Posts mit dem Label Erzählungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Erzählungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 4. Oktober 2022

Rezension Orfried Preußler - Winterzeit, tief verschneit

Autor: Otfried Preußler 
Buchtitel: Winterzeit, tief verschneit 
Genre: Kinderbuch 
Format: Hörbuch 
Sprecher: Jodie Ahlborn, Peter Kaempfe & Julia Nachtmann 
ISBN: 9783745602029
Preis: 12,99 €
Laufzeit: 97 Minuten 
Erscheinungstermin: 29.09.2022
Verlag: Silberfisch im Hörbuch Hamburg Verlag 


Otfried Preußlers Winterwelt


Inhalt
Der Wind fegt eisig ums Haus, dicke Flocken fallen vom Himmel, Plätzchenduft und Kerzenschein erfüllen den Raum ... Für Otfried Preußler war das die schönste Zeit des Jahres. Dieses Hörbuch versammelt seine Wintergeschichten, herausgegeben von seiner Tochter Regine Stigloher, und macht die kalte Jahreszeit noch gemütlicher. Neben dem Nikolaus, den Tieren im Wald, neben Hörbe und Zwottel dürfen natürlich auch die kleine Hexe und der kleine Wassermann nicht fehlen!


Rezension
Winterzeit, tief verschneit ist eine Sammlung von winterlichen Geschichten aus der Feder von Otfried Preußler.
Dieses Hörbuch wurde mir freundlicherweise vom Hörbuch Hamburg Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Sprecher
Dieses Hörbuch wird von den drei bekannten Sprechern Jodie Ahlborn, Peter Kaempfe und Julia Nachtmann gelesen. Die beiden Sprecherinnen hatte ich mittlerweile schon in einigen Hörbüchern als Sprecherin, und sie haben wir nicht anders zu erwarten wieder einen großartigen Job gemacht.
Peter Kaempfe kannte ich bisher nicht, finde aber, dass auch er seine Sache gut gemacht hat.
Mir gefällt generell sehr gut, dass diese Geschichtensammlung von verschiedenen Sprechern gelesen wird. Das war eine wirklich gute Entscheidung.
Meine Meinung
Natürlich ist mir Otfried Preußler ein Begriff. Aber ich muss zugeben, dass ichbezogen die Geschichten von ihm gelesen habe. Deswegen kannte ich bisher auch keine der Erzählungen.
Mir gefällt, dass es zwar alles winterliche Geschichten sind, aber sich deswegen nicht alles nur um Weihnachten dreht. Das ist eine wirklich schöne Abwechslung.
Der Schreib- und Erzählstil von Otfried Preußler ist angenehm und flüssig. 
Ich finde auch gut, dass der Autor eigene Erfahrungen in die Geschichten hat einfließen lassen. Da merkt man schon, wie die Welt sich in den letzten Hundert Jahren weiterentwickelt hat.
Und die Geschichten sind zeitlos, es spielt keine Rolle, wie alt sie sind.
Fazit
Schöne, zeitlose Geschichten vorgetragen von drei großartigen Sprechern, besser hätte man die Vertonung nicht umsetzen können.
Sehr empfehlenswert für jung und alt.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️










Dienstag, 31. Dezember 2019

Rezension Theodor Storm - Und kerzenhelle wird die Nacht: Weihnachten mit Theodor Storm

Autor: Theodor Storm
Buchtitel: Und kerzenhelle wird die Nacht - Weihnachten mit Theodor Storm
Genre: Erzählungen/ Klassiker
Format: Print
ISBN: 978-3-351-03492-4
Preis: 12,00 €
Seitenzahl: 144
Erscheinungstermin: 13.09.2019
Verlag: Aufbauverlag


Von Drauss`vom Walde komm ich her;
ich muss euch sagen,
es weihnachtet sehr!

Klappentext
Die Weihnachtszeit war nicht nur für den Jungen, sondern auch später für den Ehemann und Vater einer großen Kinderschar alljährlich der Höhe- und Ruhepunkt eines wechselvollen Lebens.
Ob in Husum, Potsdam, Heiligenstadt oder Hademarschen, immer verband Theodor Storm mit diesem Fest das Strahlen des reichgeschmückten Tannenbaums, die Freude der Bescherung mit all ihren Überraschungen und Glücksmomenten.
In seinen Briefen lässt er Verwandte, Freunde und Dichterkollegen an den weihnachtlichen Vorbereitungen der ganzen Familie und dem Glanz des Heiligenabends teilnehmen.

Rezension
Bei Und kerzenhelle wird die Nacht handelt es sich um eine Sammlung von Gedichten, Geschichten und Briefen des berühmten Autors Theodor Storm.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Aufbauverlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Die Erzählungen und Gedichte von Theodor Storm haben mir schon als Kind überaus gut gefallen. Umso schöner fand ich es, dass der Aufbauverlag dieses kleine Büchlein mit Geschichten und Gedichten rund um Weihnachten veröffentlicht hat.
Neben Gedichten wie Knecht Ruprecht sind auch Erzählungen aus seinem Leben rund um das Fest der Liebe Bestandteil dieser Sammlung.
Knecht Ruprecht ist für mich das Weihnachtsgedicht schlechthin , und es gehört für mich zur Weihnachtszeit dazu. Ich habe es auch schon mehrmals bei verschiedenen Gelegenheiten vorgetragen.
Auch die Aufmachung des Buches gefällt mir echt gut, denn es erinnert an alte Gedichtbände, was mir persönlich sehr gut gefällt.
Fazit
Eine wirklich gelungene Sammlung, die man auch wunderbar in der Handtasche mitnehmen kann, und aus der man zwischendurch kleine Geschichten lesen kann. Eine Empfehlung für alle, die gerne Klassiker lesen.

🌟🌟🌟🌟🌟




Mittwoch, 24. Juli 2019

Rezension Christina Geiselhart - C`est la vie

Autorin: Christina Geiselhart
Buchtitel: C`est la vie
Genre: Erzählungen/ Kurzgeschichten
ISBN: 978-3-74855-248-2
Preis: 10,99 €
Seitenzahl: 244
Erscheinungstermin: 11.06.2019


Klappentext
Kuriose und weniger kuriose Geschichten aus dem Alltagsleben. 
Von einem Paar, das in die Fremde zog, um dort ein ruhiges Glück zu finden, und es dann doch nicht fand.
Von der Hoffnung, nach etlichen gescheiterten Beziehungen der großen Liebe zu begegnen.
Von den Konsequenzen, die ein normales Abendessen haben kann.
Von der Liebe zu Paris.
Von Frauen und Männern, deren Leben vielversprechend begann und doch auf der Straße endet.
Und von einigem mehr.

Rezension:
C`est la vie ist das erste Buch, das ich von Christina Geiselhart gelesen habe, und wurde mir freundlicherweise von der Autorin als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Inhalt
Die Autorin erzählt in elf Kurzgeschichten Kuriositäten aus dem Leben, die jeder so oder so ähnlich schon erlebt bzw miterlebt haben dürfte.
Meine Meinung
Der Schreibstil von Christina Geiselhart hat mich sofort in den Bann gezogen, mir gefällt diese locker - leichte Art und Weise des erzählens, und ich war direkt drin in den Geschichten.
Bei de ein oder anderen Geschichte erkennt man sich oder Leute die man kennt, auch in einigen Handlungen wieder. Und auch wenn es teilweise schon sehr heftig ist, wie sich ein Leben so schlagartig ändern kann oder gänzlich anders verläuft, als man es geplant hatte, oder andere es für einen vorgezeichnet haben, kommt auch das Schmunzeln und Lachen nicht zu kurz.
Bei elf Geschichten ist es ja nicht unüblich, dass die eine Geschichte stärker ist, als die andere, aber das hab ich bei diesem Buch nicht so empfunden. 
Natürlich habe ich auch meinen Favoriten (das titelgebende C´est la vie), aber es gibt keine Geschichte, die mir nicht gefallen hat.
Das Buchcover passt gut zum Titel und dem allgemeinen frankophilen Stil der Geschichten.
Fazit
Ich lese nicht so oft Kurzgeschichtensammlungen, diese hier hat mich aber wirklich hundert Prozent überzeugt.
Im allgemeinen war es ein kurzweiliges Lesevergnügen, das ich echt weiterempfehlen kann.

🌟🌟🌟🌟🌟

Christina Geiselhart Homepage
Christina Geiselhart Instagram