Posts mit dem Label Bernhard Aichner werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bernhard Aichner werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 25. April 2023

Rezension Bernhard Aichner - Bildrauschen

Autor: Bernhard Aichner 
Buchtitel: Bildrauschen 
Genre: Kriminalroman 
Format: Paperback 
ISBN: 978-3-442-75993-4
Preis: 17,00 €
Seitenzahl: 288
Erscheinungstermin: 22.03.2023
Verlag: Btb Verlag 

Verbrechen in Echtzeit. Eine Mörderjagd live im Netz - der vierte Roman der spektakulären Krimireihe von Bernhard Aichner. 


Inhalt
Der Pressefotograf David Bronski nimmt eine berufliche Auszeit in den Tiroler Bergen. Aber das Unheil der anderen, von dem er seit über zwanzig Jahren lebt, verfolgt ihn. Auf einer Schneeschuhwanderung findet er eine Frauenleiche. Die Spuren am Tatort führen ihn zu einem abgelegenen Luxus-Chalet, in dem fünf Social-Media-Stars ihr Wochenende verbringen. Große Schneemengen fallen, Lawinen gehen ab, und das Chalet wird zum Escape-Room. Niemand kann entkommen, auch Bronski nicht.


Rezension
Bildrauschen ist mittlerweile der vierte Band rund um den Fotografen David Bronsky aus der Feder von Bernhard Aichner.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Btb Verlag & Bloggerportal als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Endlich ist Pressefotograf David Bronsky zurück. Und wie!
Ich fand ja schon die Bände 1-3 großartig, aber Bernhard Aichner gelingt es mit Bildrauschen einmal mehr sich noch zu übertreffen.
Diese Geschichte ist regelrecht ein Pageturner und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. 
Für die knapp 300 Seiten habe ich gerade einmal knapp drei Stunden gebraucht, was selbst für mich als Vielleserin unfassbar schnell ist.
Die Geschichte ist spannend und zugleich unheimlich bedrückend. Und unglaublich intensiv.
Und sie zeigt die häßliche Seite der Geltungssucht Einzelner auf Social Media.
Und auch wenn die Handlung fiktiv ist und ich noch nie etwas von einem ähnlich gelagerten Fall in der Realität gehört habe, liegt das Szenario durchaus im Bereich des möglichen. Und das ist schockierend und faszinierend.
Fazit
Bernhard Aichner ist einer der Autoren, der sich deutlich von der großen Masse abhebt. Seine Geschichten sind nicht nur eindrucksvoll, sie sind such einzigartig. Und Bildrauschen ist mal wieder ein literarischer Genuss vom Feinsten. Eine große Empfehlung von mir!

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Sonntag, 20. März 2022

Rezension Bernhard Aichner - Brennweite

 Autor: Bernhard Aichner
Buchtitel: Brennweite 
Genre: Kriminalroman 
Format: Paperback 
ISBN: 978-3-442-75918-7
Preis: 17,00 €
Seitenzahl: 352
Erscheinungstermin: 21.03.2022
Verlag: Btb Verlag 

Inhalt
Frühling der Wunder. Deutschland erlebt das Unfassbare. Ein Blinder kann plötzlich wieder sehen, ein Terroranschlag wird verhindert, und eine Prophezeiung erschüttert das ganze Land.
Verantwortlich dafür ist ein Mann, der aus dem Nichts kam. Ein Mönch, unscheinbar und bescheiden, das Volk glaubt an einen neuen Messias. Nur David Bronski und seine Kollegin Svenja Spielmann zweifeln. Sie machen sich auf die Suche nach der Wahrheit und decken den ungeheuren Plan eines Wahnsinnigen auf.


Rezension
Brennweite ist der dritte Kriminalroman rund um Photograph David Bronski aus der Feder von Bernhard Aichner. 
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Btb Verlag & dem Bloggerportal als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. 
Meine Meinung
Nachdem mir die ersten beiden Bände der Bronski Krimi-Reihe schon wahnsin gut gefallen haben, war ich natürlich umso gespannter, wie mir dieser neu, dritte Band gefallen würde. 
Und ich muss sagen, es war wieder einmal ein literarischer Hochgenuss. Bernhard Aichner gelingt es wie kein Zweiter die Leser in den Bann der Geschichte zu fangen. Und mit kleinen, auf den ersten Blick vielleicht sogar gar nicht so auffälligen Bemerkungen, teasert er immer wieder zwischendurch die kommenden Geschehnisse an, so dass man das Buch gar nicht aus der Hand legen kann. 
Ich finde auch, dass die Thematik mit dem neuen "Messias" eindrucksvoll zeigt, wie schnell sich Menschen beeinflussen lassen, und auch Dinge für bare Münze halten, die sich mit gesunden Menschenverstand nicht erklären lassen. 
Fazit
Ich liebe diese sehr spezielle Krimi-Reihe sehr und hoffe, dass es noch einige weitere Fälle geben wird. Von mir gibt es eine ganz große Empfehlung! 

⭐⭐⭐⭐⭐





Montag, 2. August 2021

Rezension Bernhard Aichner - Gegenlicht

 Autor: Bernhard Aichner
Buchtitel: Gegenlicht 
Genre: Kriminalroman 
Format: Paperback 
ISBN: 978-3-442-75917-0
Preis: 17,00 €
Seitenzahl: 320
Erscheinungstermin: 26.07.2021
Verlag: Btb Verlag 


Klappentext
Es ist Sommer in Berlin. Ein Mann fällt vom Himmel. Ein blinder Passagier, versteckt im Fahrwerkraum eines Flugzeugs. Ein Leben, das im Garten einer hübschen Jugendstilvilla endet. Noch im Tod wird der Mann beraubt – und eine Geschichte aus Not und Gier nimmt ihren Anfang. Sie wird viele Leben kosten und manche Träume zerstören. Pressefotograf Bronski und seine Kollegin Svenja Spielmann recherchieren in einer Welt der Gewalt und des schönen Scheins.
Seit er denken kann, fotografiert Bronski das Unglück. Richtet seinen Blick auf das Dunkle in der Welt. Dort, wo Menschen sterben, taucht er auf. Er hält das Unheil fest, ist fasziniert von der Stille des Todes – und immer wieder auf der Suche nach einem Leben, das Sinn verspricht und auf die Liebe setzt. 


Rezension
Gegenlicht ist der zweite Band rund um den Fotografen David Bronski aus der Feder von Bernhard Aichner. 
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Btb Verlag & von Ehrlich & Anders als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. 
Meine Meinung
Nach dem sehr starken Auftakt Dunkelkammer war ich sehr gespannt, wie es mit dem Fotografen David Bronski weitergehen wird. 
Ich mag ja den ziemlich unkonventionellen Schreibstil von Bernhard Aichner. Er hebt sich dadurch von anderen Autoren deutlich ab. 
Der Plott der Geschichte ist wie erwartet ungewöhnlich. Die Leiche fällt sprichwörtlich vom Himmel. 
Ich finde es auch diesmal wieder total interessant, die Geschehnisse aus der Sicht eines Pressefotografen zu erleben. 
Auch Bronskis privaten Verstrickungen kommen nicht zu kurz. 
Ich finde es auch unglaublich spannend, dass sich Aichner hier eines Themas annimmt, dass in der öffentlichen Wahrnehmung nur wenig Raum bekommt: Den Bürgerkrieg in Sierra Leone, das abschlachten des dortigen Volks und das abrichten von Kindern zu mordenen Soldaten. 
Das ist alles sehr beklemmend. Es gelingt Aichner hervorragend, die bedrückenden Emotionen dem Leser zu transportieren. 
Auch die Kaltblütigkeit mancher Menschen wird hier wunderbar beschrieben. 
Fazit
Einmal mehr ist es Bernhard Aichner gelungen, mich völlig von der Geschichte zu überzeugen. Ich hoffe sehr, dass es noch weitere Geschichten rund um David Bronski geben wird. Eine ganz große Leseempfehlung von mir. 

⭐⭐⭐⭐⭐








Samstag, 17. April 2021

Rezension Bernhard Aichner - Dunkelkammer

 Autor: Bernhard Aichner
Buchtitel: Dunkelkammer 
Genre: Kriminalroman 
Format: Paperback 
ISBN: 978-3-442-75784-8
Preis: 17,00 €
Seitenzahl: 352
Erscheinungstermin: 22.03.2021
Verlag: Btb Verlag 

Inhalt
Es ist Winter in Innsbruck. Ein Obdachloser rettet sich in eine seit langem leerstehende Wohnung am Waldrand. Im Schlafzimmer findet er eine Leiche, die dort seit zwanzig Jahren unentdeckt geblieben war. Ein gefundenes Fressen für Pressefotograf David Bronski. Gemeinsam mit seiner Journalistenkollegin Svenja Spielmann soll er vom Tatort berichten und die Geschichte der Toten recherchieren. Dass dieser Fall jenseits des Spektakulären aber auch etwas mit ihm zu tun hat, verschweigt er. 


»Dieses Buch muss mit in den Osterurlaub auf dem Sofa.«

Rezension
Dunkelkammer ist der Auftakt der neuen Kriminalroman-Reihe um Pressefotograf David Bronski aus der Feder von Bernhard Aichner. 
Meine Meinung
Dunkelkammer ist anders wie herkömmliche Krimis. Für mich war es das zweite Buch nach Der Fund, das ich von Bernhard Aichner gelesen habe. Schon da hat mich der spezielle Aufbau und die ungewöhnliche Art, wie er Dialoge verschriftlicht hat, total begeistert. Es hat den Vorteil, dass ständige Wortwiederholungen wie "er/sie sagte", "er/sie fragte" usw von vorneherein vermieden werden und ich persönlich finde sogar, dass man dadurch die Dialoge problemlos und flüssig lesen kann. Das sieht vermutlich nicht jeder so, mir gefällt es aber sehr gut. 
Auch die Handlung finde ich unheimlich spannend und ich finde, dass Bernhard Aichner auch hier wieder besonders clever agiert hat: er hält sich nicht unnötig damit auf, Protagonist Bronski erstmal langwierig einzuführen, nein, er macht ihn einfach zum Bestandteil des Falls, und schlägt somit zwei Fliegen mit einer Klappe. 
Mir gefällt auch das Gegensetzliche des Duos Bronski & Svenja Spielmann und ich bin echt gespannt, cwie sich das in den weiteren Fällen entwickeln wird. 
Fazit
Mit Dunkelkammer ist Bernhard Aichner ein sehr spannender und fesselnder Reihenauftakt gelungen, und ich freue mich sehr darauf, was da noch kommen wird. 
Eine ganz große Leseempfehlung von mir. 

⭐⭐⭐⭐⭐