Posts mit dem Label Btb Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Btb Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 25. April 2023

Rezension Bernhard Aichner - Bildrauschen

Autor: Bernhard Aichner 
Buchtitel: Bildrauschen 
Genre: Kriminalroman 
Format: Paperback 
ISBN: 978-3-442-75993-4
Preis: 17,00 €
Seitenzahl: 288
Erscheinungstermin: 22.03.2023
Verlag: Btb Verlag 

Verbrechen in Echtzeit. Eine Mörderjagd live im Netz - der vierte Roman der spektakulären Krimireihe von Bernhard Aichner. 


Inhalt
Der Pressefotograf David Bronski nimmt eine berufliche Auszeit in den Tiroler Bergen. Aber das Unheil der anderen, von dem er seit über zwanzig Jahren lebt, verfolgt ihn. Auf einer Schneeschuhwanderung findet er eine Frauenleiche. Die Spuren am Tatort führen ihn zu einem abgelegenen Luxus-Chalet, in dem fünf Social-Media-Stars ihr Wochenende verbringen. Große Schneemengen fallen, Lawinen gehen ab, und das Chalet wird zum Escape-Room. Niemand kann entkommen, auch Bronski nicht.


Rezension
Bildrauschen ist mittlerweile der vierte Band rund um den Fotografen David Bronsky aus der Feder von Bernhard Aichner.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Btb Verlag & Bloggerportal als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Endlich ist Pressefotograf David Bronsky zurück. Und wie!
Ich fand ja schon die Bände 1-3 großartig, aber Bernhard Aichner gelingt es mit Bildrauschen einmal mehr sich noch zu übertreffen.
Diese Geschichte ist regelrecht ein Pageturner und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. 
Für die knapp 300 Seiten habe ich gerade einmal knapp drei Stunden gebraucht, was selbst für mich als Vielleserin unfassbar schnell ist.
Die Geschichte ist spannend und zugleich unheimlich bedrückend. Und unglaublich intensiv.
Und sie zeigt die häßliche Seite der Geltungssucht Einzelner auf Social Media.
Und auch wenn die Handlung fiktiv ist und ich noch nie etwas von einem ähnlich gelagerten Fall in der Realität gehört habe, liegt das Szenario durchaus im Bereich des möglichen. Und das ist schockierend und faszinierend.
Fazit
Bernhard Aichner ist einer der Autoren, der sich deutlich von der großen Masse abhebt. Seine Geschichten sind nicht nur eindrucksvoll, sie sind such einzigartig. Und Bildrauschen ist mal wieder ein literarischer Genuss vom Feinsten. Eine große Empfehlung von mir!

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Montag, 23. Januar 2023

Rezension Audur Jónsdóttir - Großes Beben

Autorin: Audur Jónsdóttir
Buchtitel: Großes Beben
Genre: Roman 
Format: Taschenbuch 
ISBN: 978-3-442-77267-4
Preis: 12,00 €
Seitenzahl: 384
Erscheinungstermin: 14.12.2022
Verlag: Btb Verlag

Besondere Autor*innen, besondere Geschichten: btb SELECTION – Ausgezeichnet. Ungewöhnlich. Erstklassig. 

Inhalt
Das Letzte, woran sie sich erinnert, ist ein Doppeldeckerbus, den niemand sonst gesehen hat. Als Saga nach einem epileptischen Anfall mitten auf  dem Bürgersteig wieder zu sich kommt, ist ihr dreijähriger Sohn verschwunden, und die Grenzen zwischen Realität und Vorstellung verschwimmen. In den folgenden Tagen plagen Saga immer größere Zweifel, beinahe scheint sie sich aufzulösen, ihr fehlen Erinnerungen und das Vertrauen in sich und die Welt um sie herum. Ein bewegender Roman über eine Mutter, die sich neu verorten muss in der Welt und über eine Familie, die sich und das Puzzle ihrer Vergangenheit Stück für Stück wieder zusammensetzen muss.

Rezension
Großes Beben ist der erste Roman, den ich von Audur Jónsdóttir gelesen habe.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Btb Verlag & Bloggerportal als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Seit vielen Jahren bin ich mittlerweile schon großer Fan von isländischer Spannungsliteratur, hingegen bin ich auf dem Gebiet der Romane isländischer Autoren noch recht unbelesen. Als ich dann dieses Buch zufällig in der Vorschau gesehen habe, war ich direkt neugierig. Und da ich den Klappentext sehr ansprechend finde, durfte es bei mir einziehen.
Und wie es sich für einen richtig guten Roman gehört, darf auch in Großes Beben die Spannung nicht fehlen.
Der Ausgangspunkt der Geschichte ist sehr interessant und hab ich so auch noch nicht gelesen. Natürlich ist die Geschichte allein schon wegen der Landschaft sehr atmosphärisch, und auch die Charakterzeichnung finde ich sehr gelungen. 
Man muss sich auf die Geschichte einlassen, aber wenn man das tut, bekommt man eine ganz besondere Geschichte geboten.
Fazit
Mir hat Großes Beben wirklich sehr gut gefallen, und ich bin mir sicher, dass wir von der Autorin noch einiges hören werden.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Freitag, 14. Oktober 2022

Rezension Ragnar Jónasson - Totenklippe

Autor: Ragnar Jónasson
Buchtitel: Totenklippe 
Genre: Thriller 
Format: Paperback 
ISBN: 978-3-442-77217-9
Preis: 12,00 €
Seitenzahl: 304
Erscheinungstermin: 304
Verlag: 13.10.2022
Verlag: Btb Verlag 

»Kein Land, das man mit Nordic Noir verbindet, ist so düster, dunkel, kalt, verschneit und leer wie Island. Und kein Krimiautor schildert diese Elemente so eindringlich und unheimlich wie Ragnar Jónasson.« (The Times) 


Inhalt

Zwei Tage vor Weihnachten: Die Leiche einer jungen Frau wird unterhalb der Klippen im Norden Islands gefunden – genau an der Stelle, an der vor 25 Jahren ihre tote Mutter und ihre jüngere Schwester gelegen hatten. Als Ari, Polizist in Siglufjörður, den Tatort inspiziert, stellt sich bald die Frage: War es ein Unfall, oder wurde die junge Frau gestoßen? Was wissen die letzten verbliebenen Einwohner des Dorfes? Als Schneefall einsetzt, der Dorf und Klippen in einem unwirklichen Licht erscheinen lässt, kommt Ari einer unfassbaren Tragödie auf die Spur.


»Totenklippe« ist der vierte Band der Dark-Iceland-Serie von SPIEGEL-Bestseller-Autor Ragnar Jónasson.


Rezension
Totenklippe ist der vierte Band aus der Dark Iceland-Reihe von Ragnar Jónasson.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Btb Verlag & Bloggerportal als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Ragnar Jónasson hat mich noch nie enttäuscht, und ich kann vorne Weg verraten, dass es auch diesmal nicht passiert ist.
Was ich total interessant finde ist, dass es ihm einmal mehr gelungen ist, einen völlig anderen Ausgangspunkt zu schaffen.
Nachdem ja in Band 2 & 3 mit Isrún eine Journalistin parallel zu Ari in Reykjavik ermittelt hat, beschränken sich diese Ermittlungen auf einen Ort im äußersten Norden von Island.
Die Geschichte spielt an Weihnachten und die Dunkelheit ist fast spürbar.
Ein aktueller Todesfall weißt Parallelen zu zwei Ereignissen in den 1980er Jahren am selben Ort auf.
Die Nebencharaktere sind überwiegend unsympathisch, was bei einem Thriller meiner Meinung nach immer besonders großen Raum zu Spekulationen gibt.
Fazit
Auch der vierte Band der Dark Iceland-Reihe ist wieder ein absoluter „Pageturner“, und ehe man sich versieht, ist man schon durch mit der Geschichte.
Ich bin sehr gespannt, wie es mit dieser Reihe weitergehen wird.
Eine große Empfehlung von mir.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️



Donnerstag, 13. Oktober 2022

Rezension Ragnar Jónasson - Blindes Eis

Autor: Ragnar Jónasson
Buchtitel: Blindes Eis
Genre: Thriller 
Format: Paperback 
ISBN: 978-3-442-77216-2
Preis: 12,00 €
Seitenzahl: 352
Erscheinungstermin: 13.10.2022
Verlag: Btb Verlag 

»Ragnar Jónasson ist der Stephen King des Isländischen Thrillers.« SHE READS 


Inhalt
Ein abgelegener Bauernhof in einem schwer zugänglichen Seitental von Siglufjörður im Norden Islands: Dorthin verschlägt es in den 1950er Jahren zwei Ehepaare. Doch nach nur wenigen Monaten stirbt eine der beiden Frauen unter rätselhaften Umständen. Sechzig Jahre später taucht ein Foto auf, das zeigt: Die vier waren damals nicht allein dort draußen. Ari, Polizist in Siglufjörður, findet viele Ungereimtheiten. Eine befreundete Journalistin aus Reykjavík, die selbst in einem komplizierten Fall von Kindesentführung und Mord recherchiert, hilft ihm bei der Suche. Was geschah damals wirklich? Und wer ist der mysteriöse Fremde auf dem Foto?

»Blindes Eis« ist der dritte Band der Dark-Iceland-Serie von SPIEGEL-Bestsellerautor Ragnar Jónasson.


Rezension
Blindes Eis ist der dritte Band der Dark Iceland-Reihe aus der Feder von Ragnar Jónasson.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Btb Verlag & Bloggerportal als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Ich liebe ja die Thriller von Ragnar Jónasson und habe mich sehr darauf gefreut, dass jetzt mit Blindes Eis auch der dritte Band der Dark Iceland-Reihe im neuen Gewand erscheint.
Der Schreib- und Erzählstil von Ragnar Jónasson ist gewohnt angenehm und flüssig. 
Ich finde es gut, das mit Isrún eine Figur aus dem vorherigen Band wieder mit dabei ist. Gerade, dass zwei Personen an ganz unterschiedlichen Orten in Island gemeinsam an einem Fall arbeiten gibt der Reihe meiner Meinung nach noch einmal ein richtigen Schub. Und auch das man generell mehr Einblick in die Arbeit der Journalistin bekommt, gefällt mir richtig gut.
Die Kapitel sind relativ kurz, und meist wechselt auch der Handlungsort immer wieder. Dadurch bleibt man als Leser sehr aufmerksam, weil man einfach nichts verpassen möchte.
Und ehe man sich versieht, ist das Buch auch schon wieder beendet.
Fazit
Blindes Eis hat mir außerordentlich gut gefallen, ist ein richtiger „Pageturner“. Ich würde sogar ganz kühn behaupten, dass dieser Band mein bisheriger Favorit der kompletten Reihe ist. So darf es gerne weitergehen.
Eine große Empfehlung von mir!

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️





Sonntag, 28. August 2022

Rezension Yrsa Sigurdardóttir - Schnee

 Autorin: Yrsa Sigurdardottir
Buchtitel: Schnee
Genre: Thriller 
Format: Paperback 
ISBN: 978-3-442-75952-1
Preis: 17,00 €
Seitenzahl: 352
Erscheinungstermin: 31.08.2022
Verlag: Btb Verlag

Inhalt
Was zwang die Freunde, sich mitten im harten Winter im isländischen Hochland zu bewegen, in Dunkelheit und Schneestürmen? Und warum verließen sie das kleine Obdach, das sie hatten, kaum bekleidet und den harten Bedingungen vollkommen ausgeliefert? Ein Rettungsteam wird in die abgeschiedene Gegend geschickt, um nach den Vermissten zu suchen. Währenddessen gehen an der einsam gelegenen Radarstation in Stokksnes seltsame Dinge vor sich. Nichts ist so, wie es scheint: Sei es die Blutlache, die im unberührten Schnee fernab der Zivilisation entdeckt wird, oder der kleine Kinderschuh, der Jahrzehnte nach der Vergrabung wiedergefunden wird…



Rezension
Schnee ist das neueste Buch aus der Feder von Yrsa Sigurdardottir.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Btb Verlag & dem Bloggerportal als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Seit vielen Jahren gehört Yrsa Sigurdardottir zu meinen absoluten Lieblingsautorinnen. Als ich gesehen hab, dass sie mit Schnee einen neuen Thriller herausbringen würde, war ich direkt sehr gespannt auf die Geschichte.
Yrsa Sigurdardottirs‘ Bücher sind ja dafür bekannt, dass sie anders sind als herkömmliche Kriminalromane & Thriller.
Oft passieren ihren Protagonisten Dinge, die sich nicht auf natürliche
Geschehnisse zurückführen lassen. Das führt bei mir immer dazu, dass ich extrem mitfieber und die Spannung fast greifbar ist.
Genau das ist auch bei Schnee wieder der Fall. Die Geschichte hat drei Erzählstränge, wobei zwei davon parallel zueinander passieren und der Dritte etwa eine Woche vor den anderen passiert.
Auf den ersten Blick scheinen nur zwei davon Berührungspunkte zu haben, was alles sehr undurchsichtig macht.
Der Buchtitel ist hier übrigens Programm, denn es ist bitterkalt und in den Bergen liegt meterhoch Schnee.
Es ist dadurch so weiß, dass man eine Sonnenbrille braucht, um nicht geblendet zu werden.
Die Winterlandschaft wirkt hier ziemlich bedrückend, und es wird einem bewusst, wie gefährlich das werden kann. 
Yrsa Sigurdardottir schafft es wie keine andere die atemberaubende, isländische Landschaft mit einer sehr atmosphärischen und spannenden Geschichte zu verbinden.
Ich hab bis zur Auflösung nicht den Hauch einer Ahnung gehabt, wie das alles zusammenhängt. Und die Auflösung hat nicht wirklich überrascht. Das hab ich so nicht erwartet.
Fazit
Einmal mehr hat Yrsa Sigurdardottir hier unter Beweis gestellt, warum ihre Bücher so erfolgreich und beliebt sind. 
Ich würde sogar soweit gehen und behaupten, dass Schnee eins ihrer besten Werke ist. 
Wer gerne spannende und atmosphärische Thriller mit einem Hauch übersinnlichen liest, wird Schnee Lieben.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️







Montag, 9. Mai 2022

Rezension Ragnar Jónasson - Todesnacht

 Autor: Ragnar Jónasson
Buchtitel: Todesnacht
Genre: Kriminalroman 
Format: Paperback 
ISBN: 978-3-442-77186-8
Preis: 12,00 €
Seitenzahl: 320
Erscheinungstermin: 09.05.2022 
Verlag: Btb Verlag 

»Todesnacht« ist der zweite Band der Dark-Iceland-Serie von SPIEGEL-Bestseller-Autor Ragnar Jónasson.

Inhalt
Atemberaubend schön liegt das Fischerdörfchen Siglufjörður im rauen Norden Islands da. Doch die Idylle täuscht: Der Tod von Elías Freysson hat die Gemeinde zutiefst erschüttert, war er doch ein beliebter Freund, auf den immer gezählt werden konnte. Doch jemand muss ihn so sehr gehasst haben, dass er ihn mit einem Holzpfahl erschlug...
Der junge Polizist Ari sieht sich während der Ermittlungen plötzlich mit einem Wirrsal aus Menschenhandel, Willkür und Gewalt konfrontiert.


Rezension
Todesnacht ist der zweite Band der Dark-Iceland-Reihe aus der Feder von Ragnar Jónasson. 
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Bloggerportal & dem Btb Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. 
Meine Meinung
Ich war sehr gespannt auf diesen zweiten Band der Dark-Iceland-Reihe. 
Die Handlung spielt im Frühjahr 2010. Island leidet noch spürbar an den Folgen des großen Bankencrashs. 2008 und der Eyjafjallajökull hat kurzzeitig den gesamten europäischen Flugverkehr lahm gelegt. Während in Reykjavik die Folgen des Vulkanausbruchs noch deutlich zu spüren sind, geschieht in Siglufjörður ein Mord. 
Dieser Thriller bearbeitet wieder einige Handlungsstränge parallel, und es ist lange nicht so genau ersichtlich, worauf das Ganze hinauslaufen wird. Der Autor hat das Buch in zwei Teile unterteilt, was der Spannung sehr zuträglich ist. Durch diese verschiedenen Handlungsstränge bleibt es zusätzlich sehr lange spannend auf hohen Niveau. Und auch die Länge bzw Kürze der Kapitel hilft sehr gut dabei. 
Wie alle bisherigen Bücher von Ragnar Jónasson fliegt man auch bei Todesnacht nur so durch die Seiten, und mag das Buch gar nicht aus der Hand legen. 
Und diesmal haben auch alle drei Polizisten in Siglufjörður mit privaten Problemen zu kämpfen, und diese werden selbst am Ende nicht aufgelöst. Das heißt, dass Band 3 nun schleunigst her muss. 
Aber da ich ihn auch in der neuen Ausgabe vom BTB Verlag lesen möchte, muss ich wohl oder übel bis Oktober warten. 
Fazit
Ragnar Jónasson konnte mich bisher immer überzeugen und steht mittlerweile für mich auf einer Stufe mit Yrsa Sigurdardóttir & Arnaldur Indriðason. Die Isländer wissen einfach, wie Spannungsliteratur geht. 
Eine große Empfehlung von mir! 

⭐⭐⭐⭐⭐



Sonntag, 20. März 2022

Rezension Bernhard Aichner - Brennweite

 Autor: Bernhard Aichner
Buchtitel: Brennweite 
Genre: Kriminalroman 
Format: Paperback 
ISBN: 978-3-442-75918-7
Preis: 17,00 €
Seitenzahl: 352
Erscheinungstermin: 21.03.2022
Verlag: Btb Verlag 

Inhalt
Frühling der Wunder. Deutschland erlebt das Unfassbare. Ein Blinder kann plötzlich wieder sehen, ein Terroranschlag wird verhindert, und eine Prophezeiung erschüttert das ganze Land.
Verantwortlich dafür ist ein Mann, der aus dem Nichts kam. Ein Mönch, unscheinbar und bescheiden, das Volk glaubt an einen neuen Messias. Nur David Bronski und seine Kollegin Svenja Spielmann zweifeln. Sie machen sich auf die Suche nach der Wahrheit und decken den ungeheuren Plan eines Wahnsinnigen auf.


Rezension
Brennweite ist der dritte Kriminalroman rund um Photograph David Bronski aus der Feder von Bernhard Aichner. 
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Btb Verlag & dem Bloggerportal als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. 
Meine Meinung
Nachdem mir die ersten beiden Bände der Bronski Krimi-Reihe schon wahnsin gut gefallen haben, war ich natürlich umso gespannter, wie mir dieser neu, dritte Band gefallen würde. 
Und ich muss sagen, es war wieder einmal ein literarischer Hochgenuss. Bernhard Aichner gelingt es wie kein Zweiter die Leser in den Bann der Geschichte zu fangen. Und mit kleinen, auf den ersten Blick vielleicht sogar gar nicht so auffälligen Bemerkungen, teasert er immer wieder zwischendurch die kommenden Geschehnisse an, so dass man das Buch gar nicht aus der Hand legen kann. 
Ich finde auch, dass die Thematik mit dem neuen "Messias" eindrucksvoll zeigt, wie schnell sich Menschen beeinflussen lassen, und auch Dinge für bare Münze halten, die sich mit gesunden Menschenverstand nicht erklären lassen. 
Fazit
Ich liebe diese sehr spezielle Krimi-Reihe sehr und hoffe, dass es noch einige weitere Fälle geben wird. Von mir gibt es eine ganz große Empfehlung! 

⭐⭐⭐⭐⭐





Dienstag, 8. März 2022

Rezension Ragnar Jónasson - Schneeblind

 Autor: Ragnar Jónasson
Buchtitel: Schneeblind
Genre: Thriller, Island-Thriller 
Format: Paperback 
ISBN: 978-3-442-77164-6
Preis: 12,00 €
Seitenzahl: 352
Erscheinungstermin: 08.03.2022 
Verlag: Btb Verlag 

»Schneeblind« ist der erste Band der Dark-Iceland-Serie von SPIEGEL-Bestsellerautor Ragnar Jónasson.

Inhalt
Winter in einem abgelegenen Fischerdörfchen im Norden von Island. Eine junge Frau liegt blutend und bewusstlos im Schnee. Dann kommt ein alter Schriftsteller durch einen Sturz im Theater ums Leben. Ari, der neue Polizist im Ort, erkennt schnell, dass er erst die Verbrechen der Vergangenheit aufklären muss, um die Fälle der Gegenwart lösen zu können. Doch niemand will ihm helfen - und er kann niemandem trauen...

Dieses Buch ist erstmals auf Deutsch unter dem Titel »Schneebraut« erschienen.


Rezension
Schneeblind ist der erste Band der Dark Iceland-Reihe aus der Feder von Ragnar Jónasson. 
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Btb Verlag & Bloggerportal als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. 
Meine Meinung
Nachdem mir die Hulda/Helgi-Reihe so unfassbar gut gefallen hat, war für mich klar, dass ich auch die Dark Iceland-Reihe bald lesen möchte. Die Reihe ist ja bereits auf Deutsch erschienen, und wird jetzt nach und nach vom Btb Verlag wieder veröffentlicht. 
Ich mag ja den Schreib-und Erzählstil von Ragnar Jónasson sehr gerne. 
Was ich direkt mal hervorheben möchte ist, dass in Schneeblind im Gegensatz zur Hulda/Helgi-Reihe in der deutschen Übersetzung das für Island typische Du beibehalten wurde. Das war ja mein einziger Kritikpunkt der Hulda /Helgi-Reihe, dass sich dort in der deutschen Übersetzung die Charaktere siezen. Als Jemand, der seit über 15 Jahren isländische Kriminalromane und Thriller liest, ist es komisch, wenn sich plötzlich in der Übersetzung die Charaktere siezen, denn in Island duzt sich jeder. 
Ragnar Jónasson gelingt es einmal mehr, die düstere und teilweise sehr beklemmende Grundstimmung der Geschichte an die Leserschaft zu transportieren. Auf der einen Seite finde ich es echt spannend und auch mutig von dem Protagonisten Ari, das ihm bekannte Stadtleben gegen die Einsamkeit und Stille in der isländischen Provinz einzutauschen. 
Im Ganzen erinnert mich Schneeblind sehr an die Kriminalromane und Thriller von Arnaldur Indriðason, und das spricht natürlich in meinem Augen sehr für den Autor. 
Und Ragnar Jónasson wäre nicht Ragnar Jónasson, wenn es ihm nicht einmal mehr gelingen würde, den Leser mit einigen Wendungen, die doch unerwartet kommen, zu verblüffen. 
Fazit
Die Dark Iceland-Reihe wurde ja vor der Hulda/Helgi-Reihe geschrieben und veröffentlicht, und ich finde es nur logisch, dass man sich nach dem Erfolg von eben Dieser, beschlossen hat, der Dark Iceland-Reihe ein "Relaunch" zu gönnen. 
Schneeblind ist ein sehr atmosphärischer Thriller, der neben der clever ausgearbeiteten Charaktere auch sehr von den örtlichen Gegebenheiten lebt. 
Ich freue mich schon sehr darauf, die weiteren Bände zu lesen. 
Eine klare Empfehlung von mir. 

⭐⭐⭐⭐⭐





Dienstag, 9. November 2021

Rezension Ragnar Jónasson - Frost

 Autor: Ragnar Jónasson
Buchtitel: Frost
Genre: Thriller 
Format: Paperback 
ISBN: 978-3-442-75931-6
Preis: 16,00 €
Seitenzahl: 304
Erscheinungstermin: 09.11.2021
Verlag: Btb Verlag 

Ein altes Sanatorium. Ein entschlossener Ermittler. Ein ungelöstes Rätsel: Die Fortsetzung der großen HULDA-Trilogie von Ragnar Jónasson, in der der junge Kommissar Helgi Reykdal in den Fokus rückt - jener junge Mann, für den Kommissarin Hulda Hermannsdóttir in »DUNKEL« ihren Schreibtisch räumen musste.


Inhalt
Helgi untersucht eines der größten Rätsel der isländischen Kriminalgeschichte, einen Cold Case: die Todesfälle im Tuberkulose-Sanatorium. 1983 waren dort, im eisigen Norden Islands, eine Krankenschwester und der Chefarzt umgekommen. Was ist 1983 wirklich geschehen? Und wurde die damalige Ermittlerin Hulda zum Schweigen gebracht?


Rezension
Frost ist die Fortsetzung der sehr erfolgreichen HULDA-Trilogie aus der Feder von Ragnar Jónasson. 
In Frost übernimmt Kommissar Helgi die Ermittlungen, der ja in Dunkel den Arbeitsplatz von Hulda übernommen hat. 
Meine Meinung
Als ich gesehen habe, dass Ragnar Jónasson mit Frost die HULDA-Trilogie fortführen wird, musste ich das Buch direkt vorbestellen. 
Die Geschichte wird auf drei Zeitebenen erzählt, aus verschiedenen Sichten. Es handelt sich um einen sogenannten "Cold Case", dessen Abschluss nicht zu hundert Prozent befriedigend verlaufen ist. Protagonist Helgi beschäftigt sich für seine Abschlussarbeit an der Universität im Fach Kriminologie mit den Sanatoriumsmorden, und befragt dazu Zeitzeugen. Dadurch setzt er unbeabsichtigt die Dinge in Bewegung. 
Und was mich besonders freut ist, dass es zu einem "Wiedersehen" mit Hulda kommt. 
Die Figur Helgi finde ich sehr interessant, besonders seine private Situation und die große Leidenschaft für alle Kriminalromane. Das macht ihn mir direkt sympathisch. 
Und Ragnar Jónasson ist ja echt ein Fuchs. Dieses Ende wieder. Überhaupt liebe ich es, wie er seine Thriller konstruiert. Er ist zurecht so erfolgreich. 
Fazit
Nach der sensationellen HULDA-Trilogie konnte ich mir ehrlich gesagt nur schwer vorstellen, dass man das ganze zufriedenstellend fortführen könnte. Aber weit gefehlt. Genau das tut Ragnar Jónasson mit Frost, indem er hier keinen geringeren als Huldas Nachfolger Helgi einführt, der ebenfalls sein Päckchen zu tragen hat. Und was für Eins. 
Ich hoffe sehr, dass Ragnar Jónasson diese Reihe fortsetzen wird. 

⭐⭐⭐⭐⭐






Sonntag, 17. Oktober 2021

Rezension Einar Kárason - Sturmvögel

 Autor: Einar Kárason
Buchtitel: Sturmvögel 
Genre: Roman 
Format: Hardcover 
ISBN: 978-3-442-75939-2
Preis: 18,00 €
Seitenzahl: 144
Erscheinungstermin: 11.10.2021
Verlag: Btb Verlag 

Inhalt
Winter 1956, ein isländischer Trawler liegt vor Neufundland auf stiller See. Zweiunddreißig Mann sind an Bord, das Wetter ausgezeichnet. Keiner ahnt, dass die Harmonie innerhalb von Minuten in ein monströses, traumatisches Szenario umschlagen wird: Ein Sturm kommt auf, das schwere Schiff ist plötzlich von Eis überzogen, droht zu bersten und in den unbändigen Wellen zu versinken. Notrufe anderer Schiffe laufen ins Nichts, niemand scheint eine Chance zu haben. Es ist ein erbitterter Kampf um Leben und Tod. 


Rezension
Sturmvögel ist das erste Buch, das ich von Einar Kárason gelesen habe. 
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Btb Verlag & Bloggerportal als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. 
Meine Meinung
Obwohl ich ja sehr gerne und auch viele Island-Krimis lese, war mir Einar Kárason bisher nicht bekannt. Als ich das Buch dann aber zufällig auf der Seite des Bloggerportals gesehen habe, war ich direkt neugierig auf dieses Buch. 
Die Geschichte ist mit 144 Seiten kurz und behandelt ein interessantes Thema. Es geht darum, dass ein isländischer Fisch-Trawler während eines extrem langen und unberechenbaren Sturms vor Neufundland in Seenot gerät, und die Besatzung unermüdlich an der scheinbar unerreichbaren Rettung arbeitet. Die Besatzung muss dafür weit über ihre physischen und psychischen Belastungsgrenzen gehen. 
Diese Geschichte ist zwar fiktiv, aber zur selben Zeit sind genau dort drei Trawler im Sturm gesunken und es gab keine Überlebenden. 
Mir hat der Erzähl-und Schreibstil von Einar Kárason total gut gefallen. Er macht es einem Leicht der Geschichte zu folgen, ist meiner Meinung nach aber sprachlich durchaus ansprechend. 
Fazit
Mit Sturmvögel ist Einar Kárason eine ungewöhnliche Geschichte gelungen, die bei mir bleibenden Eindruck hinterlassen hat. 
Ich kann dieses Buch wirklich von Herzen empfehlen. 

⭐⭐⭐⭐⭐




Mittwoch, 25. August 2021

Rezension Anna Bågstam - Die Augenzeugin

 Autorin: Anna Bågstam
Buchtitel: Die Augenzeugin 
Genre: Kriminalroman 
Format: Taschenbuch 
ISBN: 978-3-442-71859-7
Preis: 10,00 €
Seitenzahl: 448
Erscheinungstermin: 10.05.2021
Verlag: Btb Verlag 

Inhalt
Die 29-jährige Harriet Vesterberg zieht aus Stockholm zurück in ihren kleinen Heimatort, das Fischerdorf Lerviken, an der südschwedischen Küste. Dort beginnt sie als Ermittlerin bei der hiesigen Polizei. Auch möchte sie ihrem Vater unter die Arme greifen, dem bekannten und mittlerweile pensionierten Jura-Professor, der erste Zeichen einer Demenz zeigt. Als eine Frau auf brutale Weise ermordet wird, hat Harriet es gleich mit einem hochkomplexen Mordfall zu tun. Und ist mit ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert: Kennt sie den Mörder? 


Rezension
Die Augenzeugin ist das erste Buch, das ich von Anna Bågstam gelesen habe. Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Btb Verlag & vom Bloggerportal als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. 
Meine Meinung
Die Augenzeugin ist der Auftakt einer Trilogie rund um die zivile Ermittlerin Harriet Vesterberg. 
Diese ist neu im Team und wird von den meisten Kollegen misstrauisch beäugt, weil sie keine ausgebildete Polizistin sondern studierte Sozialpädagogin ist. 
Und auch die Tatsache, dass die Morde, in denen das Team ermittelt, in ihrem Heimatort begangen wurden, macht für sie die Sache nicht einfacher. 
Da beginnt sie auf eigene Faust zu ermitteln. 
Mir hat die Geschichte von Beginn an gut gefallen, und es war sofort Spannung da. Ich finde auch die Protagonistin Harriet Vesterberg sehr interessant. Was ich mich allerdings im Verlauf der Handlung gefragt habe ist, warum der Freundin "Lisa", mit der sie immer WhatsApp Nachrichten hin und her hat, für eine Bedeutung für die Geschichte haben könnte. Zum Ende hin bekommt man eine Ahnung, worauf das hinauslaufen könnte, und in meinem Kopf haben sich schon einige Ideen gesammelt, wie es weitergehen könnte. 
Auch die privaten Verwicklungen in den Fall von Menschen aus Harriet's engstem Umfeld, fand ich gut in die Geschichte eingeflochten. 
Fazit
Die Augenzeugin hat für mich alles, was ein guter Kriminalroman in meinen Augen haben muss. Es endet mit einem fiesen Cliffhanger, und ich hoffe, der zweite Band der Trilogie lässt nicht allzu lang auf sich warten. 

⭐⭐⭐⭐⭐





Montag, 2. August 2021

Rezension Bernhard Aichner - Gegenlicht

 Autor: Bernhard Aichner
Buchtitel: Gegenlicht 
Genre: Kriminalroman 
Format: Paperback 
ISBN: 978-3-442-75917-0
Preis: 17,00 €
Seitenzahl: 320
Erscheinungstermin: 26.07.2021
Verlag: Btb Verlag 


Klappentext
Es ist Sommer in Berlin. Ein Mann fällt vom Himmel. Ein blinder Passagier, versteckt im Fahrwerkraum eines Flugzeugs. Ein Leben, das im Garten einer hübschen Jugendstilvilla endet. Noch im Tod wird der Mann beraubt – und eine Geschichte aus Not und Gier nimmt ihren Anfang. Sie wird viele Leben kosten und manche Träume zerstören. Pressefotograf Bronski und seine Kollegin Svenja Spielmann recherchieren in einer Welt der Gewalt und des schönen Scheins.
Seit er denken kann, fotografiert Bronski das Unglück. Richtet seinen Blick auf das Dunkle in der Welt. Dort, wo Menschen sterben, taucht er auf. Er hält das Unheil fest, ist fasziniert von der Stille des Todes – und immer wieder auf der Suche nach einem Leben, das Sinn verspricht und auf die Liebe setzt. 


Rezension
Gegenlicht ist der zweite Band rund um den Fotografen David Bronski aus der Feder von Bernhard Aichner. 
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Btb Verlag & von Ehrlich & Anders als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. 
Meine Meinung
Nach dem sehr starken Auftakt Dunkelkammer war ich sehr gespannt, wie es mit dem Fotografen David Bronski weitergehen wird. 
Ich mag ja den ziemlich unkonventionellen Schreibstil von Bernhard Aichner. Er hebt sich dadurch von anderen Autoren deutlich ab. 
Der Plott der Geschichte ist wie erwartet ungewöhnlich. Die Leiche fällt sprichwörtlich vom Himmel. 
Ich finde es auch diesmal wieder total interessant, die Geschehnisse aus der Sicht eines Pressefotografen zu erleben. 
Auch Bronskis privaten Verstrickungen kommen nicht zu kurz. 
Ich finde es auch unglaublich spannend, dass sich Aichner hier eines Themas annimmt, dass in der öffentlichen Wahrnehmung nur wenig Raum bekommt: Den Bürgerkrieg in Sierra Leone, das abschlachten des dortigen Volks und das abrichten von Kindern zu mordenen Soldaten. 
Das ist alles sehr beklemmend. Es gelingt Aichner hervorragend, die bedrückenden Emotionen dem Leser zu transportieren. 
Auch die Kaltblütigkeit mancher Menschen wird hier wunderbar beschrieben. 
Fazit
Einmal mehr ist es Bernhard Aichner gelungen, mich völlig von der Geschichte zu überzeugen. Ich hoffe sehr, dass es noch weitere Geschichten rund um David Bronski geben wird. Eine ganz große Leseempfehlung von mir. 

⭐⭐⭐⭐⭐