Posts mit dem Label Dagmar Henze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dagmar Henze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 17. Februar 2023

Rezension Susanne Oswald - Internat Schloss Sommerberg: Fünf Pfoten retten Ferdinand Nuss

Autorin: Susanne Oswald 
Illustratorin: Dagmar Henze
Buchtitel: Internat Schloss Sommerberg - Fünf Pfoten retten Ferdinand Nuss
Genre: Kinderbuch 
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-505-15093-7
Preis: 12,00 €
Seitenzahl: 144
Erscheinungstermin: 21.02.2023
Verlag: Schneiderbuchverlag 


Inhalt
Dalena, Lili, Finn und Anton sind Schülerinnen und Schüler auf dem Internat Schloss Sommerberg, das idyllisch in der Nähe eines Sees und umgeben von Wäldern und Wiesen liegt. Die vier sind sehr verschieden: Finn mit seiner Liebe für Motoren und den wuscheligen Hund der Schulköchin Sponschdog, die naturverbundene, verträumte Dalena, die etwas verpeilte Lili, die man kaum irgendwo ohne ihr Strickzeug antrifft, und der ruhige und schlaue Anton. Dass aus ihnen einmal Freunde werden, erwartet zunächst niemand. Aber auf einer nächtlichen Kröten-Rettungsaktion geraten sie in ein heftiges Unwetter und finden auf dem überstürzten Rückweg ein verletztes Eichhörnchen. In ihrer gemeinsamen Fürsorge für das kleine Wesen und ihrer Liebe für die Natur wachsen die vier zusammen und werden, Sponschdog inklusive, allerdickste Freunde - kurz: die Fünf Pfoten.


Rezension
Fünf Pfoten retten Ferdinand Nuss ist der Auftakt der neuen Internat Schloß Sommerberg-Reihe aus der Feder von Susanne Oswald mit Illustrationen von Dagmar Henze.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise von Vorablesen & dem Schneiderbuchverlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Als jemand, die schon seit Kindertagen Internats-Geschichten liebt, musste ich diese Geschichte natürlich lesen. 
Die vier Protagonisten sind Grundverschieden, aber das ergänzt sich ja oft sehr gut. 
Mir gefällt, wie die vier durch Zufall zueinander finden und das, obwohl sie vorher gar nicht so dicke waren.
Ich finde es auch klasse, dass mit dem Hund ein tierisches Wesen diese Truppe ergänzt.
Wenn mich jemand fragen würde, wie ich die Geschichte jemanden kurz erklären würde, fiele mir spontan folgendes ein: 
Fünf Freunde treffen auf Hanni & Nanni.
Ich weiß natürlich nicht, ob die Autorin Enid Blyton zum Vorbild hatte, aber wenn, dann wäre es kein Schlechtes.
Das einzige, was mich ein bisschen irritiert hat war das Ende. Das kam ein bisschen plötzlich. Und auch, wenn es kein Cliffhanger gibt, war das ein bisschen abgehakt.
Fazit
Mir hat der Auftakt dieser Reihe gut gefallen, und ich bin wirklich gespannt, wie es damit weitergehen wird.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Donnerstag, 1. Dezember 2022

Rezension Sarah Bosse, Dagmar Menze - Die Spekulatius-Verschwörung: Ein Weihnachtskrimi in 24 Kapiteln nach einer Idee von Jo Pestum

Autorin: Sarah Bosse 
Illustratorin: Dagmar Henze
Buchtitel: Die Spekulatius-Verschwörung - Ein Weihnachtskrimi in 24 Kapiteln nach einer Idee von Jo Pestum
Genre: Kinderbuch 
Format: Hardcover 
ISBN: 978-3-401-60669-9
Preis: 12,00 €
Seitenzahl: 200
Erscheinungstermin: 15.09.2022
Verlag: Arena Verlag 

Damit vergeht die Zeit bis Weihnachten wie im Flug


Inhalt

„Die Spekulatius-Verschwörung“ ist ein Weihnachtskrimi in 24 Kapiteln mit perforierten Seiten zum Auftrennen. Ideal zum Selberlesen ab 10 Jahren, aber auch zum Vorlesen für gemütliche Lesestunden im Advent mit der ganzen Familie.

Von wegen friedliche Weihnachtszeit, denkt Milena, als ein antiker Spekulatius-Model aus der einzigen Bäckerei im Ort gestohlen wird. Ausgerechnet jetzt, wo durch den Verkauf des beliebten Gebäcks das Tierheim unterstützt werden soll! Milena ahnt, dass ihr Cousin Silas , der als Azubi in der Bäckerei arbeitet, in die Sache verwickelt sein könnte. Aber mit ihm und seinen Kumpels ist nicht zu spaßen. Zum Glück sind da Frida und Timo, die Milena bei den Nachforschungen helfen. Mit vereinten Kräften suchen die drei nach der wertvollen Backform - und finden schon bald Hinweise darauf, dass es sich hier keineswegs um einen gewöhnlichen Diebstahl handelt.

Schneegestöber, Plätzchenduft und ein spannender Fall: Der Weihnachtskrimi ist das perfekte Geschenk für den Advent! Liebevoll illustriert von Dagmar Henze.



Rezension

Die Spekulatius-Verschwörung ist aus der Feder von Sarah Bosse mit Illustrationen von Dagmar Henze.
Meine Meinung
Diese Art von buchigen Adventskalendern hab ich schon oft gesehen, aber tatsächlich selber noch nie gehabt. 
Ich hatte mir aber von vorne herein vorgenommen, dass ich die Geschichte an einem Stück zu lesen, um mir einen besseren Eindruck von der Geschichte machen zu können.
Die Seiten lassen sich sauber auftrennen, da Sie vorgestanzt sind. 
Ich persönlich finde diese grünliche Schriftfarbe sehr gewöhnungsbedürftig. Da hätte ich mir eine normale, schwarze Schriftfarbe gewünscht, weil ich persönlich das angenehmer für die Augen finde.
Die Kapitel umfassen immer 4 Seiten, in deren Mitte immer ein Bild der drei Protagonisten ist. Leider ist es durchweg das gleiche Bild. Da fände ich mehr Abwechslung auch schöner.
Der Schreibstil ist einfach gehalten, was für die empfohlene Altersklasse okay ist.
Was ich gut finde, ist, dass es zur Erklärung des Motivs des Spekulatius-Model ein bisschen Hintergrundwissen zum westfälischen Frieden gibt.
Fazit
Ansich hat mir die Geschichte ganz gut gefallen, auch wenn es für meinen Geschmack ruhig ein bisschen spannender hätte sein dürfen.

⭐️⭐️⭐️⭐️