Posts mit dem Label Osterwold Audio im Hörbuch Hamburg Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Osterwold Audio im Hörbuch Hamburg Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 11. März 2022

Rezension Kathinka Engel - Where the Clouds Move Faster

 Autorin: Kathinka Engel
Buchtitel: Where the Clouds Move Faster
Genre: New Adult, Roman 
Format: Hörbuch 
Sprecher: Leonie Landa, Oliver Kube
ISBN/EAN: 9783844927832
Preis: 20,95 €
Laufzeit: 622 Minuten 
Erscheinungstermin: 24.02.2022 
Verlag: Osterwold Audio im Hörbuch Hamburg Verlag 

Dunkle Wolken und stürmische Gefühle

Inhalt
Effie ist immer guter Laune. Doch jedes Jahr zu ihrem Geburtstag wird sie von einer tiefen Traurigkeit geplagt und zieht sich in ein kleines Cottage an der Küste zurück. Aber in diesem Jahr ist bereits ein Gast dort, und der weigert sich, nach einer anderen Bleibe zu suchen. Spontan beschließen die beiden, sich falsche Namen zu geben und ein paar Tage gemeinsam zu verbringen. Durch die Anonymität können sie einander viel mehr anvertrauen, als es ihnen sonst je möglich gewesen wäre. Bis sie zurück in ihre normalen Leben müssen und ihre Traumblase zu zerplatzen droht.


Rezension
Where the Clouds Move Faster ist der dritte Band der Shetland-Love-Reihe aus der Feder Kathinka Engel. 
Sprecher
Where the Clouds Move Faster wird von der Schauspielerin und Sprecherin Leonie Landa gelesen. Die Tagebucheintragungen des männlichen Protagonisten Adair werden von Oliver Kube gelesen. 
Ich habe schon einige Hörbücher gehört, die von Leonie Landa gelesen werden, und ich mag ihre Stimme sehr gerne. Ich finde, sie passt perfekt als Stimme von Effie, weil sie es wunderbar schafft, ihr junges Alter und die Unerfahrenheit in diese zu transportieren. 
Meine Meinung
Dieser dritte Band der Shetland-Love-Reihe beinhaltet eine Trigger-Warnung. Das finde ich grundsätzlich immer gut, weil man dann auf bestimmte Ereignisse einfach vorbereitet ist und von ihnen nicht kalt erwischt wird. 
Effies Geschichte ist ganz anders als die beiden Vorgänger, was auch einfach mit ihrem besonderen Charakter zusammen hängt. Sie ist eine ganz tolle, junge Frau, die durch die traurigen Geschehnisse in der Vergangenheit extrem geprägt ist, und ihr eigenes Wohlbefinden immer hinten anstellt. 
Und auch wenn sie so viel jünger ist wie ich, kann ich mich in vielen Situationen extrem gut mit ihr identifizieren. Diese Tatsachen und die Rückblenden in ihre Kindheit haben mich einige Male in Tränen ausbrechen lassen. Ich hab soviel Mitleid mit Effie, sowohl als Kind als auch als Junge Frau, dass es regelrecht aus mir rausfließen musste. Ihre Einsamkeit und Verletzlichkeit lassen wohl niemanden kalt. 
Fazit
Mit Where the Clouds Move Faster ist Kathinka Engel ein wunderschöner und emotionaler dritter Band für ihre Shetland-Love-Reihe gelungen. Auch wenn es zeitweise wirklich traurig war und man Effie gerne einen kleinen Schubs in die richtige Richtung geben wollte, hat sich dieses Hörbuch wirklich gelohnt. 

⭐⭐⭐⭐⭐



Rezension Kathinka Engel - Where the Waves Rise Higher

 Autorin: Kathinka Engel
Buchtitel: Where the Waves Rise Higher 
Genre: New Adult, Roman 
Format: Hörbuch 
Sprecher: Nora Jokhosha,Florian Clyde 
ISBN/EAN: 9783844927825
Preis: 20,95 €
Laufzeit: 586 Minuten 
Erscheinungstermin: 02.12.2021 
Verlag: Osterwold Audio im Hörbuch Hamburg Verlag 

Eine Liebe, die Wellen schlägt

Inhalt
Als älteste von drei Schwestern musste Nessa viel zu früh erwachsen werden. Mit ihrer eigenen Mikrodestillerie erfüllte sie sich endlich einen Traum, und langsam gewinnt ihr Whisky auch über Shetland hinaus Bekanntheit. Als die nordschottische Whiskymesse ansteht, hat sie vor allem ein Ziel: Sie will es ihrem Erzfeind Boyd Tulloch, Erbe der größten Destillerie der Insel, ein für alle Mal zeigen. Doch schon bald muss Nessa zugeben, dass Boyd nicht nur ein arroganter, sondern auch ein ziemlich attraktiver Idiot ist. Und der Konkurrenzkampf wird ganz neu angeheizt.


Rezension
Where the Waves Rise Higher ist der zweite Band der Shetland-Love-Reihe aus der Feder von Kathinka Engel. 
Sprecher
Where the Waves Rise Higher wird von der Schauspielerin und Sprecherin Nora Jokhosha gelesen. In den kurzen Sequenzen, in denen Boyd für das Whisky-Magazin interviewt wird, bekommt sie Unterstützung von Florian Clyde. 
Ich bin mir nicht zu hundert Prozent sicher, meine aber, daß es für mich das erste Hörbuch war, das von Nora Jokhosha gelesen wird. Ich finde, sie passt perfekt als Stimme der Protagonistin Nessa, und ich habe ihr sehr gerne zugehört. 
Meine Meinung
Nachdem ich ja leider nicht so überzeugt war vom ersten Band dieser Reihe, muss ich sagen, dass mit dieser zweite Band völlig begeistert hat. Es herrscht eine völlig andere, positivere Grundstimmung als in Band eins, und auch sprachlich war es alles andere als überladen. Auch die ganze Kabbelei zwischen Nessa & Boyd fand ich sehr erfrischend, und ich musste einige Male herzlich lachen. Auch dieses typische "Shetland-feeling", was ich aus anderen Büchern mit diesem Setting sehr mag, kommt viel besser rüber. 
Es gibt natürlich auch ernste Momente und die all bekannte Dosis Drama, die wohl einfach zu diesem Genre dazu gehört, aber diesmal ist es nicht zu viel(was ich sehr begrüße). 
Fazit
Mit Where the Waves Rise Higher ist Kathinka Engel ein wirklich guter zweiter Band ihrer Shetland-Love-Reihe gelungen, die zeigt, dass sie eine richtig gute Autorin ist. 
Auch die Wahl der Sprecherin ist hier meiner Meinung nach perfekt gelungen, so dass ich wunderbare Hörstunden genießen durfte. 

⭐⭐⭐⭐⭐



Donnerstag, 10. März 2022

Rezension Kathinka Engel - Where the Roots Grow Stronger

 Autorin: Kathinka Engel
Buchtitel: Where the Roots Grow Stronger
Genre: New Adult, Roman 
Format: Hörbuch 
Sprecher: Karoline Mask 
ISBN/EAN: 9783844927818
Preis: 24,95 €
Laufzeit: 733 Minuten 
Erscheinungstermin: 01.09.2021 
Verlag: Osterwold Audio im Hörbuch Hamburg Verlag 

Romantisch, authentisch und mitreißend!

Inhalt
Vor drei Jahren verließ Fiona überstürzt ihre Heimat Shetland, nachdem eine unerwartete Nachricht ihr Leben von einem Moment auf den anderen auf den Kopf gestellt hatte. Jetzt kehrt sie zurück zu ihren Wurzeln, zurück zu ihren Schwestern Nessa und Effie, zurück zur rauen Schönheit der Shetlands – und zurück in die Nähe ihrer großen Liebe Connal. Obwohl die letzten drei Jahre für sie einsam und schmerzhaft waren, ist Fiona sicher, damals die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Doch ihre plötzliche Flucht hat tiefere Spuren hinterlassen, als sie dachte – nicht nur bei ihr, sondern auch bei allen Menschen, die sie liebt. Und selbst nach all der Zeit ist einer von ihnen noch immer Connal.


Rezension
Where the Roots Grow Stronger ist der Auftakt der Shetland-Love-Reihe aus der Feder von Kathinka Engel. 
Sprecher
Where the Roots Grow Stronger wird überwiegend von der Sprecherin Karoline Mask gelesen. In kleinen Sequenzen bekommt sie Unterstützung von Arne Stephan. Dies war nicht das erste Hörbuch für mich, das von Karoline Mask gelesen wird, und umso erstaunter war ich, dass sie mich diesmal leider so gar nicht überzeugen konnte. Die Art wie sie hier die Fiona liest fand ich sehr anstrengend, und ich hab mich oft echt schwer getan, ihr zuzuhören. 
Meine Meinung
Ich hab diese Reihe von Kathinka Engel schon oft auf Instagram gesehen. Mir war allerdings nicht klar, dass die Reihe auf den Shetlands spielt. Als mir das klar geworden ist und ich auch noch entdeckt habe, dass es die Hörbücher bei Bookbeat verfügbar sind, habe ich mich entschlossen, diese zu hören. 
Ich muss leider sagen, dass fürmich vieles bei diesem Auftaktband nicht stimmig ist. Die Art, wie die Sprecherin liest, dieses vollkommen übertriebene poetische, und dann noch diese kurzen Einwürfe aus Connals Sicht. 
Aber am schlimmsten fand ich tatsächlich die Sexszenen. Ich bin ja generell kein Fan davon, alles bis ins kleinste Detail zu beschreiben, aber hier wurde echt der Vogel abgeschossen. Während der Szene wechseln ständig Gegenwart und Vergangenheit. Das war mehr als merkwürdig. 
Fazit
Leider, leider war dieser Auftakt doch eher enttäuschend. Ich höre gerade bereits Band zwei, und das ist, als wäre das eine ganz andere Autorin (im positiven Sinne). 
Weil ich aber die Grundidee mag und man auch merkt, dass die Autorin es echt besser kann, will ich es trotzdem nicht zu streng bewerten. 

⭐⭐⭐





Montag, 31. Januar 2022

Rezension Laura Andersen - Das Haus der tausend Fenster

 Autorin: Laura Andersen
Buchtitel: Das Haus der tausend Fenster
Genre: Roman, zeitgenössische Literatur 
Format: Hörbuch 
Sprecherin: Sabina Godec
ISBN/EAN: 9783869525310
Preis: 13,89 €
Laufzeit: 550 Minuten 
Erscheinungstermin: 27.01.2022 
Verlag: Osterwold Audio im Hörbuch Hamburg Verlag 

Ein Herrenhaus und sein düsteres Geheimnis

Inhalt
Juliet ist überwältigt, als sie das alte Familienanwesen Havencross zum ersten Mal sieht. Die junge Historikerin wurde von der Familie Somersby beauftragt, das riesige Haus zu entrümpeln. Der attraktive Noah Bennett bietet ihr seine Hilfe an, und bald bekommt Juliet Herzklopfen, wenn sie an seine grünen Augen denkt … Doch eines Nachts hört Juliet Schritte und glaubt, die Gestalt eines Kindes zu erkennen – sieht sie Geister? Um nicht über die dunklen Seiten ihrer eigenen Vergangenheit nachdenken zu müssen, stürzt sich Juliet in die Geheimnisse von Havencross und stößt auf die Legende vom verschollenen Jungen, die bis zu den Rosenkriegen zurückreicht. Kann es derselbe Junge sein, den Juliet meint in dem hallenden, leeren Haus gesehen zu haben?

Den atmosphärischen Roman über drei Jahrhunderte, drei starke Frauen und ein unheimliches Geheimnis liest spannungsvoll Sabina Godec.


Rezension
Das Haus der tausend Fenster ist für mich das erste Buch bzw Hörbuch, das ich von Laura Andersen gelesen bzw gehört habe. 
Dieses Hörbuch wurde mir freundlicherweise vom Osterwold Audio im Hörbuch Hamburg Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. 
Sprecherin
Dieses Hörbuch wird von der Sprecherin Sabina Godec gelesen. Ich muss ehrlich sagen, dass ich sie bisher nicht kannte, ihre Stimme aber sehr angenehm finde. Sie hat hier einen sehr guten Job gemacht. 
Meine Meinung
Ich hab bisher noch kein Buch/Hörbuch von Laura Andersen gelesen/gehört. Die Inhaltsangabe hat mir gefallen, weswegen ich mich dann dazu entschlossen habe, das Hörbuch zu hören. 
Der Erzähl-und Schreibstil von der Autorin gefällt mir sehr gut. Er ist sehr angenehm und flüssig. Die Geschichte wird auf drei Zeitebenen erzählt, der Handlungsort ist dabei immer der selbe. 
Die Geschichte ist ein nischen übernatürlich angehaucht, was mir ehrlich gesagt vorher nicht bewusst war. Ich hab grundsätzlich nichts gegen eine solche Thematik, finde aber auch, dass dort der Grad zwischen glaubwürdig und unglaubwürdig sehr schmal ist. 
Und genau das ist hier auch mein Hauptkritikpunkt: ich finde, diese "Erscheinungen" teilweise echt grenzwertig, und bin bisher noch nicht ganz sicher, wie sich das insgesamt auf die Geschichte (negativ) ausgewirkt hat. 
Was mit auch ein bisschen stört sind die teilweise recht großen Zeitsprünge innerhalb der einzelnen Zeitebenen, besonders auf die beiden vergangenen Zeiten. 
Gerade das Thema "Spanische Grippe" finde ich sehr interessant, und das nicht erst seit der Covid 19-Pandemie, und finde, da hätte man ruhig noch etwas intensiver drauf eingehen können. 
Außerdem hätte mich persönlich auch im Jahr 2018 interessiert, was die Ereignisse für Juliet, insbesondere in Bezug auf Duncan, für Folgen gehabt haben. 
Fazit
Alles in allem ist Das Haus der tausend Fenster ein solider Roman, der aber in meinen Augen noch deutlich Luft nach oben hat. 

⭐⭐⭐⭐




Montag, 4. Oktober 2021

Rezension Nicola Förg - Hintertristerweiher

 Autorin: Nicola Förg
Buchtitel: Hintertristerweiher 
Genre: Roman 
Format: Hörbuch 
Sprecherin: Anne Moll
ISBN/EAN: 9783869525266
Preis: 15,99 €
Laufzeit: 600 Minuten 
Erscheinungstermin:30.09.2021 
Verlag: Osterwold Audio im Hörbuch Hamburg Verlag (Print: Piper Verlag) 

Bestsellerautorin Nicola Förg von einer neuen Seite

Inhalt
Ein außergewöhnlich schönes Mädchen, das seinen eigenen Wert nicht kennt.

Eine Liebe, die eine große hätte sein können, doch nie Erfüllung findet.

Ein Erbe, verknüpft mit Bedingungen, das Wahrheiten enthüllt.

Und eine unwillige Erbin, die Antworten sucht und eine Reise zu sich selbst beginnt.


In »Hintertristerweiher« erzählt Nicola Förg auf zwei Zeitebenen eine Geschichte über das Ungesagte zwischen der Kriegsgeneration und den Nachgeborenen, über Heimat und Heimatlosigkeit, Seelenorte und Seelenverwandte. Emotional und mitreißend gelesen von Schauspielerin Anne Moll.


Rezension
Hintertristerweiher ist der neueste Roman aus der Feder von Bestseller-Autorin Nicola Förg. 
Dieses Hörbuch wurde mir freundlicherweise vom Hörbuch Hamburg Verlag & Piper Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. 
Sprecherin
Hintertristerweiher wird von der Schauspielerin und Sprecherin Anne Moll gelesen. Sie schafft es wunderbar, mit ihrer Stimme den Figuren Leben einzuhauchen und ist dabei sehr überzeugend. 
Meine Meinung
Bisher kannte ich von Nicola Förg ihre Alpen und Allgäu-Krimi-Reihen, und war daher sehr gespannt, wie mir ein Roman aus ihrer Feder gefallen würde. 
Hintertristerweiher ist kein herkömmlicher 0815-Roman, den man beliebig austauschen könnte, sondern hat wirklich Tiefgang. 
Die Geschichte spielt auf zwei Zeitebenen, und zeigt sehr gut, wie essentiell viele Entscheidungen einfach sind, und das nur eine anders gewählte Abzweigung das Leben völlig anders gestaltet hätte. 
Aurélie und Isabelle, zwei Frauen aus zwei unterschiedlichen Generationen, die aber Beide irgendwie immer auf der Suche sind. Eine Erbschaft, die dazu führt, dass man sich selbst besser kennen lernt, und die die Weichen im Leben noch einmal völlig neu stellt. 
Und dann ist da mit Eike ein Ehemann, der von Zynismus nur so trieft, und der mich vermutlich täglich auf die Palme bringen würde. 
Fazit
Nicola Förg zeigt uns mit Hintertristerweiher eine ganz neue Facette ihres Könnens, und das tut sie sehr eindrucksvoll. Wenn man sich auf diese Geschichte einlässt, ist das als Leser/Hörer ein besonders intensives Lese-/Hörerlebnis. 
Eine ganz große Empfehlung von mir. 

⭐⭐⭐⭐⭐