Posts mit dem Label Beate Maly werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Beate Maly werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 8. Dezember 2022

Rezension Beate Maly, Anne Jacobs, Nicole Steyer, Svenja Lassen, Ulrike Renk - Schneeflockenmomente

Autorinnen: Beate Maly, Anne Jacobs, Nicole Steyer, Jana Lukas, Petra Schier, Rena Rosenthal, Svenja Lassen,Ulrike Renk, Marie Merburg 
Buchtitel: Schneeflockenmomente 
Genre: Roman 
Format: Taschenbuch 
ISBN: 978-3-365-00110-3
Preis: 12,00 €
Seitenzahl: 352
Erscheinungstermin: 27.09.2022
Verlag: HarperCollins Verlag 


Inhalt
Die schönste und besinnlichste Zeit des Jahres ist nah – glitzerndes Schneetreiben, funkelnde Lichter, strahlende Kinderaugen und raschelndes Geschenkpapier erwärmen jedes Jahr wieder unsere Herzen. Weihnachten ist das Fest des Beisammenseins, und deshalb haben sich unsere AutorInnen zusammengetan, um die schönsten, emotionalsten und wärmsten Geschichten zu sammeln. Was könnte es schöneres geben, als in Winterwunderländer mit einem prasselnden Kaminfeuer, warmen Decken mit puderzuckerigen Plätzchen und einer Tasse dampfendem Tee einzutauchen, und behagliche Weihnachtswelten ausgewählter AutorInnen zu entdecken? Liebevoll kuratierte Geschichten sorgen für das gefühlvollste Weihnachten seit Langem, egal ob gemütlich oder lebhaft, besinnlich oder ganz unkonventionell, gegenwärtig oder von der Geschichte geprägt.



Rezension
Schneeflockenmomente ist eine Sammlung weihnachtlicher Kurzgeschichten aus der Feder von Beate Maly, Anne Jacobs, Nicole Steyer, Svenja Lassen,Petra Schier, Jana Lukas, Rena Rosenthal, Ulrike Renk & Marie Merburg.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom HarperCollins Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Von einigen der Autorinnen habe ich bereits Vücher gelesen, andere waren mir bisher unbekannt. 
Die Geschichten sind so unterschied wie die Autorinnen. Und das macht auch den Reiz aus.
Jede einzelne Geschichte konnte mich wirklich überzeugen, was bei Geschichtensammlungen doch eher ungewöhnlich ist, da ja immer mal eine Geschichte dabei ist, die einen nicht so gefällt. Und das ist ja auch normal. Aber hier war wirklich jede Geschichte schön.
Und was mir persönlich besonders gut gefallen hat ist, dass es nicht immer um eine Liebesgeschichte ging, sondern das auch Themen Raum haben, die einem noch einmal deutlich machen, worum es im Leben und vielleicht besonders zur Weihnachtszeit, wirklich geht.
Fazit
Schneeflockenmomente ist eine ganz tolle Geschichtensammlung, die mir unheimlich viel Freude gemacht hat.
Jede Geschichte für sich ist besonders, und konnte mich vollkommen überzeugen.
Eine ganz große Empfehlung von mir!

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️




  • Dienstag, 23. März 2021

    Rezension Beate Maly - Elsas Glück

    Autorin: Beate Maly
    Buchtitel: Elsas Glück
    Genre: Roman, Schicksalsroman, zeitgenössische Literatur
    Format: Taschenbuch
    ISBN: 978-3-7341-0923-2
    Preis: 11,00 €
    Seitenzahl: 480
    Ercheinungstermin: 21.12.2020
    Verlag: Blanvalet Verlag

    Wien,1928: Eine junge Frau will die Welt verändern
    und stößt dabei auf ein dunkles Familiengeheimnis...

    Klappentext
    Elsa Sonnstein studiert Psychologie und Pädagogik an der Universität und kann es gar nicht abwarten, das Erziehungswesen zu revolutionieren.
    Schon Elsas Mutter Lotte war eine starke Frau, die über zwanzig Jahre zuvor zusammen mit der berühmten Mizzi Langer-Kauba die erste Skimode für Frauen erfand. 
    Aber auch Elsas Tatendrang kann nicht verhindern, dass sich so einige dunkle Wolken über der Familie Sonnstein zusammenbrauen, Und dann stößt Elsa auf ein Geheimnis, das sie mehr als erschüttert...


    Rezension
    Elsas Glück ist das zweite Buch rund um die Wiener Familie Sonnstein aus der Feder von Beate Maly.
    Dieses Buch wurde mir vom Bloggerportal & dem Blanvalet Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
    Meinung
    Der Schreibstil und Erzählfluss waren eigentlich erwartungsgemäß gut. 
    Allerdings fand ich den Einstieg wesentlich schwieriger als beim ersten Band. Man kam nicht so gut in die Geschichte rein und es hat für meinen Geschmack zuviel vom wesentlichen abgelenkt. 
    Das finde ich sehr schade, da der erste Band wirklich überzeugend war. 
    Erst im letzten Teil wurde die Geschichte spannender und nahm Fahrt auf. 
    Das ist bei einem Buch von fast 500 Seiten nicht gerade vorteilhaft, da es einem nicht so leicht fällt, bei der Stange zu bleiben. 
    Fazit
    Nach dem wirklich guten Auftaktband ist es schade, dass die Geschichte so lange gebraucht hat, um zu zünden. Trotzdem werde ich die Reihe weiter verfolgen. 

    🌟🌟🌟


    Diese Rezension wurde von mir( Martina aka Matti) und meiner Mutter(Andrea) gemeinsam geschrieben.