörder
Genre: Kriminalroman 
Format: Taschenbuch 
ISBN: 978-3-7408-1154-9
Preis: 12,00 €
Seitenzahl: 240
Erscheinungstermin: 18.03.2021 
Verlag: Emons Verlag 

Chiemsee-Crime mit viel Humor und Lokalkolorit.

Inhalt
Irgendwer stirbt immer. Niemand weiß das besser als Albin Stocker. Doch dass ausgerechnet sein Partner getötet wurde, lässt ihm keine Ruhe. Als ein Münchner Clan-Chef anbietet, ihm die Namen der Mörder zu liefern, wenn er seinen Sohn versteckt, ist Stocker sofort dabei – und gerät in ein Netzwerk von korrupten Politikern, bestechlichen Polizisten und mächtigen Unterweltbossen. Der Mann, der im Hintergrund die Fäden zieht, scheint unangreifbar zu sein. Aber eine Schwachstelle hat jeder. Und mit genau dieser will ihm Stocker eine Falle stellen.


Rezension
Ich bin hier bloß der Mörder ist für mich das erste Buch, das ich von Heinz von Wilk gelesen habe. 
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Emons Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. 
Meine Meinung
Ich muss ehrlich sagen, dass mir vorher nicht bewusst war, dass dieses Buch bereits der vierte Band einer fortlaufenden Reihe ist. Und ja, man wird ein bisschen gespoilert, was die Geschehnisse in den vorherigen Bänden angeht. Aber das fand ich nicht so schlimm, weil es ja auch mein eigener Fehler war. 
Grundsätzlich mag ich auch die Erzählweise von Heinz von Wilk. Was mich aber ein bisschen gestört hat, war, dass der Autor sich in fast jedem Kapitel direkt an den Leser wendet, und somit die sogenannte vierte Wand durchbricht. Das mag ich generell nicht so gerne in Büchern. Aber das ist wohl Geschmackssache. Was ich auch irritierend finde, dass die Rezepte, die in der Handlung gekocht werden, direkt im Kapitel im Fließtext erscheinen. Da würde es mir persönlich besser gefallen, wenn man die nach dem Ende der Geschichte nacheinander abgedruckt hätte. 
Außerdem fände ich es schön zu wissen, was genau die Hauptfigur Albin Stocker darstellt. Gut, er macht in Immobilien und hat Geld, aber Privatdetektiv scheint er ja im herkömmlichen Sinn auch nicht direkt zu sein. Was genau macht er eigentlich? Fragen über Fragen. 
Und was ich auch ein bisschen merkwürdig finde ist, dass die vorher noch explizit als Kampflesbe (nicht meine Worte) und burschikos beschriebene Nelly und der schule Gangstersohn Drago sich quasi gegenseitig "bekehren" und rammen wie die Karnickel. Ähm ja, der Sinn dahinter hat sich mir leider bis jetzt nicht erschlossen. 
Fazit
Trotz der oben genannten Kritikpunkte möchte ich das Buch gerne. Es ließ sich auch sehr schnell lesen. Und ich werde die Reihe sicher auch weiterhin verfolgen. 

⭐⭐⭐⭐





Samstag, 10. Juli 2021

Rezension Andreas Föhr, Jörg Maurer, Nicola Förg & Oliver Pötzsch - Heiliger Zorn: Mordsgeschicht'n aus Oberbayern

 Autoren: Andreas Föhr, Jörg Maurer, Nicola Förg & Oliver Pötzsch
Buchtitel: Heiliger Zorn - Mordsgeschicht'n aus Oberbayern
Genre: Kriminalroman, Oberbayern-Krimi
Format: Hörbuch
Sprecher: Jörg Maurer, Hans Jürgen Stockerl, Marisa Burger
ISBN/EAN: 9788726784060
Preis: 11,99 €
Laufzeit: 251 Minuten
Erscheinungstermin: 24.11.2020
Verlag: Saga Egmont Verlag 

Inhalt
Trügerische Idylle in Oberbayern: Ungewöhnliche und überraschende Morde erschüttern das Voralpenland. In bitterbösen, spannenden, beklemmenden, literarischen, aber auch witzigen und skurrilen Kurzgeschichten beleuchten die Autoren Deutschlands beliebteste Urlaubsregion aus einem mörderischen Blickwinkel.


Rezension
Heiliger Zorn - Mordsgeschicht'n aus Oberbayern ist eine Sammlung von Kurz-Krimis aus den Federn der bayerischen Bestseller-Autoren Andreas Föhr, Jörg Maurer, Nicola Förg & Oliver Pötzsch. 
Sprecher
Diese Sammlung von Kurz-Krimis hat neben einigen Autoren(mehr, als auf dem Cover genannt sind), natürlich auch verschiedene Sprecher. Ein Highlight ist für mich definitiv Michael Schwarzmaier, der den Kurz-Krimi von Andreas Föhr wieder einmal grandios liest. Er gehört definitiv zu meinen liebsten Sprechern. 
Aber auch Jörg Maurer, der wie gewohnt seine eigenen Geschichten liest, Hans Jürgen Stockerl & Philipp Moog haben ihre Sache wieder einmal großartig gemacht. 
Meine Meinung
Die Geschichten sind so unterschiedlich wie ihre jeweiligen Autoren. Mich haben auch nicht alle gleichermaßen überzeugt, aber alles in allem ist diese Geschichtensammlung wirklich sehr unterhaltsam. Ich finde es wirklich toll, dass so namenhafte Autoren wie Andreas Föhr, Jörg Maurer & Nicola Förg sich mit weniger bekannten Kolleg*innen zusammengetan haben, und ihren Lesern und Hörern damit eine große Freude bereiten. 
Fazit
Insgesamt ist diese Sammlung von Kurz-Krimis wirklich was ganz besonders und ich habe beim Hören einige Male sehr geschmunzelt. 
Ich mag diese Art der Kriminalromane wirklich sehr gerne und habe es sehr genossen. 

⭐⭐⭐⭐



Rezension Nicola Förg - Heimatherz

 Autorin: Nicola Förg
Buchtitel: Heimatherz 
Genre: Kriminalroman, Oberbayern-Krimi 
Format: Hörbuch 
Sprecher: Michael A. Grimm 
ISBN/EAN: 4057664460028
Preis: 12,99 €
Laufzeit: 407 Minuten 
Erscheinungstermin: 07.12.2018
Verlag: Emons Verlag 

Inhalt
Weinzirl geht baden – ein kniffliger Fall zwischen Forggensee und Marktoberdorf.
Eine renommierte Gestalterin von Malbüchern für Erwachsene liegt tot auf einer Kiesbank der Litzauer Schleife am Lech. Malbücher für Erwachsene? Für den bodenständigen Allgäuer Gerhard Weinzirl völliger Schmarrn. Zur Aufklärung des Falls tauchen er und die pfiffige Fränkin Evi Straßgütl tief in die Geschichte des Lechs und des Forggensees ein, der ein geheimnisvolles Relikt aus längst vergangenen Tagen freigegeben hat...


Rezension
Heimatherz ist der zehnte Band der Reihe rund um den Ermittler Gerhard Weinzirl aus der Feder von Nicola Förg. 
Sprecher
In diesem zehnten Band der Reihe rund um den Ermittler Gerhard Weinzirl aus der Feder von Nicola Förg hat es einen Sprecherwechsel gegeben, und die Geschichte wird nicht wie bisher in den Hörbüchern diese Reihe von Hans Jürgen Stockerl gelesen, sondern von dem bayerischen Schauspieler Michael A. Grimm. 
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich vor dem Hören sehr skeptisch war, ob mir das gefallen würde. Ich schätze Michael A. Grimm als Schauspieler sehr, bin aber doch in dieser Reihe Hans Jürgen Stockerl als Sprecher gewohnt, und finde es schade, dass er hier ausgetauscht wurde. 
Zu Beginn fand ich das Lese Tempo von Michael A. Grimm sehr gewöhnungsbedürftig, aber durch die Vielfalt der Dialekte die er beherrscht und die Art wie er liest, hat er mich letztendlich doch überzeugen können. 
Meine Meinung
Um es gleich vorne weg zu nehmen: Heimatherz ist für mich bis hierhin das beste (Hör)Buch, das ich von Nicola Förg gelesen bzw gehört habe. 
Neben den üblichen Charakteren gefällt mir hier besonders, dass hier auch ein Teil der Geschichte des Allgäu einen Platz findet, und dies wirklich auf eine sehr ansprechende Art und Weise. 
Ich mag ja den Erzählstil der Autorin sowieso schon sehr gerne, aber dieses Mal hat sich sich meiner Meinung nach selbst noch einmal übertroffen. 
Fazit
Heimatherz ist für mich ein rundum gelungener Kriminalroman, der mich komplett überzeugt hat. Ich hoffe, dass wir in Zukunft noch mehr Lesestoff rund um Gerhard Weinzirl bekommen. 

⭐⭐⭐⭐⭐



Rezension Nicola Förg - Donnerwetter

 Autorin: Nicola Förg
Buchtitel: Donnerwetter 
Genre: Kriminalroman, Oberbayern-Krimi 
Format: Hörbuch 
Sprecher: Hans Jürgen Stockerl 
ISBN: 9783963981234
Preis: 6,39 €
Laufzeit: 398 Minuten 
Erscheinungstermin: 16.03.2020
Verlag: Audio Media Verlag 

Inhalt
Eine Wasserleiche aus dem Lechsee führt Gerhard Weinzirl und Evi Straßgütl auf den Auerberg und mitten hinein in eine Welt von seriösen Archäologen und versponnenen Sonderlingen. Was geschah am Fuße jenes mystischen Berges, den Esoteriker und einige wirre Keltenfanatiker als Heiligtum sehen? Wurde hier jemand ermordet, weil er eine wissenschaftliche Sensation entdeckt hat? Etliche Weißbier später wähnen sich Gerhard, Evi, Jo und Baier den Antworten auf diese Fragen schon deutlich näher, doch dann kommt natürlich alles ganz anders. 


Rezension
Donnerwetter ist der neunte Band der Reihe rund um den Ermittler Gerhard Weinzirl aus der Feder von Nicola Förg. 
Sprecher
Auch dieser neunte Band der Reihe rund um den Ermittler Gerhard Weinzirl aus der Feder von Nicola Förg wird wie seine Vorgänger wieder von dem österreichischen Schauspieler und Sprecher Hans Jürgen Stockerl gelesen. Er macht wie gewohnt einen guten Job. 
Meine Meinung
Ich finde den Erzählstil von Nicola Förg total angenehm und flüssig. 
Und auch die Handlung dieser Geschichte ist sehr interessant. 
Ich persönlich kann ja eher weniger mit esoterischen Dingen anfangen, und finde die Figuren echt gut umschrieben. 
Ich mag auch den feinen Humor der Geschichte. Wobei natürlich auch der Ernst der Lage nicht verkannt wird. 
Das renommierte Wissenschaftler alles tun würden, um einmal im Mittelpunkt zu stehen und den vollen Ruhm zu ernten, ist gar nicht so abwegig. Natürlich darf man auch hier nicht alle über einen Kamm ziehen. 
Fazit
Donnerwetter ist sehr unterhaltsam und hat einen gut ausgearbeiteten Plott. Gerne mehr davon. 

⭐⭐⭐⭐



Donnerstag, 8. Juli 2021

Rezension Nicola Förg - Markttreiben

 Autorin: Nicola Förg
Buchtitel: Markttreiben 
Genre: Kriminalroman, Oberbayern-Krimi 
Format: Hörbuch 
Sprecher: Hans Jürgen Stockerl 
ISBN/EAN: 9783956397042
Preis: 13,99 €
Laufzeit: 395 Minuten 
Erscheinungstermin: 15.05.2016
Verlag: Audio Media Verlag 

Schöner sterben im Ammertal

Inhalt
In Peiting ist Hollywood ausgebrochen, und die Marktgemeinde ist gespalten: Die einen sehen sich schon als neue Stars, die anderen wettern gegen die dummen Bayernklischees. Als Leo Lang, glühender Verehrer des Films, erwürgt aufgefunden wird und teures Equipment verschwunden ist, beginnt Kommissar Gerhard Weinzierl zu ermitteln. War es wirklich ein Raubmord oder steckt doch mehr dahinter? Was er entdeckt, erschüttert die sonst so liebliche Bayernidylle…


Rezension
Markttreiben ist der mittlerweile achte Band der Reihe rund um den Ermittler Gerhard Weinzirl aus der Feder von Nicola Förg. 
Sprecher
Auch der achte Band Markttreiben der Reihe rund um den Ermittler Gerhard Weinzirl aus der Feder von Nicola Förg wird wie seine Vorgänger wieder von dem österreichischen Schauspieler und Sprecher Hans Jürgen Stockerl gelesen. 
Er macht einen gewohnt guten Job. 
Meine Meinung
Ich mag ja die Reihe um den Ermittler Gerhard Weinzirl sehr gerne, nur leider konnte mich Markttreiben nicht so überzeugen wie seine Vorgänger. 
Am Schreib bzw Erzählstil kann ich nichts aussetzen, der ist gewohnt angenehm und flüssig. Nur die Handlung fand ich nur mittelmäßig. Mich hat besonders das Verhalten von Gerhard Weinzirl gestört, er war irgendwie nicht er selbst. Vielleicht sollte das ja ein Vorgeschmack auf eine Midlife Crisis sein, aber ich hoffe stark, dass Weinzirl in den noch kommenden Bänden mehr er selbst ist. 
Fazit
Auch wenn ich diesmal nicht so begeistert bin wie sonst bei dieser Reihe, war es trotzdem noch immer ein solider Kriminalroman. 

⭐⭐⭐




Rezension Nicola Förg - Hundsleben

 Autorin: Nicola Förg
Buchtitel: Hundsleben 
Genre: Kriminalroman, Oberbayern-Krimi 
Format: Hörbuch 
Sprecher: Hans Jürgen Stockerl 
ISBN/EAN: 9783956395642 
Preis: 13,99 €
Laufzeit: 385 Minuten 
Erscheinungstermin: 24.04.2017
Verlag: Audio Media Verlag 

Inhalt
Im Allgäu hat es jemand auf Hunde abgesehen! Wegen eines perfiden Anschlags auf die Vierbeiner des Tierschutzhofes wird Kommissar Weinzirl zum Gut Sternthaler im Pfaffenwinkel beordert. Handelt es sich um die Tat hundehassender Nachbarn? Wenig später wird auf einer Vernissage in Berlin die Inhaberin des Hofes, eine bekannte Künstlerin, erschlagen aufgefunden. Gemeinsam mit seinem Berliner Kollegen Reber ermittelt Weinzirl in alle Richtungen…


Rezension
Hundsleben ist der mittlerweile siebte Band der Reihe rund um den Ermittler Gerhard Weinzirl aus der Feder von Nicola Förg. 
Da es Band 4-6 nicht als Hörbuch gibt, habe ich nach Ende von Band drei mit Band 7 begonnen. Die Reihe, die ursprünglich im Allgäu gespielt hat, spielt mittlerweile in Oberbayern. 
Sprecher
Auch dieser siebte Band rund um den Ermittler Gerhard Weinzirl wird wie seine Vorgänger von dem österreichischen Schauspieler und Sprecher Hans Jürgen Stockerl gelesen. Er macht wieder einen soliden Job. 
Meine Meinung
Der Anfang der Geschichte war für mich ziemlich harter Tobac, da wir ja selber einen Jack Russell Terrier haben, und ich generell sehr empfindlich bin, wenn Tiere gequält werden. Ich musste mich echt sehr zusammen reißen, um nicht los zu heulen. 
Aber so heftig die Thematik auch ist, so realitätsnah ist es leider auch. Und ich finde es auch gut, dass Nicola Förg das so schonungslos erzählt. 
Ich finde auch die gesamte Handlung der Geschichte ist total spannend erzählt, ich habe es fast an einem Stück gehört. 
Fazit
Auch dieser siebte Band hat mir wieder sehr gut gefallen, und ich bin sehr gespannt, wie es mit Gerhard Weinzirl und seinem Team weitergeht. 

⭐⭐⭐⭐