Posts mit dem Label Michael Tsokos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Michael Tsokos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 2. Juli 2021

Rezension Michael Tsokos - Kaltes Land

 Autor: Michael Tsokos 
Buchtitel: Kaltes Land 
Genre: Thriller 
Format: Taschenbuch 
ISBN: 978-3-426-52765-8
Preis: 8,00 €
Seitenzahl: 112
Erscheinungstermin: 03.05.2021 
Verlag: Droemer Knaur Verlag 

Auftritt Sabine Yao: ein authentischer und knallharter Kurz-Thriller von Rechtsmediziner und Bestseller-Autor Michael Tsokos

Klappentext
Berlin, Treptowers, BKA-Einheit „Extremdelikte“: Ein Anruf reißt Rechtsmedizinerin Sabine Yao jäh aus ihrem Arbeitsalltag im Sektionssaal. Ihre seit Tagen verschollene Tante wurde im Umland von Kiel tot aufgefunden. Die Kollegen in der Kieler Rechtsmedizin, darunter auch Yaos ehemaliger Lebenspartner, gehen von einem unnatürlichen Tod aus. Yaos Chef, Professor Paul Herzfeld, führt einige Telefonate mit der Kieler Staatsanwaltschaft, um ihr sehr unbürokratisch Akteneinsicht in den Todesfall zu gewähren. Noch am selben Abend reist die Berliner Rechtsmedizinerin zu ihrer Familie nach Kiel. Ausgerechnet ihre introvertierte, allein lebende Tante Johanna soll ermordet worden sein? Und während Yao erkennt, wie wenig sie doch von ihrer Tante wusste, schließt sich um sie ein Kreis gnadenloser Gewalt ...


Rezension
Kaltes Land ist einer von sechs Kurz-Thrillern das anlässlich des 175.Geburtstags des Droemer Knaur Verlag veröffentlicht wurde. 
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Droemer Knaur Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. 
Meine Meinung
Ich war sehr gespannt auf diesen Kurz-Thriller, besonders, da ja mit Sabine Yao eine Figur im Mittelpunkt steht, die ich bereits aus dem True-Crime-Thriller Zerrissen kannte. 
Ich muss leider sagen, dass mich die Geschichte nicht wirklich begeistern konnte. 
Zum einen Fand ich es unheimlich schwierig, der Handlung zu folgen, zum anderen finde ich auch, dass ein richtiger Spannungsbogen hier leider komplett fehlt. 
Und das in meinen Augen offene Ende lässt einen als Leser*in doch irgendwie unbefriedigt zurück. 
Fazit
Kaltes Land konnte mich leider nicht überzeugen, was ich wirklich sehr schade finde. Ich kann mir aber vorstellen, dass eingefleischte Michael Tsokos Fans dieses Buch trotzdem gut finden. Und ich finde es auch vom Autor toll, dass er zu diesem besonderen Verlag-Jubiläum diesen Beitrag geleistet hat. 

⭐⭐⭐





Mittwoch, 24. März 2021

Rezension Florian Schwiecker, Michael Tsokos - Die 7. Zeugin

 Autoren: Florian Schwiecker, Michael Tsokos
Buchtitel: Die 7.Zeugin 
Genre: Justiz-Krimi, Kriminalroman 
Format: Taschenbuch 
ISBN: 978-3-426-52755-9
Preis: 12,99 €
Seitenzahl: 320
Erscheinungstermin: 01.02.2021
Verlag: Droemer Knaur Verlag 

Klappentext
Wie an jedem anderen Sonntagmorgen auch verlässt der Verwaltungsbeamte Nikolas Nölting sein Haus in Berlin-Charlottenburg. Er winkt seiner Tochter Lily zu, schwingt sich aufs Fahrrad und fährt zu einer Bäckerei. Dort schießt er plötzlich aus heiterem Himmel um sich. 
Ein Mensch ist tot, zwei weitere verletzt- und Nikolas Nölting schweigt. 
Nöltings Anwalt Rocco Eberhardt steht vor einem Rätsel: Welches Motiv könnte der unauffällige Familienvater für eine solche Tat gehabt haben? 
Das ganze erscheint völlig sinnlos - bis Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer eine überraschende Entdeckung macht. 

"Die 7.Zeugin überzeugt mit einem spannenden Fall und einer hohen Erzählgeschwindigkeit. Es geht Schlag auf Schlag. Bis der Hammer fällt! Rocco Eberhardt und Dr.Justus Jarmer haben das Zeug dazu, die Leserinnen über Jahre hinaus mit spannenden Justiz-Krimis zu begeistern!"


Klappentext
Die 7.Zeugin ist der erste Fall von Rocco Eberhardt und Dr.Justus Jarmer aus der Feder von Florian Schwiecker und Michael Tsokos.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Droemer Knaur Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Ich habe bisher noch keinen sogenannte Justiz-Krimi gelesen, und war natürlich gespannt, wie mir das gefallen würde. 
Ich habe bereits vor einiger Zeit ein Buch von Michael Tsokos gelesen, was mir auch wirklich gut gefallen hat. 
Der Schreibstil war für meinen Geschmack etwas sperrig, was mir den Einstieg in die Geschichte erschwert hat. Für mich persönlich wurde auch viel zu viel privates des Anwalts eingeflochten, was nur zum Fall relevant für diese Geschichte war. 
Ich fand die Geschichte teilweise sehr langatmig, erst zum Ende hin wurde es interessanter, was ich ein bisschen Schade finde. 
Fszit
Ich finde es schon interessant mal einen Kriminalroman zu lesen, der auch Sicht des Anwalts erzählt wird. 
Ich kann gar nicht genau sagen, wie man es hätte besser machen können, denn dazu kenne ich mich zuwenig mit der Materie aus. 

🌟🌟🌟


Sonntag, 18. Oktober 2020

Rezension Michael Tsokos - Zerrissen

Autor:Michael Tsokos
Buchtitel: Zerrissen
Genre: True- Crime- Thriller
Format: Paperback
ISBN: 978-3-426-52549-4
Preis: 14,99 €
Seitenzahl: 400
Erscheinungstermin: 01.10.2020
Verlag: Droemer Knaur Verlag

Ein brisanter Fall für Rechtsmediziner 
Dr.Fred Abel - Clan- Gewalt
in Berlin

Klappentext
Rechtsmediziner Dr.Fred Abel, stellvertretender Leiter der BKA- Einheit "Extremdelikte", muss als Gutachter in einem besonders schweren Fall aussagen.
Ein heikler Umstand: Das Opfer ist die Nichte seiner Kollegin Sabine Yao.
Kurz darauf landen zwei spektakuläre Morde auf Abels Sektionstisch.
Seit Monaten ermittelt die Berliner Polizei gegen vier Brüder eines libanesischen Clans. Abel erkennt, dass die Machenschaften der Brüder schon länger seinen Weg kreuzen, und stellt eigene Nachforschungen an. 
Doch das bleibt dem Clan nicht verborgen, und plötzlich ist das Leben von Abels schwangerer Lebensgefährtin Lisa in höchster Gefahr.

Der neue True- Crime- Thriller von Nr.1 Spiegel- Bestsellerautor Michael Tsokos, Deutschlands bekanntesten Rechtmediziner


Rezension
Zerrissen ist der vierte Band aus der Reihe um den Pathologen Fred Abel aus der Feder von Michael Tsokos.
Dieses Buch wurde mir gemeinsam mit den auf dem unteren Bild zu sehenden "Goodies" vom Droemer Knaur Verlag überraschenderweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Ich habe das Buch gemeinsam mit Natalie von @Booknatureparadise als Buddyread gelesen.
Meine Meinung
Obwohl ich die vorherigen Teile der Reihe um den Pathologen Fred Abel nicht kenne, war es überhaupt kein Problem in die Geschichte rein zu finden.
Der Schreibstil gefällt mir wirklich gut, und dem Autor gelingt es scheinbar spielend den Spannungsbogen immer weiter zu steigern. Gerade auch, weil ich das Buch ja mit jemandem zusammen in Leseabschnitten gelesen habe, ist mir das besonders positiv aufgefallen.
Ich finde es auch sehr mutig, dass Michael Tsokos, im Hauptberuf ja Rechtmediziner an der Charité sich in dieser Geschichte einer Thematik widmet, die ja gerade in der Hauptstadt brandaktuell ist. Man liest ja fast täglich in einschlägigen Zeitungen und Magazinen über die Clangewalt insbesondere von libanesischen Familien.
Er zeigt die Brutalität in diesem Buch schonungslos auf, aber gerade das macht es auch so gut.
Es gab einige Stellen im Buch, an denen ich echt fast atemlos vor Spannung und entsetzen war. 
Und trotzdem ist diese Thematik auch super faszinierend. Ich frage mich echt, warum manche Menschen sich als wertvoller und mächtiger empfinden wie andere, obwohl sie nichts positives geleistet haben, was dies rechtfertigen würde.
Fazit
Zerrissen war für mich tatsächlich das allererste Buch, das unter das Genre True Crime fällt.
Und ich bin ehrlich: hätte ich das Buch nicht als Überraschung vom Verlag zugeschickt bekommen, hätte ich es wohl nie gelesen, und mir wäre dadurch eine echt unterhaltsame Geschichte entgangen.
Ich bin jetzt tatsächlich gespannt auf die anderen Fälle von Fred Abel und werde sie mir irgendwann mal holen.
Bis dahin gibt es von mir eine große Leseempfehlung für Zerrissen.

🌟🌟🌟🌟🌟