Posts mit dem Label Edel Kids Books werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Edel Kids Books werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 6. April 2022

Rezension Juma Kliebenstein - Die schlimmste Klasse der Welt

 Autorin: Juma Kliebenstein
Illustrator: Zapf
 
Genre: Kinderbuch 
Format: Hardcover 
ISBN: 978-3-96129-198-4
Preis: 12,99 €
Seitenzahl: 192
Erscheinungstermin: 01.04.2022 
Verlag: Edel Kids Books Verlag 

Inhalt
„Das Leben als Schulkatze wäre geradezu unerträglich, wenn es nicht die Kinder aus der 5a geben würde. Wenn man mich fragt, sind sie nicht die schlimmste Klasse der Welt, sondern die beste.“
Na – das sehen zumindest die Lehrer der Gutenbergschule ganz anders als die räudige Schulkatze Bürste! Stell dir vor: 24 Schüler und einer ist schlimmer als der andere. In dieser Klasse herrscht Chaos pur: Hakim parkt Frau Sammets Auto an einem höchst ungewöhnlichen Ort, Rolfs Fürze zwingen die komplette Lehrerschaft in die Knie, und Ewald fackelt fast die Schule ab. Bei dieser Klasse läuft eben selten etwas wie geplant – und am Ende halten sie dann auch noch zusammen wie Pech und Schwefel.


Rezension
Die schlimmste Klasse der Welt ist für mich das erste Buch, das ich von Juma Kliebenstein gelesen habe. 
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Edel Kids Books Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. 
Meine Meinung
Das war super! Das hat Spaß gemacht. 
Ich habe zum ersten Mal ein Buch von Juma Kliebenstein gelesen, und bin wirklich begeistert. Hinzu kommen die wirklich passenden Illustrationen von Zapf, die das Geschriebene noch zusätzlich unterstreichen. 
Ich hatte teilweise Assoziationen zu älteren Filmen, die ich bereits als Kind geliebt habe. Ein Streich hat mich sehr an den Lateinlehrer Knörz aus den Pepe-Filmen mit Hansi Kraus, ein anderer an die Verfilmung von Das fliegende Klassenzimmer von 1973 erinnert. Und ich habe teilweise wirklich Tränen gelacht. Hinzu kommt, dass Juma Kliebensteins Schreibstil durch einen grandiosen Wortwitz besticht. Und der schlimmste Furz aller Zeiten, auf sowas muss man erstmal kommen. 
Außerdem finde ich es sehr kreativ, dass hier auch Kater Bürste zu Wort kommt. Einfach köstlich. 
Vergesst Fack ju Goethe, Die schlimmste Klasse der Welt steht dem in nichts nach. 
Fazit
Dieses Buch tut das, was man sich von guten Büchern wünscht. Man blendet die Gegenwart aus und versinkt in dieser äußerst amüsanten Geschichte, und ehe man sich versieht, ist das Buch schon vorbei. 
Ich hfreze mich wahnsinnig auf weitere Geschichten aus der 5a.
Ich kann das Buch wirklich von Herzen empfehlen. 

⭐⭐⭐⭐⭐





Freitag, 4. März 2022

Rezension Britta Sabbag, Sandra Hunke - Bella Baumädchen: Du kannst alles sein!

 Autorinnen: Britta Sabbag, Sandra Hunke
Illustrator: Igor Lange
Buchtitel: Bella Baumädchen - Du kannst alles sein!
Genre: Kinderbuch, Bilderbuch 
Format: Hardcover 
ISBN: 978-3-96129-228-8
Preis: 14,99 €
Seitenzahl: 32
Erscheinungstermin: 04.03.2022
Verlag: Edel Kids Books Verlag 

Inhalt
Bella repariert, baut und schraubt viel lieber, als mit Puppen zu spielen. Die anderen Mädchen verstehen Bella nicht und die Jungs lachen sie sogar aus. Bis Bella mit einer ihrer Bau-Ideen allen sprichwörtlich aus der Patsche hilft. 

Ein stärkendes Bilderbuch das vor allem Mädchen aufzeigt: Du kannst alles sein! 


Rezension
Bella Baumädchen - Du kannst alles sein! Ist für mich das erste Bilderbuch, das ich von Britta Sabbag & Sandra Hunke gelesen habe. 
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Edel Kids Books Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. 
Meine Meinung
Schon der Buchtitel ist sehr aussagekräftig. Mir gefällt auch total gut, aus welchem Grund die beiden Autorinnen Britta Sabbag & Sandra Hunke gemeinsam mit dem Illustrator Igor Lange dieses Bilderbuch kreiert haben. 
Es gibt ja leider bis heute noch eine Menge Menschen, die der Meinung sind, dass man als Mädchen nur märchenhafte Dinge und als Junge nur jungenhafte Dinge tun sollte. Aber wer entscheidet eigentlich, was typische Mädchen- bzw Jungs- Dinge sind? 
Ich fand als Kind mitunter auch die Spielzeugautos meines Bruders spannender als Puppen und Barbies und hab Fußball geliebt. Und das wsr in den 1980er und 1990 er Jahren. 
Es hat sich sicher einiges seitdem getan, aber auch heute noch gibt es ja genug Menschen, die diese klassischen Rollenklischees noch unterstützen. 
Soll doch jeder machen, was er gerne macht. Und genau das ist die Botschaft in dieser Geschichte. 
Und unterstrichen wird diese noch mit fantastischen Illustrationen. 
Fazit
Mit Bella Baumädchen - Du kannst alles sein ist Britta Sabbag, Sandra Hunke und Igor Lange ein zauberhaftes Bilderbuch gelungen, das spielerisch mit Klischees aufräumt. 
Eine ganz große Empfehlung von mir! 

⭐⭐⭐⭐⭐





Dienstag, 23. November 2021

Rezension Wolfram Hänel - Streusel unterm Weihnachtsbaum

 Autor: Wolfram Hänel
Illustratorin: Catherine Ionescu
Buchtitel: Streusel unterm Weihnachtsbaum 
Genre: Kinderbuch 
Format: Hardcover 
ISBN: 978-3-96129-214-1
Preis: 12,99 €
Seitenzahl: 160
Erscheinungstermin: 03.09.2021 
Verlag: Edel Kids Books Verlag 

Inhalt
Luca und Lisa wollen unbedingt einen Hund haben, aber ihre Eltern erlauben es nicht, weil sie finden, dass sie beiden noch zu klein sind. Darum beschließen die Geschwister, ihren Eltern einfach einen Welpen zu Weihnachten zu schenken und ihn bis dahin im Keller zu verstecken. Wenn der Hund dann erst mal da ist, werden die Eltern schon mitmachen. Von ihrem Taschengeld kaufen Luca und Lisa den kleinen Welpen Streusel. Aber vor Heiligabend dürfen die Eltern auf keinen Fall etwas mitkriegen! Damit ist das weihnachtliche Chaos perfekt.


Rezension
Streusel unterm Weihnachtsbaum ist das erste Buch, das ich von Wolfram Hänel gelesen habe. 
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Edel Kids Books Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. 
Meine Meinung
Ich wollte immer schon einmal ein Buch von Wolfram Hänel lesen, und da mich sowohl Bücher über Weihnachten als auch mit Hunden immer interessieren, war Streusel unterm Weihnachtsbaum perfekt dafür. 
Der Erzähl-und Schreibstil gefällt mir sehr gut. Ich mag auch, dass die Kapitel aus der Sicht der Kinder und der Sicht des Hundes erzählt wird. Die Illustrationen, die relativ schlicht gehalten sind, unterstreichen die Geschichte zusätzlich. 
Ich finde auch wichtig, dass in der Geschichte auch noch einmal darauf aufmerksam gemacht wurde, dass man Tiere im allgemeinen und hier Hunde im Speziellen, nicht zu Weihnachten verschenken sollte, da von diesen Tieren viele nach den Feiertagen im Tierheim landen oder diese sogar ausgesetzt werden. 
Gut finde ich auch, dass in der Geschichte deutlich gezeigt wird, dass Hunde nicht nur Spaß bedeuten, sondern diese auch Erziehung benötigen. 
Fazit
Streusel unterm Weihnachtsbaum ist eine gelungene Weihnachtsgeschichte, die aber auch zeigt, was man bei der Anschaffung eines Tieres bedenken sollte. 

⭐⭐⭐⭐⭐





Rezension Carola von Kessel - Weihnachtsfest beim Bären

 Autorin: Carola von Kessel
Illustratorin: Marie Zippel
Buchtitel: Weihnachtsfest beim Bären 
Genre: Kinderbuch, Bilderbuch 
Format: Hardcover 
ISBN: 978-3-96129-216-5
Preis: 14,99 €
Seitenzahl: 32
Erscheinungstermin: 21.10.2021 
Verlag: Edel Kids Books Verlag 

Mit fünf Geschenken zum Aufmachen

Inhalt
Andere beschenken und ihnen eine Freude machen – der kleine Bär kann sich nichts Schöneres vorstellen. Kurz vor Weihnachten erfüllt er die größten Wünsche seiner tierischen Freunde im Winterwald. Die Waldmaus wünscht sich Nüsse bis zum Umfallen, das Reh möchte nichts sehnlicher als einen Freund, die Rotkehlchen brauchen dringend ein größeres Nest und der kleine Dachs will einfach nur, dass sein Papa wieder gesund wird. Der Bär packt jedem ein Weihnachtspaket. Aber darf er sich überhaupt in die Angelegenheiten des Weihnachtsmanns einmischen? Und wer wird ihm etwas schenken? Am Weihnachtsabend gibt es dann eine ganz besondere Überraschung – auch für den kleinen Bären.


Rezension
Weihnachtsfest beim Bären ist das erste Buch, das ich von Carola von Kessel gelesen habe. 
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Edel Kids Books Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. 
Meine Meinung
Weihnachtsfest beim Bären ist ein richtiger Eyecatcher. Ich hab mich direkt in das wunderschöne Buchcover verliebt und musste das Buch haben. Die Geschichte ansich hat Carola von Kessel geschrieben, die zauberhaften Illustrationen stammen von Marie Zippel. 
Text und Bilder passen einfach wunderbar zusammen. Der besondere Clou ist, dass es hier fünf Geschenke (Briefe) mit speziellen Botschaften gibt. Das bedeutet, dass die Leser ob groß oder klein, aktiv an der Geschichte teilhaben können. Auch die Geschenke sind wunderschön illustriert. 
Und auch die Geschichte ansich hat mir wirklich gut gefallen. Der kleine Bär trifft auf einem Streifzug durch den verschneiten Wald auf allerlei andere Tiere, die ihm ihre Wünsche erzählen, die dieser dann auch erfüllt. Damit macht er nicht nur den anderen Tieren eine große Freude, sondern merkt auch selbst, wie toll sich das anfühlt, anderen Wünsche zu erfüllen. 
Das Lesealter wird ab 4 Jahren empfohlen, und ich denke, dass je nach Entwicklungsstand auch jüngere Kinder Spaß an der Geschichte haben könnten. 
Auch das Preis-Leistungsverhältnis finde ich sehr angemessen. Das Buch ist hochwertig und die Seiten recht robust. Und man kommt wirklich was geboten für sein Geld. 
Fazit
Weihnachtsfest beim Bären ist eine wunderschöne Geschichte über Freundschaft, Unterstützung und Weihnachten. Hinzu kommt, dass sie wunderbar illustriert ist. 
Von mir gibt es eine ganz große Leseempfehlung. 

⭐⭐⭐⭐⭐





Mittwoch, 25. November 2020

Rezension Karen Christine Angermayer - Morgen, Pony, wird´s was geben

 Autorin: Karen Christine Angermayer
Buchtitel: Morgen, Pony, wird´s was geben - Ein Weihnachtsabenteuer in 24 Kapiteln
Genre: Kinderbuch
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-96129-071-0
Preis: 12,99 €
Seitenzahl: 144
Erscheinungstermin: 05.10.2018
Verlag: Edel Kids Books

Klappentext
Als Pony Holly ausgerechnet kurz vor Heiligabend auf dem deutschen Bauernhof ankommt, sind die anderen Tiere, angeführt von Mäuserich GarNicht, alles andere als begeistert: Was will nur dieses Indianerpony hier?
GarNichht passt das gar nicht. 
In der Gans Franz findet Holly schließlich aber einen Freund.
Nur hat Franz ein Problem - wie viele Gänse an Weihnachten... Es gilt, seine Familie vor dem Schlachthof zu retten. Für Holly, Franz und den stets neugierigen GarNicht beginnt ein spannendes Weihnachtsabenteuer.


Eine Weihnachtsgeschichte mit viel Herz
erzählt in 24 Kapiteln.

Rezension
Morgen, Pony, wird´s was geben war für mich das erste Buch, das ich von Karen Christine Angermayer gelesen habe.
Dieses Buch wurde mir von Edel Kids Books Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Das Buchcover und den Klappentext fand ich sehr ansprechend, weswegen ich dieses Buch beim Verlag angefragt habe.
Grundsätzlich finde ich die Geschichte auch ganz gut, aber im Vergleich mit anderen Büchern des Genres hat es nicht so richtig bei mir gezündet. 
Es fällt mir schwer, konkrete Kritikpunkte zu benennen, aber zu einem Top- Buch fehlt da meiner Meinung nach noch einiges. Es hat mich leider nicht gepackt.
Das ist eine individuelle Empfindung, was nichts über die Qualität aussagt.
Was ich aber unbedingt positiv hervorheben möchte, sind die vielen Illustrationen, die die Geschichte bildlich unterstützen.
Gerade auch das sie schlicht in Schwarz- weiß gehalten sind finde ich hier gut.
Fazit
Auch wenn mich das Buch nicht vollkommen überzeugen konnte, hat es sich doch fix lesen lassen und war eine sehr kurzweilige Unterhaltung. Ich denke, wenn man es als Adventskalender lesen würde, würde das eine Menge Spaß bringen.

🌟🌟🌟