Posts mit dem Label Piper Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Piper Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 25. Februar 2023

Rezension Nicola Förg - Dunkle Schlucht

Autorin: Nicola Förg 
Buchtitel: Dunkle Schluchten 
Genre: Kriminalroman 
Format: Paperback 
ISBN: 978-3-492-06414-9
Preis: 17,00 €
Seitenzahl: 320
Erscheinungstermin: 23.02.2023
Verlag: Piper Verlag 

Spannend und brisant: Mit »Dunkle Schluchten« legt SPIEGEL-Bestsellerautorin Nicola Förg den 14. Band ihrer erfolgreichen Alpen-Krimi-Reihe vor! 


»Die Krimis von Nicola Förg haben immer Themen aus dem Umwelt- oder Tierschutz und sind erschreckend aktuell.« Bayern 5 Kulturnachrichten

Inhalt

Das Wasser ist glasklar und smaragdgrün, steile Felsen rahmen die Schlucht ein – ein magisch schöner Ort, wäre da nicht der Tote in der schreiend roten Jacke. Eigentlich wollten Irmi Mangold und ihr Freund Fridtjof Hase am Lago Maggiore Urlaub machen, doch jetzt sind sie wieder im Dienst.

Denn das Opfer, Hannes Vogl, ist ein Restaurator aus Oberammergau, sein Auftraggeber ein Großindustrieller mit Wohnsitz in Garmisch, der viel Geld mit Eiern und Geflügel verdient. In dessen renovierungsbedürftiger Villa in Cannobio könnte nach ersten Ermittlungen ein verschollenes Fresko verborgen sein – ein mögliches Mordmotiv? Doch Irmis besonderes Gefühl für Verbrechen wittert noch weitere Verstrickungen…


Mysteriöse Morde, ein verschollenes Fresko und eine Spur in die industrielle Tierhaltung: In »Dunkle Schluchten« verwebt Nikola Förg erneut ungewöhnliche Themen geschickt zu einem packenden Lesevergnügen. Ihre sympathische Kommissarin Irmi Mangold hat diesmal eine besonders harte Nuss zu knacken!



»Das ist wunderbar! Da prallen Charaktere aufeinander, aber auch der Wille, einen sehr kniffligen Fall zu lösen. Dazu das naturgewaltige Alpenvorland – es ist alles gerichtet für eine spannende und unterhaltsame Reise im Kopf. Perfekt!« SWR 3


Rezension
Dunkle Schluchten ist der mittlerweile 14.Band der Alpenkrimi-Reihe aus der Feder von Nicola Förg.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Piper Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Die Alpenkrimi-Reihe von Nicola Förg gehört mittlerweile zu meinen absoluten Lieblingskrimireihen. Ich mag es sehr, dass hier immer wichtige Umwelt- und Tierschutzthemen einen Raum bekommen, ohne aber das man sich gegängelt fühlt. 
Auch in diesem Fall geht es wieder sehr tiefgründig her. Es wird zum Beispiel erklärt, was es mit den neuen Gesetzen über den Umgang mit männlichen Küken wirklich auf sich hat. Und das alles sehr ruhig.
Klar, Action findet man hier natürlich nicht, aber das brauche ich in einem Kriminalroman auch gar nicht. Mir ist es viel wichtiger, dass eine Geschichte Tiefgang hat, anstelle von Effekthascherei. Und genau das finde ich bei dieser Reihe.
Hinzu kommt, dass die Protagonistin Irmi Mangold mittlerweile die 60 Lebensjahre überschritten hat, und sich dadurch auch ganz andere private Themen auftun als bei durchschnittlichen Protagonisten in Kriminalromanen. Und auch das finde ich wirklich gut.
Fazit
Für mich sind die Bücher von Nicola Förg wie ein guter Wein: je mehr man von ihnen liest, desto besser werden sie. 
Ich bin sehr gespannt, wie es mit Irmi Mangold weitergeht, denn die Pension ist ja nun nicht mehr fern. 
Eine große Empfehlung von mir!

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Mittwoch, 22. Juni 2022

Rezension Carsten Henn - Der Geschichtenbäcker

 Autor: Carsten Henn
Buchtitel: Der Geschichtenbäcker
Genre: Roman 
Format: Hardcover 
ISBN: 978-3-492-07134-5
Preis: 15,00 €
Seitenzahl: 256
Erscheinungstermin: 31.03.2022
Verlag: Piper Verlag 

Vom Autor des SPIEGEL-Bestsellers
»Der Buchspazierer«: ein warmherziger Roman mit ganz viel Gefühl und in wunderbarer Sprache

Inhalt
Brot backen ist fast wie ein Tanz. Teig wird rhythmisch geknetet, die Drehung der Hände, der Schwung der Hüfte geben ihm Geschmeidigkeit. Fasziniert beobachtet die ehemalige Tänzerin Sofie den italienischen Bäcker Giacomo bei seiner Arbeit. Eigentlich wollte sie den Aushilfsjob in der Dorfbackstube gleich wieder kündigen. Zu sehr hat das Ende ihrer Karriere ihr Leben aus der Bahn geworfen. Wer ist sie, wenn sie nicht tanzt? Wer wird sie lieben, wenn sie nicht mehr auf der Bühne strahlt? Doch überraschend findet Sofie in der kleinen Bäckerei viel mehr als nur eine Beschäftigung: die Weisheit eines einfachen Mannes, das Glück der kleinen Dinge und den Mut zur Veränderung.


»Der Geschichtenbäcker« – ein Roman wie eine warme Decke, der berührt, unterhält, aber auch inspiriert und nachwirkt.

Rezension
Der Geschichtenbäcker ist der aktuelle Roman aus der Feder von Bestseller-Autor Carsten Henn. 
Ich habe dieses Buch zusammen mit einer anderen Bloggerin als Buddyread gelesen. 
Meine Meinung
Nachdem mich Der Buchspazierer so begeistert hat, war ich natürlich besonders gespannt, ob mir dieses neue Werk des Autors ein ähnliches Gefühl beim Lesen gibt. 
Leider war dem nicht so. 
Ansich ist die Geschichte nicht schlecht, aber sie war auch leider nichts Besonderes. 
Mir ist durchaus bewusst, dass nach solch einem Wurf wie Der Buchspazierer die Erwartungen unheimlich hoch sind, aber das ändert leider nichts an der Tatsache, dass mich diese Geschichte zu keinem Zeitpunkt packen konnte. 
Ich hatte vielmehr den Eindruck, dass der Autor krampfhaft versucht hat, den hohen Erwartungen irgendwie gerecht zu werden, was leider gewaltig in die Hose gegangen ist. 
Mir tut das unheimlich leid, weil ich glaube, er hätte es viel besser machen können, wenn er mit weniger Druck an die Sache heran gegangen wäre. 
Fazit
Auch dieses Buch ist wieder ein Bestseller, was aber auch kein Wunder ist, da es viele Leser, wie auch ich, bereits vorbestellt haben. Und es gibt sicher auch viele Leser, denen es gefallen hat. Ich finde, es ist eine solide Geschichte, mehr aber auch nicht. 

⭐⭐⭐





Mittwoch, 25. Mai 2022

Rezension Maria Höfle - Dein ist die Macht

 Autorin: Maria Höfle
Buchtitel: Dein ist die Macht
Genre: Kriminalroman 
Format: Paperback 
ISBN: 978-3-492-50273-3
Preis: 16,00 €
Seitenzahl: 348
Erscheinungstermin: 30.09.2021 
Verlag: Piper Verlag 

Ist der Polizeipräsident ein Mörder? Ein Whodunit-Krimi für Fans von Agatha Christie, Elizabeth George, Tana French und natürlich von Kufstein, Tirol und Österreich!

Inhalt
Als an einem heißen Juniabend beim alljährlichen Charity-Ball der Enthüllungsjournalist Richard Vogel vergiftet wird, liest sich die Liste der Verdächtigen wie ein Who-is-Who der Kufsteiner High Society. Der Vater des Toten vermutet den Täter in hohen Polizeikreisen und befürchtet, dass die Mordkommission befangen sein könnte. Er bittet die Polizistin Dorothea Keusch, eigenmächtig zu ermitteln.

In ihrem zweiten Fall setzt Dorothea nicht nur ihre Karriere aufs Spiel, sondern muss auch ihre Gefühle für Chefinspektor Konstantin Schmitt auf Eis legen. Bei ihren Nachforschungen stößt sie auf erschütternde Schicksale, Skandale und tiefe Schuld. Um der Wahrheit auf den Grund zu gehen, muss sie nicht nur hinter die Fassade der Stadt blicken, sondern auch ihre eigene Loyalität in Frage stellen...


Rezension
Dein ist die Macht ist der zweite Band der Kufstein-Krimi-Reihe rund um Inspektorin Dorothea Keusch aus der Feder von Maria Höfle. 
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise von der Autorin Maria Höfle als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. 
Meine Meinung
Nachdem ich ja von ersten Band rund um Inspektorin Dorothea Keusch so begeistert war, war ich umso gespannter, was Maria Höfle diesmal wieder für uns Leser bereithalten wird. Und eins kann ich schon mal verraten: es war wieder unheimlich spannend und ich hab bis zum Schluss nicht greifen können, worauf das Ganze hinauslaufen würde. 
Ich muss sagen, dass ich die Protagonistin bereits im ersten Band ins Herz geschlossen habe, weil sie einfach anders ist, und mir damit nicht unähnlich. 
Ich muss aber auch ehrlich sagen, dass sie mich manches Mal an meine Grenzen gebracht hat, weil sie einfach so unfassbar viel schluckt, wo ich mir oft gedacht habe, "Mädel, lass dir nicht alles gefallen. Es frisst dich von innen auf!" 
Und das merkt man dann auch, denn sie wird regelmäßig von sehr unangenehmen Träumen und plötzlich auftretenden Kopfschmerzen heimgesucht. Und das finde ich gerade sehr realistisch, denn sind es nicht die Menschen, die sich eisern nach Gerechtigkeit sehnen, die es dann umso mehr belastet, wenn diese nicht passiert? 
Ich finde mitunter auch, dass Dorothea sich leider schwer abgrenzen kann, und gerade auch ihrer Mutter gegenüber zu viel Milde walten lässt. Deswegen finde ich es großartig, cdass sie wenigstens einmal so richtig auf den Tisch haut. 
Der Fall, den sie bearbeitet, ist erschütternde und spannend. Wieder einmal tun sich menschliche Abgründe auf, und Dorothea ist wieder einmal auf sich selbst gestellt. 
Und leider zeigt sich auch hier einmal mehr, dass Menschen, die für den eigenen Erfolg und Vorteil über Leichen gehen, es weit bringen im Leben. 
Fazit
Ich betone es gerne ein weiteres Mal: Ich liebe diese Reihe. Ich finde, sie hätte so viel mehr Aufmerksamkeit verdient. 
Und ich hoffe inständig, dass sie weiter geht, denn es steckt noch viel Potential in ihr. 
Leute, lest sie. Ihr werdet es nicht bereuen. 

⭐⭐⭐⭐⭐





Sonntag, 22. Mai 2022

Rezension Maria Höfle - Dein ist die Schuld

 Autorin: Maria Höfle
Buchtitel: Dein ist die Schuld
Genre: Kriminalroman 
Format: Paperback 
ISBN: 978-3-492-50188-0
Preis: 14,99 €
Seitenzahl: 312
Erscheinungstermin: 02.11.2018
Verlag: Piper Verlag 

Inspektorin Dorothea Keusch ermittelt im katholischen Eliteinternat – ein Kufstein-Krimi, der unter die Haut geht

Inhalt
Die siebzehnjährige Elena wird tot im Foyer des katholischen Elitegymnasiums St. Sebastian aufgefunden. Schnell stellt sich heraus, dass sie schwanger war und genauso schnell ergeht von höchster Stelle die Anweisung, sämtliche Ermittlungen einzustellen. Doch weder die Polizistin Dorothea Keusch aus Kufstein noch ihr Kollege Konstantin Schmitt von der Mordkommission glauben an den offiziell deklarierten Selbstmord. Auf Schmitts Drängen beginnt Keusch, eigenmächtig zu ermitteln und setzt damit ihre Karriere aufs Spiel. Bei den Nachforschungen stößt sie auf haarsträubende Abgründe ganz unterschiedlicher Art. Um jedoch der Wahrheit wirklich auf den Grund zu gehen, muss sie sich ihrer eigenen Vergangenheit stellen… 


Rezension
Dein ist die Schuld ist der Auftakt der Kufstein-Krimi-Reihe rund um Inspektorin Dorothea Keusch aus der Feder von Maria Höfle. 
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise von der Autorin Maria Höfle als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. 
Meine Meinung
Ich kann gar nicht glauben, dass dieses Buch bereits 2018 erschienen ist und ich es erst kürzlich entdeckt habe. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass mir die Autorin das Buch zugeschickt hat. 
Kufstein als Handlungsort in einem Buch hab ich bisher tatsächlich noch nicht gehabt. Und da ich ja sowieso ein Faible für Romane und Krimis habe, die im deutschen und österreichischen Alpenraum angesiedelt sind, war ich total gespannt auf dieses Buch. 
Der Buchtitel und das Buchcover lassen schon erahnen, dass die Kirche in diesem Kriminalroman eine nicht unerhebliche Rolle spielt. Und sowas finde ich immer sehr spannend. 
Und mit der Inspektorin Dorothea Keusch bekommen die Leser es hier mit einer Ermittlerin zu tun, die schon ziemlich speziell ist. Sie hebt sich ab von den vielen 0815-Ermittlern, denen man oft in Büchern begegnet und das finde ich großartig. 
Überhaupt mag ich Dorothea sehr, denn trotz all ihrer Neurosen hat sie das Herz am richtigen Fleck. 
Und sie kann sich in die Angehörigen der Opfer hineinversetzen, da ihr eigener Vater auf bis dato ungeklärte Weise ums Leben gekommen ist. Das ihre Methoden unorthodox sind und sie damit dem ein oder anderen gewaltig auf den Schlips tritt, geschenkt! 
Ihr geht es darum, den Opfern Gerechtigkeit zu schenken, auch wenn sie dadurch mitunter den eigenen Status gefährdet.
Dein ist die Schuld ist ein sehr fein ausgearbeiteter Kriminalroman, der für mich alles hat, was einen sehr guten Krimi von Durchschnitt-Krimis unterscheidet. 
Und Maria Höfle schreibt absolut fesselnd. 
Fazit
Ich hoffe sehr, dass wir noch viele weitere Kriminalfälle zu lesen bekommen, in denen Inspektorin Dorothea Keusch ermittelt. Diese Reihe hat ein riesiges Potenzial, und ich würde mir wünschen, dass dies noch ganz viele Leser so empfinden werden. 
Von mir gibt es eine ganz große Leseempfehlung! 

⭐⭐⭐⭐⭐




Freitag, 25. Februar 2022

Rezension Nicola Förg - Hohe Wogen

 Autorin: Nicola Förg
Buchtitel: Hohe Wogen 
Genre: Kriminalroman, Alpen-Krimi 
Format: Hörbuch 
Sprecherin: Michaela May 
ISBN/EAN: 9783869524962
Preis: 16,99 €
Laufzeit: 540 Minuten 
Erscheinungstermin: 24.02.2022
Verlag: Osterwold Audio im Hörbuch Hamburg Verlag 
Format: Paperback 
ISBN: 978-3-492-06333-3
Preis: 16,00 €
Seitenzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.02.2022
Verlag: Piper Verlag 

Spannung in Serie: Nicola Förgs Alpen-Krimis bieten Lokalkolorit, brisante aktuelle Themen um Natur- und Umweltschutz und eine intelligente Krimi-Handlung.  

Inhalt
Eine Frau wird auf ihrem SUP-Board mitten im See gefunden – getötet mit einem Fünfzack.
Irmi Mangolds Ermittlungen führen sie zwischen die Fronten von Freizeit-Wassersportlern und Berufsfischern, von Anwohnern und Ausflüglern, von Naturschützern und Erholung Suchenden. Die Emotionen schlagen hohe Wellen in diesem neuen Fall. Die Tote war vielen in der Region als übergriffige Frau bekannt, die als Locationscoutin für einen Filmdreh die schönsten Orte suchte. Hat sie ihre Nase in anrüchige Dinge gesteckt?
Irmi Mangold muss all ihre Intuition aufbieten, um zu erspüren, welche stillen Wasser Abgründe verbergen.

»Nicola Förg ist wieder ein großartiger Roman gelungen. Bei jedem neuen Thema lernt man etwas dazu. Es ist immer wieder ein Vergnügen, mit Irmi Mangold und ihrem Team auf Täterjagd zu gehen.« Radiolounge


Rezension
Hohe Wogen ist der mittlerweile 13.Fall rund um Irmi Mangold und Kathi Reindl aus der Feder von Nicola Förg. 
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Piper Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. 
Sprecherin
Wie auch schon seine Vorgänger wird diese dreizehnte Fall von Irmi Mangold und Kathi Reindl wieder von der bekannten Schauspielerin Michaela May gelesen. Ich mag ihre ruhige Art, in der sie den Geschichten Leben einhaucht und das macht sie auch hier wieder großartig. 
Meine Meinung
Ich mag die Bücher/Hörbücher von Nicola Förg total gerne. Sie heben sich deutlich von der Masse ab, und sind besonders. 
Ich finde es großartig, dass sie in ihren Geschichten immer ein aktuelles Umweltthema einflucht, und das so geschickt, dass es auch wirklich reinpasst. Ich finde auch nicht, dass sie das in ein unangenehmen, belehrenden Art tut, sondern so, dass der Leser/Hörer spürt, dass sie das tut, nicht weil es gerade en vogue ist, sondern weil ihr die Sache wirklich am Herzen liegt. 
Hinzu kommt, dass sie mit Irmi Mangold eine Protagonistin geschaffen hat, die so anders ist, als der 0815 Durchschnittsermittler. 
Ich mag Irmi, ihre Werte und Empathie, ihre unaufdringliche Art und Besonnenheit. Und ich mag, dass sie Anfang 60 ist und ihr Leben unkonventionell lebt. 
Und Hohe Wogen ist in meinen Augen einer der besten Fälle dieser Reihe. Er zeigt nicht nur Missstände auf, sondern auch eine Frau kurz vor ihrem verdienten Ruhestand, der sich privat ganz neue Möglichkeiten bieten, und die einen Partner an ihrer Seite hat, der diese besondere so zu schätzen weiß, wie sie ist. 
Fazit
Mit Hohe Wogen ist Nicola Förg nicht nur ein spannender Fall gelungen, sondern schafft sie es gleichzeitig auch, die Entwicklung der Figur Irmi Mangold deutlich aufzuzeigen. Und sollte man die vorherigen Fälle der Reihe nicht kennen, könnte man dieses Buch auch so lesen. Aber natürlich würde es viel mehr Freude machen, die komplette Reihe zu lesen oder hören. 
Ich kann Die wirklich von Herzen empfehlen. 

⭐⭐⭐⭐⭐





Freitag, 14. Januar 2022

Rezension Carsten Henn - Der Buchspazierer

 Autor: Carsten Henn
Buchtitel: Der Buchspazierer 
Genre: Roman, zeitgenössische Literatur 
Format: Hardcover 
ISBN: 978-3-86612-477-6
Preis: 14,00 €
Seitenzahl: 224
Erscheinungstermin: 02.11.2020
Verlag: Pendo im Piper Verlag 

»Das geschriebene Wort wird immer bleiben, weil es Dinge gibt, die auf keine Art besser ausgedrückt werden können.«

Mit »Der Buchspazierer« präsentiert der renommierte Autor Carsten Henn eine gefühlvolle Geschichte darüber, was Menschen verbindet und Bücher so wunderbar macht.   

Inhalt
Es sind besondere Kunden, denen der Buchhändler Carl Christian Kollhoff ihre bestellten Bücher nach Hause bringt, abends nach Geschäftsschluss, auf seinem Spaziergang durch die pittoresken Gassen der Stadt. Denn diese Menschen sind für ihn fast wie Freunde, und er ist ihre wichtigste Verbindung zur Welt. Als Kollhoff überraschend seine Anstellung verliert, bedarf es der Macht der Bücher und eines neunjährigen Mädchens, damit sie alle, auch Kollhoff selbst, den Mut finden, aufeinander zuzugehen… 

»Ein Buch zum Einkuscheln, ein Buch das wärmt und Zuversicht spendet. Genau das Richtige für alle, die wissen, wie wichtig ein gutes Buch sein kann.«


Rezension
Der Buchspazierer ist für mich das erste Buch, das ich von Carsten Henn gelesen habe. 
Ich habe dieses Buch mit einer anderen Buchbloggerin als Buddyread gelesen. 
Meine Meinung
Der Buchspazierer wurde mir zu Weihnachten geschenkt, und ich muss ehrlich sagen, dass ich dieses Buch bis dahin nicht auf dem Schirm hatte. Ich habe es bestimmt schon mal gesehen, aber nicht bewusst wahrgenommen. 
Umso glücklicher bin ich, dass ich es geschenkt bekommen habe, denn hier ist etwas passiert, was gar nicht so oft vorkommt: Ich habe ein neues Lieblingsbuch in meiner "All-time-Favorite-Books-List" bekommen. Und das passiert nicht allzu oft. 
Ich habe ich meinem Leben schon viele großartige Bücher gelesen, aber um es auf o.g. Liste zu schaffen, muss ein Buch mehr sein als großartig. Und genau das ist bei Der Buchspazierer der Fall. 
Zuerst einmal möchte ich die Sprache hervorheben, die ganz ohne Anglizismen (ich hab nichts gegen Anglizismen) auskommt, und das Wortgebilde ist einfach toll. 
Der Protagonist und seine Wegbegleiter hab ich sofort ins Herz geschlossen. Ich mag Menschen, die anders sind. 
Ich finde auch, dass dieses Buch eine große Spannweite von Emotionen in mir als Leserin hervorgerufen hat, unheimlich wertvoll. 
Von Freude, über Leid, Trauer und Einsamkeit werden hier unheimlich viele Facetten bedient. 
Ich bin einfach hingerissen von diesem literarischen Meisterwerk. 
Fazit
Der Buchspazierer ist zurecht ein Bestseller und ich bin der Meinung, diese Geschichte braucht noch viel mehr Aufmerksamkeit. Dieses Buch hat sich ganz tief in mein Herz eingegraben und ich kann es nur jedem empfehlen. 

⭐⭐⭐⭐⭐


 



Montag, 4. Oktober 2021

Rezension Nicola Förg - Hintertristerweiher

 Autorin: Nicola Förg
Buchtitel: Hintertristerweiher 
Genre: Roman 
Format: Hörbuch 
Sprecherin: Anne Moll
ISBN/EAN: 9783869525266
Preis: 15,99 €
Laufzeit: 600 Minuten 
Erscheinungstermin:30.09.2021 
Verlag: Osterwold Audio im Hörbuch Hamburg Verlag (Print: Piper Verlag) 

Bestsellerautorin Nicola Förg von einer neuen Seite

Inhalt
Ein außergewöhnlich schönes Mädchen, das seinen eigenen Wert nicht kennt.

Eine Liebe, die eine große hätte sein können, doch nie Erfüllung findet.

Ein Erbe, verknüpft mit Bedingungen, das Wahrheiten enthüllt.

Und eine unwillige Erbin, die Antworten sucht und eine Reise zu sich selbst beginnt.


In »Hintertristerweiher« erzählt Nicola Förg auf zwei Zeitebenen eine Geschichte über das Ungesagte zwischen der Kriegsgeneration und den Nachgeborenen, über Heimat und Heimatlosigkeit, Seelenorte und Seelenverwandte. Emotional und mitreißend gelesen von Schauspielerin Anne Moll.


Rezension
Hintertristerweiher ist der neueste Roman aus der Feder von Bestseller-Autorin Nicola Förg. 
Dieses Hörbuch wurde mir freundlicherweise vom Hörbuch Hamburg Verlag & Piper Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. 
Sprecherin
Hintertristerweiher wird von der Schauspielerin und Sprecherin Anne Moll gelesen. Sie schafft es wunderbar, mit ihrer Stimme den Figuren Leben einzuhauchen und ist dabei sehr überzeugend. 
Meine Meinung
Bisher kannte ich von Nicola Förg ihre Alpen und Allgäu-Krimi-Reihen, und war daher sehr gespannt, wie mir ein Roman aus ihrer Feder gefallen würde. 
Hintertristerweiher ist kein herkömmlicher 0815-Roman, den man beliebig austauschen könnte, sondern hat wirklich Tiefgang. 
Die Geschichte spielt auf zwei Zeitebenen, und zeigt sehr gut, wie essentiell viele Entscheidungen einfach sind, und das nur eine anders gewählte Abzweigung das Leben völlig anders gestaltet hätte. 
Aurélie und Isabelle, zwei Frauen aus zwei unterschiedlichen Generationen, die aber Beide irgendwie immer auf der Suche sind. Eine Erbschaft, die dazu führt, dass man sich selbst besser kennen lernt, und die die Weichen im Leben noch einmal völlig neu stellt. 
Und dann ist da mit Eike ein Ehemann, der von Zynismus nur so trieft, und der mich vermutlich täglich auf die Palme bringen würde. 
Fazit
Nicola Förg zeigt uns mit Hintertristerweiher eine ganz neue Facette ihres Könnens, und das tut sie sehr eindrucksvoll. Wenn man sich auf diese Geschichte einlässt, ist das als Leser/Hörer ein besonders intensives Lese-/Hörerlebnis. 
Eine ganz große Empfehlung von mir. 

⭐⭐⭐⭐⭐







Donnerstag, 22. Juli 2021

Rezension Mina Teichert - Honigherzen

 Autorin: Mina Teichert 
Buchtitel: Honigherzen 
Genre: Roman 
Format: Taschenbuch 
ISBN: 978-3-492-31660-6
Preis: 10,00 €
Seitenzahl: 400
Erscheinungstermin: 01.04.2021 
Verlag: Piper Verlag 

Don’t worry, bee happy

Klappentext
Ein verträumter Schnäppchenhof auf dem Land mit wildem Obstgarten, Bienenstock und einem eigenen Hofladen – davon träumt Leni schon ihr ganzes Leben, und so wagt sie kurzerhand den Neuanfang. Doch es gestaltet sich schwerer als gedacht, den alten Hof zu renovieren und in der eingeschworenen Dorfgemeinschaft als Hofladenbesitzerin Fuß zu fassen. Zum Glück verspricht schon bald der gut aussehende Tischler Henry Hilfe. Und je mehr der Hof in neuem Glanz erstrahlt und der Laden sich mit selbst gemachten Köstlichkeiten füllt, desto sicherer ist Leni, dass die Zukunft honigsüß sein kann…


Rezension
Honigherzen ist das zweite Buch, das ich von Mina Teichert gelesen habe. 
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise von der Autorin als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. 
Meine Meinung
Bisher habe ich nur Kinder-und Jugendbücher von Mina Teichert gelesen, die mir allesamt sehr gut gefallen haben. Ich war also sehr gespannt auf diesen Roman. 
Zuerst einmal möchte ich erwähnen, dass ich die Charaktere sehr gut gewählt und beschrieben finde. 
Die ungleichen Schwestern Leni & Juna, die gemeinsam mit Lenis Tochter Romy einen alten Hof in der Heide übernehmen. 
Die Geschichte wird aus Lenis Sicht erzählt. Es geht in der Geschichte darum, dass Leni einen schweren Verlust erlitten hat und diesen immer noch verarbeitet. Hinzu kommt, dass Romy ein sehr quirlige Mädchen ist, das ihre Mutter einiges an Nerven kostet. 
Aber auch der Humor kommt in dieser Geschichte nicht zu kurz und ich hab einige Male sehr lachen müssen. 
Mir hat auch gut gefallen, wie Leni nach und nach ihr Herz öffnet und sich auf ihre Gefühle einlässt. 
Fazit
Honigherzen ist eine sehr schöne Geschichte, die Freude macht. Und wer die Geschichte gelesen hat, kann sich sehr glücklich schätzen, wenn er nicht so eine Nachbarin hat wie Hannelore. Ich glaub, mit der wäre ich schon das ein oder andere Mal aneinander geraten. 

⭐⭐⭐⭐