Posts mit dem Label Katharina Herzog werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Katharina Herzog werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 6. März 2023

Rezension Katharina Herzog - Das kleine Bücherdorf: Frühlingsfunkeln

Autorin: Katharina Herzog
Buchtitel: Das kleine Bücherdorf -Frühlingsfunkeln 
Genre: Roman
Format: Paperback 
ISBN: 978-3-499-00947-1
Preis: 16,00 €
Seitenzahl: 384
Erscheinungstermin: 14.02.2023
Verlag: Rowohlt Verlag 


Es wird Frühling im kleinen Bücherdorf: Frühlingsgefühle, alte Geheimnisse und neues Glück in Swinton-on-Sea – dem Ort, wo die Bücherliebe wohnt. Zweiter Band der Bücherdorf-Serie von Bestsellerautorin Katharina Herzog. 


Inhalt
Niemand würde vermuten, dass die toughe Shona nicht nur ein Café in Swinton führt und fantasievolle Cupcakes backt, sondern auch einen Blog betreibt, in dem sie nie abgeschickte Briefe veröffentlicht. Einer dieser Briefe ist von ihr selbst. Sie hat ihn an Alfie, ihren verstorbenen Freund, geschrieben, an dessen Tod sie sich schuldig fühlt. Womit sie allerdings nicht gerechnet hätte: Eines Tages bekommt sie eine Antwort darauf, und der unbekannte Schreiber scheint sie besser zu kennen, als ihr lieb ist.

Nathan Wood, Bestsellerautor und das Enfant terrible von Swinton, hat den Ort vor Jahren verlassen, nach dem Tod seines besten Freundes Alfie. Shona, Nathan und Alfie waren von Kindheit an unzertrennlich, doch irgendwann wurden die Dinge kompliziert – und schmerzhaft. Als Nathan nach einigen wilden Jahren in Edinburgh nun unerwartet nach Swinton zurückkehrt, möchte er Shona endlich seine Gefühle gestehen. Doch dafür müsste er enthüllen, was er damals getan hat… 


Leseglück und Frühlingszauber: Die bezaubernden Bücherdorf-Romane von Bestsellerautorin Katharina Herzog erzählen von romantischen Verwicklungen und sind eine Liebeserklärung an das Lesen.



Rezension 
Frühlingsfunkeln ist der zweite Band der Das kleine Bücherdorf-Reihe aus der Feder von Katharina Herzog.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Rowohlt Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Ich war so gespannt auf den zweiten Band der Bücherdorf-Reihe, da mir der erste Band schon so gut gefallen hat.
Und ich wurde nicht enttäuscht.
Einmal mehr ist es Katharina Herzog gelungen, mich mit ihrer Geschichte zu begeistern.
Im zweiten Band ist Shona die Protagonistin, die im ersten Band als kratzbürstige Schwester von Graham bereits ihren Auftritt hatte. 
Und somit wird die Geschichte hauptsächlich aus ihrer Sicht erzählt.  Allerdings gibt es neben den Kapiteln, in denen wir Nate‘s Sicht zu lesen bekommen haben, auch ein paar Kapitel, in denen Nebenfiguren wie Vicky, Nanette, Ann, Eliyah & Paul zu Wort kommen. 
Das hab ich so noch nie in einem Buch gehabt, mochte es aber wirklich sehr gerne. Dadurch wird diese enge Verbundenheit der Dorfbewohner noch einmal deutlicher.
Ich könnte noch so viel zu dem Buch sagen, aber bevor ich hier Zuviel Spoiler: lest es selbst und lasst euch in die Geborgenheit von Swinton-on-Sea fallen.
Fazit
Frühlingsfunkeln hat mir tatsächlich noch besser gefallen als Winterglitzern, und das hab ich kaum für möglich gehalten. Ich war so gespannt auf Shona und mochte sie wirklich sehr. Und ich fand toll, dass wir in diesem Band auch ein bisschen hinter Eliyah‘s Fassade blicken durften, der ja im dritten Band die männliche Hauptrolle hat. Darauf freue ich mich schon sehr.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Freitag, 10. Februar 2023

Rezension Katharina Herzog - Finsterwelt: Das verbotene Buch

Autorin: Katharina Herzog 
Buchtitel: Finsterwelt - Das verbotene Buch
Genre: Kinderbuch 
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-7513-0086-5
Preis: 14,00 €
Seitenzahl: 256
Erscheinungstermin: 10.02.2023
Verlag: Dressler im Oetinger Verlag 


Inhalt
In ein Internat für Kinder aus Märchenfamilien zu gehen, ist nicht so wunderbar wie es klingt, wenn man vom Froschkönig abstammt. Es ist schon schwierig genug, 12 zu sein, aber sich unkontrolliert in einen Frosch zu verwandeln, ist noch viel, viel schlimmer! Und das passiert Leonie ausgerechnet vor Tristan, dem neuen, gut aussehenden Jungen, von dem keiner so richtig weiß, aus welcher Familie er eigentlich kommt. Als Leonie die alte Märchenkammer im Dornröschenturm entstauben muss, öffnet sie ein Buch, das ihr dort in die Hände fällt. Das hätte sie besser nicht getan! Am nächsten Tag hat es ihre beste Freundin Marle scheinbar nie gegeben. Einzig Tristan erinnert sich an sie – können Leonie und er das Geheimnis dahinter lüften und ihre Freundin retten?



Rezension
Das verbotene Buch ist der Auftakt der neuen Kinderbuch-Reihe Finsterwelt aus der Feder von Katharina Herzog.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Oetinger Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Ich mag die Romane von Katharina Herzog sehr und wollte schon seit einer ganzen Weile mal eins ihrer Kinder- und Jugendbücher lesen.
Und es bot sich jetzt an, dies bei ihrer neuen Reihe endlich in Angriff zu nehmen.
Der Schreib- und Erzählstil von Katharina Herzog ist gewohnt angenehm und flüssig.
Und ich finde auch die Idee, von einer geheimen Schule für Nachkommen berühmter Märchenfiguren total kreativ. Da muss man erst einmal drauf kommen. 
Mir gefällt es auch sehr, wie die Autorin die Idee umgesetzt hat. 
Die Stimmung ist ein bisschen gruselig, aber das passt auch einfach perfekt zu der Geschichte. 
Und die Protagonistin Leonie muss man einfach mögen.
Ich will jetzt hier nichts weiter zum Inhalt schreiben, da ich niemanden das Lesevergnügen verderben möchte. 
Fazit
Das ich die Idee super finde, habe ich ja bereits weiter oben geschrieben. Aber die Idee wurde auch perfekt umgesetzt. 
Und da es sich um einen Reihenauftakt handelt, darf man gespannt sein, wie es mit Leonie, Tristan & Co. weitergehen wird.
Von mir gibt es eine  Leseempfehlung!

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️








Montag, 12. Juli 2021

Rezension Katharina Herzog - Der Wind nimmt uns mit

 Autorin: Katharina Herzog 
Buchtitel: Der Wind nimmt uns mit 
Genre: Roman 
Format: Paperback 
ISBN: 978-3-499-27527-2
Preis: 12,99 €
Seitenzahl: 384
Erscheinungstermin: 16.04.2019
Verlag: Rowohlt Verlag 

Klappentext
Maya bindet sich weder an Orte noch an Menschen. Obwohl die Reisebloggerin erst 32 ist, hat sie schon fast die ganze Welt gesehen. Nur an einen Ort möchte sie niemals: Nach La Gomera. Dort wohnt ihre Adoptivmutter Karoline. Dass Karoline nicht ihre leibliche Mutter ist, hat Maya vor Jahren durch einen Zufall erfahren, und bis heute hat sie ihr nicht verziehen. Doch dann wird Maya schwanger, und Tobi, der Mann, mit dem sie eine flüchtige Affäre hatte, hält sich ausgerechnet auf der Kanareninsel auf. Nur widerwillig fliegt Maya dorthin, zu den Aussteigern und Künstlern, zu ihrer Mutter. Sie ahnt nicht, dass es die wichtigste Reise ihres Lebens sein wird.


Tolle Sommerlektüre zum Träumen.

Rezension
Der Wind nimmt uns mit ist das dritte Buch, das ich von Katharina Herzog gelesen habe. 
Meine Meinung
Da mir Wie Träume im Sommerwind und Wo die Sterne tanzen von Katharina Herzog schon so gut gefallen haben, war ich gespannt darauf, wie mir dieses Buch gefallen wird. 
Die Geschichte spielt hauptsächlich auf der Kanaren-Insel La Gomera, und obwohl ich selber kein großer Fan von Spanien bin, könnte mich die besondere Stimmung, die durch den Handlungsort Transport wird, sofort packen. 
Katharina Herzog macht es einem aber auch wirklich einfach, ihre Romane zu mögen. Ich bin jedesmal aufs Neue wieder begeistert, wie toll jeder einzelne Charakter herausgearbeitet ist, und wie gut Plott und Setting harmonieren. 
Die Charaktere sind aus dem Leben gegriffen, und sie versäumt es nicht, wie andere Autoren, indem sie es zu schmalzig gestaltet. Im Gegenteil:Ihre Geschichten sind authentisch, und es ist immer wieder eine Freude, in die abzutauchen. 
Fazit
Der Wind nimmt uns mit hat es tatsächlich geschafft, in meiner persönlichen Katharina-Herzog-Buchrangliste die Spitzenposition zu erobern. Ich habe jede Seite genossen, und habe mit den Charakteren mitgefiebert. 
Eine ganz große Leseempfehlung von mir. 

⭐⭐⭐⭐⭐





Donnerstag, 10. Juni 2021

Rezension Katharina Herzog - Wie Träume im Sommerwind

 Autorin: Katharina Herzog
Buchtitel: Wie Träume im Sommerwind 
Genre: Roman 
Format: Paperback 
ISBN: 978-3-499-27525-8
Preis: 12,99 €
Seitenzahl: 352
Erscheinungstermin: 18.05.2021 
Verlag: Rowohlt Verlag 

Von der Ostsee nach Südengland - eine große Liebe und ein Geheimnis, das zwischen zwei Schwestern steht.

Klappentext
Es ist ein bezaubernder Ort – der Rosenhof auf Usedom, der sich seit Generationen im Besitz der Familie Jung befindet. Anders als ihre Schwester hat es Emilia auf der Ostseeinsel nach der Schule aber nicht mehr ausgehalten, und sie ist nach Paris gegangen.
Doch dann hat Clara einen schweren Autounfall und bittet ausgerechnet sie, sich um ihre beiden Kinder zu kümmern. Emilia ist mit dieser Aufgabe vollkommen überfordert. Außerdem steht die Rosengärtnerei kurz vor der Insolvenz. Als sie herausfindet, dass ihre Schwester nach Kent reisen wollte, um dort nach Wegen zu suchen, den Familienbetrieb zu retten, fliegt sie zusammen mit Claras bestem Freund Josh und ihrer rebellischen 13jährigen Nichte Lizzy ins Land der Rosen. Ihre Reise führt die drei vom berühmten Sissinghurst Garden über die Domstadt Canterbury bis zu dem kleinen Küstendorf St. Margaret´s at Cliffe.
Emilia stößt dabei nicht nur auf eine verschollen geglaubte Rose, sondern auch auf die Geschichte einer großen, verbotenen Liebe. Und auch lange vergessene Gefühle für Josh erwachten erneut ...


Ein Wohlfühlroman, der uns in die Welt der Düfte und Blumen entführt, ein Familiendrama und eine Liebesgeschichte mit leisen Tönen...all das beinhaltet "Wie Träume im Sommerwind" und bringt dem Leser wohlige Lesestunden.

Rezension
Wie Träume im Sommerwind ist das zweite Buch, das ich von Katharina Herzog gelesen habe. 
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Rowohlt Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. 
Meine Meinung
Ich habe Wie Träume im Sommerwind mit zwei anderen Buchbloggerinnen als Buddyread gelesen, eingeteilt in fünf Abschnitte. So konnten wir uns nach jedem Abschnitt miteinander austauschen. 
Der Klappentext klingt so vielversprechend, und meine Erwartungen wurden tatsächlich noch übertroffen. 
Katharina Herzogs Schreibstil hat mir ja schon sehr in ihrem vorherigen Roman gefallen, und auch diesmal ist es ihr wieder gelungen, mit von Beginn an in den Bann der Geschichte zu ziehen. 
Ich mag die Gegensetzliche Charaktere ihrer beiden Protagonistinnen Emilia & Clara, und auch die verschiedenen Schauplätze und ihre Beschreibungen haben mich völlig überzeugt. 
Was mir besonders gut gefällt ist, dass es zwar Brüche sowohl in Handlungen als auch bei Charakteren gibt, diese aber nie mit erhobenen Zeigefinger daher kommen, und sich dadurch Stimmung in das Geschehen einfügen. 
Ich mag auch, dass die Charaktere alles andere als Perfekt sind, sondern wie aus dem täglichen Leben wirken, was das Ganze noch authentischer macht. 
Fazit
Dies war mein zweites Buch von Katharina Herzog, aber ganz sicher nicht das Letzte. Ich möchte ja schon den Vorgänger extrem gerne, aber die hat es tatsächlich geschafft, dass mir Wie Träume im Sommerwind noch besser gefallen hat, und für mich ein echtes Highlight war. 
Eine ganz große Leseempfehlung von mir. 

⭐⭐⭐⭐⭐






Samstag, 24. Oktober 2020

Rezension Katharina Herzog - Wo die Sterne tanzen

 Autorin: Katharina Herzog
Buchtitel: Wo die Sterne tanzen
Genre: Roman
Format: Paperback
ISBN: 978-3-499-27529-6
Preis: 12,99 €
Seitenzahl: 352
Erscheinungstermin: 21.07.2020
Verlag: Rowohlt Verlag

Liebe, Erinnerungen und ein neuer
Anfang - zwischen Nordsee
und New York

Inhalt
Auf der Nordseeinsel Juist hat Musicaltänzerin Nele einst den ersten Kuss von ihrem besten Freund Henry bekommen.
Im Deichschlösschen ihrer Oma hat sie viele zauberhafte Sommertage verbracht - bis eine schicksalhafte Nacht alles veränderte.
Vor allem zwischen Henry und ihr.
Diesen Sommer fährt Nele ein letztes Mal auf die Insel.
Oma Lotte ist gestorben, und Nele will nur noch das Haus ausräumen und sich mit ihrer Mutter aussprechen.
Doch dann taucht Henry überraschend auf Juist auf.
Mit ihm kommen die Erinnerungen zurück, die schmerzhaften, aber auch die schönen, und auf einmal fragt sich Nele: ist sie wirklich bereit für die Zukunft, wenn ihr Herz noch immer an der Vergangenheit hängt?


Rezension
Wo die Sterne tanzen ist das erste Buch, das ich von Katharina Herzog gelesen habe.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Rowohlt Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Der Schreibstil ist flüssig, man kann der Geschichte gut folgen.
Auch das Setting zwischen Juist und New York ist gut, gerade der Kontrast zwischen diesen beiden Orten finde ich sehr gut gewählt.
Für Leute, die gerne an die Nordsee fahren, ist dieses Buch ein besonderes Schmankerl.
Ich habe ja schon viel gutes von den Büchern von Katharina Herzog gehört und kann es nach der Lektüre dieser Geschichte gut nachvollziehen.
Was ich auch besonders hervor heben möchte ist die Covergestaltung, Die Farben passen wunderbar zusammen und auch dass das Buch Klimaneutral gedruckt und versandt wurde, finde ich erwähnenswert.
Fazit
Wo die Sterne tanzen ist ein wunderbares Sommerbuch, das einen richtig mitreißt. Dies war mit Sicherheit nicht das letzte Buch von Katharina Herzog.

🌟🌟🌟🌟🌟


Diese Rezension wurde von Martina gemeinsam mit Andrea geschrieben.