Posts mit dem Label Amulett werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Amulett werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 30. Dezember 2021

Rezension Kazu Kibuishi - Amulett: Supernova

 Autor: Kazu Kibuishi
Buchtitel: Amulett - Supernova 
Genre: Grafik Novel, Kinderbuch 
Format: Paperback 
ISBN: 978-3-948638-64-1
Preis: 9,95 €
Seitenzahl: 200
Erscheinungstermin: 16.11.2021 
Verlag: Adrian Verlag 

Inhalt
Emily hat die Kontrolle über ihr Amulett verloren und ist in der Leere eingesperrt. Sie muss unbedingt einen Weg finden, dem Einfluss der Stimme zu entkommen. Währenddessen reist Emilys Bruder Navin zu Lighthouse One, einer Raumstation, in der sich der Widerstand auf den Kampf gegen die sich nähernden Schattenkräfte vorbereitet. Diese würden dem Planeten Alledia alle Ressourcen entziehen. Emily und Navin müssen schlauer und stärker denn je sein, um Alledias Überleben zu sichern.


Rezension
Supernova ist der mittlerweile achte Band der Amulett-Reihe aus der Feder von Kazu Kibuishi. 
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Adrian Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. 
Meine Meinung
Ich habe mich sehr auf diesen achten Band der Amulett-Reihe gefreut. Und das Warten hat sich gelohnt. 
Diese Geschichte ist unheimlich spannend, die Handlung macht einen großen Fortschritt, ein paar Dinge lösen sich auf. 
Die Illustrationen sind unheimlich ausdrucksstark und transportieren die Ereignisse sehr gut zum Leser. 
Und natürlich endet die Geschichte, wie könnte es auch anders sein, mit einem fiesen Cliffhanger. 
Man merkt aber auch deutlich, dass die Reihe sich langsam dem Ende entgegen neigt. 
Fazit
Die Amulett-Reihe ist ja mittlerweile eine richtige Herzensreihe von mir und ich freue mich immer, wenn ein weiterer Band auf deutsch erscheint. 

⭐⭐⭐⭐⭐





Sonntag, 22. August 2021

Rezension Kazu Kibuishi - Amulett: Feuerschein

 Autor: Kazu Kibuishi
Buchtitel: Amulett - Feuerschein(#7) 
Genre: Grafik Novel, Fantasy 
Format: Paperback 
ISBN: 978-3-948638-63-4
Preis: 9,95 €
Seitenzahl: 200
Erscheinungstermin: 09.07.2021
Verlag: Adrian Verlag 


Rezension
Feuerschein ist der mittlerweile siebte Band der Amulett-Reihe aus der Feder von Kazu Kibuishi.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Adrian Verlag & Buchcontact als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Der siebte Band dieser außergewöhnlichen Reihe setzt nahtlos an seinem Vorgänger an. 
Emily, ihre Familie und Freunde sind immer noch auf ihrer Mission, den Krieg zu beenden und den Frieden endgültig wieder herzustellen.
In diesem Band erfährt man mehr Hintergründe zu Trellis und seinen Vater, den bösen Elfenkönig.
Außerdem wird Emily von intensiven Träumen über ihren verstorbenen Vater heimgesucht. In wie weit das Amulett unterbewusst schon in ihr Denken eingreift, offenbart sich zum Ende hin. 
Und natürlich lässt uns der Autor wieder einmal mit einem großen Cliffhanger zurück, der einige Fragen offen lässt.
Auch dieser siebte Band konnte mich wieder von der ersten bis zur letzten Seite restlos überzeugen. Ich bin immer wieder erstaunt, wie detailliert und farbintensiv diese graphic Novelle illustriert ist.
Ich möchte auch einmal herausheben, wie gut ich das Preis-Leistungsverhältnis finde. Man bekommt eine sehr hohe und ansprechende Qualität für sein Geld. 
Fazit
Kazu Kibuishi ist wahrlich ein Meister seines Fachs. Er schafft es jedesmal mit seinen Texten und Bildern eine Geschichte zu erzählen und lebendig werden zu lassen, die ihres Gleichen sucht.
Ich bin schon sehr gespannt auf den achten Band. 

⭐⭐⭐⭐⭐

Sonntag, 28. März 2021

Rezension Kazu Kibuishi - Amulett: Flucht aus Lucien:

Autor: Kazu Kibuishi
Buchtitel: Amulett - Flucht aus Lucien #6
Genre: Graphic Novelle
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-948638-62-7
Preis: 9,95 €
Seitenzahl: 200
Erscheinungstermin: 26.03.2021
Verlag: Adrianverlag

Eine ehrenhafte Mission...oder eine Falle?

Klappentext
Navin und seine Mitstreiter reisen nach Lucien, in eine Stadt, die vom Krieg gegen die Elfen und anderen mysteriösen Kreaturen geplagt wird.
Dort suchen sie nach einer Signalstation, die für ihren Kampf gegen den Elfenkönig unentbehrlich ist.
Währenddessen begibt sich Emily zurück ins Nimmer zu Max, einem der loyalsten Getreuen des Elfenkönigs, und erfährt dort seine dunkelsten Geheimnisse.
Die Gefahr, der sich Emily und Navin dabei aussetzen, ist größer als je zuvor.


Rezension
Amulett - Flucht aus Lucien ist der mittlerweile sechste Band der Amulett- Reihe aus der Feder von Kazu Kibuishi.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise von Buchcontact & dem Adrianverlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Dieser sechste Band der Amulett-Reihe knöpft nahtlos an das Ende von Band fünf an. Die Geschichte ist wieder Bild gewaltig und mitreißend; ich konnte das Buch gar nicht aus der Hand legen. 
Man merkt auch, dass es wohl langsam dem Höhepunkt entgegen geht; ich hatte den Eindruck, dass in noch keinem Band soviele Dialoge stattgefunden haben (vielleicht täusche ich mich auch, aber ich hatte jedenfalls den Eindruck). 
Was mich auch jedes Mal aufs Neue fasziniert ist, dass die verschiedenen Handlungsorte - und Stränge Uch immer deutlich farblich von den anderen zu unterscheiden sind. 
Fazit
Es dürfte ja mittlerweile bekannt sein, dass ich diese Reihe sehr liebe. Ich freue mich schon auf den siebten Band. Bis dahin kann ich nur jedem diese Reihe ans Herz legen. 

🌟🌟🌟🌟🌟


Dienstag, 16. März 2021

Rezension Kazu Kibuishi - Amulett: Der Elfenprinz

 Autor: Kazu Kibuishi
Buchtitel: Amulett - Der Elfenprinz #5
Genre: Graphic Novelle
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-948638-26-9
Preis: 9,95 €
Seitenzahl: 208
Erscheinungstermin: 09.12.2020
Verlag: Adrian Verlag

Der Feind wird stärker...

Klappentext
Emily hat zwar die Prüfungen der Akademie überlebt, aber Max Griffin hat den Mutterstein gestohlen.
Mit ihm kann der Elfenkönig neue Amulette schmieden, die ihm die Macht verleihen, in Windsor einzudringen und es zu zerstören.
Emily und ihre Freunde führen die Soldaten von Cielis in einen Kampf, um ihn aufzuhalten, aber Max stellt sich ihnen in den Weg.
Emily versucht, Informationen von der Stimme ihres Amuletts zu bekommen, entdeckt jedoch, dass die Stimme viel finsterer ist, als sie es sich jemals hätte vorstellen können.



Rezension
Amulett - Der Elfenprinz ist der mittlerweile fünfte Band der Amulett- Reihe aus der Feder von Kazu Kibuishi.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise von Buchcontact & dem Adrianverlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Wie seine vier Vorgänger hat mich auch dieser fünfte Band dieser epischen Reihe wieder vollkommen überzeugt.
Die Geschichte setzt nahtlos dort wieder an, wo der Vorgänger geendet ist. 
Es ist für mich mittlerweile zu einem kleinen, liebgewonnenen Ritual geworden, den neusten Band in mich aufzusaugen, wenn er erscheint. Das fängt an mit dem Geruch nach frisch gedruckten, dem Fühlen der glatten Oberfläche der Seiten und dem ersten Durchblättern.
Mich darf auch niemand stören, wenn ich die Geschichte lese.
Die detaillierten, farbintensiven Bilder beeindrucken mich jedes Mal wieder aufs neue. 
Ich finde auch, dass der Text in einem guten Verhältnis zu den Bildern steht, es entsteht definitiv keine Reizüberflutung, was ja schnell passieren kann.
Ich bin so froh, dass ich letztes Jahr für diese Reihe angefragt wurde, und dass ich mich auf dieses für mich völlig neue Genre eingelassen habe.
Fazit
Wie nicht anders erwartet, habe ich wieder jede Seite dieser unglaublich spannenden Geschichte genossen. Ich bin sehr froh, dass bereits Band sechs bereit liegt. 

🌟🌟🌟🌟🌟


Stimmen zu der Amulett- Reihe
Eine New York Times Bestseller-Reihe

"Fünf - nein, drei Seiten von Amulett und du bist süchtig."
Jeff Smith, Autor von Bone

"Brilliante Illustrationen, phantasievolles Charakterdesign, düstere Farbwelten und konsequentes Tempo."
Publishers Weekly

"Pflichtlektüre für alle Fantasy- Fans"
Kirkus Review




Samstag, 24. Oktober 2020

Rezension Kazu Kibuishi - Amulett: Die letzte Ratsversammlung

 Autorin: Kazu Kibuishi
Buchtitel: Amulett - Die letzte Ratsversammlung
Genre: Graphik Novel
Format: Paperback
ISBN: 978-3-948638-25-2
Preis: 9,95 €
Seitenzahl: 244
Erscheinungstermin: 25.09.2020
Verlag: Adrian Verlag

Eine gefallene Stadt, in der sich
schreckliche Geheimnisse offenbaren...

Klappentext
Emily und ihre Freunde hoffen, in Cielis die Hilfe zu finden, die sie so dringend benötigen, aber irgendetwas stimmt nicht mit diesem Ort.
Straßen, die einst belebt waren, sind menschenleer und die wenigen Bürger, die noch hier sind, leben in Angst.
Emily wird zur Akademie gebracht, wo sie in einem Platz im Rat kämpfen soll, einer Gruppe der mächtigsten Steinhüter.
Aber während die Anzahl der Konkurrenten kleiner wird, kommt langsam ein schreckliches Geheimnis zum Vorschein, ein Geheimnis, das - wenn es verborgen bleibt - die sichere Zerstörung von allem bedeutet, wofür Emily kämpft.


Rezension
Amulett - die letzte Ratsversammlung ist der mittlerweile vierte Band der Amulett- Reihe von Kazu Kibuishi.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Adrian Verlag und von Buchcontact als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Die Amulett- Reihe ist ja für mich eine der Entdeckungen in diesem Jahr (2020), einfach, weil ich bisher noch nie etwas in diesem Genre gelesen habe.
Und auch dieser vierte Band hat mich wieder vollkommen überzeugt.
Kazu Kibuishi schafft es einfach die Spannung von Band zu Band zu steigern, und die Bilder sind einfach super detailliert ausgearbeitet, die Farben sind perfekt gewählt.
Und auch die Mischung von Text und Bild finde ich wieder sehr gelungen. 
Unsere Protagonisten rund um Steinhüterin Emily sind mittlerweile in der Wolkenstadt Cielis angekommen und dort erwarten sie ziemlich viel Abenteuer, mit denen sie nicht gerechnet haben.
Mir gefällt hierbei auch, dass ein stetiger Wechsel zwischen mehreren Handlungsorten stattfindet, so dass man auf dem Laufenden bleibt, was die von Emily getrennten Gefährten angeht.
Fazit
Ich hatte auch diesen vierten Band wieder rasend schnell durch und bin froh, dass Band fünf noch dieses Jahr erscheinen wird. 
Ich kann nicht oft genug betonen, wie sehr ich diese Reihe liebe und kann sie wirklich jedem ans Herz legen. Eine ganz große Empfehlung von mir.

🌟🌟🌟🌟🌟