Posts mit dem Label Dänemark werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dänemark werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 19. Februar 2022

Rezension Anne Mette Hancock - Grabesstern

 Autorin: Anne Mette Hancock
Buchtitel: Grabesstern 
Genre: Thriller 
Format: Hörbuch 
Sprecher: Tim Gössler 
Laufzeit: 576 Minuten 
Erscheinungstermin: 26.01.2022 
Verlag: Argon Verlag 

Die Platz 1-Bestseller-Serie aus Dänemark
Das Ende wird kommen. Nur für wen?


Inhalt
Eigentlich wollte Journalistin Heloise Kaldan nur einen Artikel über Sterbebegleitung schreiben. Doch als sie sich mit dem todkranken Jan Fischhof anfreundet, beginnt ihr die Sache nahezugehen. Jan scheint etwas auf dem Gewissen zu haben. Seine Hinweise führen Heloise nach Jütland, an die Flensburger Förde, zu einem lange zurückliegenden Fall. Heloises guter Freund Kommissar Erik Schäfer ist misstrauisch: Was weiß sie wirklich über Jan Fischhof? Heloise stößt in ein gefährliches Wespennest. Kann sie ihrer Intuition trauen?

Ein schmerzhaft persönlicher Thriller über ein Netz aus Schuld – mit erschütternden Verstrickungen bis zur letzten Seite.

»Unglaublich stark komponiert, man kann es nicht weglegen. Ein Teil der Handlung spielt im südlichen Jütland, der Heimat der Autorin, und man merkt, wie gut sie die Gegend und ihre Bewohner kennt.« KulturXpressen

Rezension
Grabesstern ist der dritte Fall der Heloise Kaldan-Reihe aus der Feder von Anne Mette Hancock. 
Sprecher
Auch dieser dritte Band der Heloise Kaldan-Reihe wird wieder von dem Schauspieler und Sprecher Tim Gössler gelesen. Wie nicht anders zu erwarten, hat er es auch diesmal wieder grandios gemacht. 
Meine Meinung
Bevor ich diesen dritten Band der Reihe gelesen habe, war ich mir ziemlich sicher, dass die Autorin es unmöglich schaffen könnte, seine beiden Vorgänger noch zu toppen. 
Und ich wurde wieder einmal eines Besseren belehrt. 
Grabesstern befasst sich unter anderem mit dem Thema Sterbebegleitung, denn Heloise Kaldan begleitet für eine Zeitungsreportage einen Mann auf seinem letzten Weg. 
Für sie, die ja sehr große Probleme hat sich emotional an andere Menschen zu binden, ist dieses Unterfangen eine große Herausforderung. 
Durch diese Arbeit wird sie auf ungelöste Vermisstenfälle aus den 1990er Jahren, weswegen sie beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen und an den Ort des Geschehens an der Flensburger Förde zu fahren. 
Natürlich holt sie sich dabei die Unterstützung von ihrem engen Freund, dem Kopenhagener Kommissar Erik Schäfer. 
Dieser Fall ist spannend, fesselnd und erschütternd. Und am Ende haut die Autorin etwas raus, womit absolut nicht zu rechnen war. Einfach genial! 
Fazit
Auch Grabesstern konnte mich wieder von der ersten bis zur letzten Minute völlig in seinen Bann ziehen. Diese Reihe ist besonders und sollte von jedem Thriller-Fan gelesen bzw gehört werden. 
Eine große Empfehlung, die vom Herzen kommt. 

⭐⭐⭐⭐⭐



Rezension Anne Mette Hancock - Narbenherz

 Autorin: Anne Mette Hancock
Buchtitel: Narbenherz 
Genre: Thriller 
Format: Hörbuch 
Sprecher: Tim Gössler 
ISBN/EAN: 9783732456673
Preis: 7,99 €
Laufzeit: 543 Minuten 
Erscheinungstermin: 28.07.2021
Verlag: Argon Verlag 

Die sensationelle Erfolgs-Serie aus Dänemark geht weiter, der zweite Fall für Journalistin Heloise Kaldan und Kommissar Erik Schäfer

Inhalt
Kopenhagen: Investigativ-Journalistin Heloise Kaldan hat gerade eine Recherche zu traumatisierten Soldaten begonnen, als sie eine persönliche Entscheidung treffen muss über Leben und Zukunft. Noch bevor sie irgendetwas tun kann, erfährt sie vom Verschwinden eines zehnjährigen Jungen.
Vor Ort trifft Heloise ihren guten Freund Kommissar Erik Schäfer, der in dem Fall ermittelt. Die Spuren zu dem Jungen – Lukas – sind verwirrend, nichts passt zusammen. Heloise versucht, Erik Schäfer zu helfen, das entscheidende Muster zu erkennen. Und begegnet ihren innersten Dämonen.

Ein verstörend persönlicher Thriller über tiefe Wunden und blinde Schatten, der von Sprecher Tim Gössler so einfühlsam wie spannend gelesen wird.


Rezension
Narbenherz ist der zweite Fall der Heloise Kaldan-Reihe aus der Feder von Anne Mette Hancock. 
Sprecher
Auch dieser zweite Band der Heloise Kaldan-Reihe wird wieder von Tim Gössler gelesen. Und er hat mich wieder völlig begeistert. Wie er den einzelnen Charakteren verschiedene Stimmfarbe gibt ist einfach großartig. 
Meine Meinung
Nachdem mich ja der erste Band der Heloise Kaldan-Reihe total begeistert hat, war ich natürlich sehr gespannt, wie mir dieser zweite Band gefallen würde. 
Und ich muss gestehen, ich bin wieder total begeistert. 
Anne Mette Hancock ist einfach eine großartige Geschichtenerzählerin, der es gelungen ist auf dem Hart umkämpften Buchmarkt eine Reihe zu schaffen, die seinesgleichen sucht. 
Ich habe in meinem Leben schon sehr, sehr viele Kriminalromane und Thriller gelesen, und da waren auch wirklich viele gute Bücher dabei, aber so eine Reihe hab ich da tatsächlich noch nicht gelesen. 
Ich mag, wie sie ihre Charaktere zeichnet. Endlich einmal ist der Ermittler kein frustrierte, geschiedene Kerl, der zuviel trinkt. 
Im Gegenteil, Erik Schäfer ist seit Jahrzehnten mit seiner Frau zusammen, und betet diese immer noch an. Außerdem hat er sich bereits im ersten Band Heloise Kaldan angenommen, die für ihn und seine Frau wie eine Tochter ist. 
Heloise Kaldan ist aufgrund ihrer Vergangenheit gezeichnet. Aber trotzdem ist sie ein total liebenswerter Mensch, der sich selbst oft hinten anstellt. 
Diesmal bekommen es die Beiden mit einem besonders dramatischen Fall zu tun, und auch ihr eigenes Privatleben stellt für Heloise eine große Herausforderung dar. 
Fazit
Mit nur zwei Thrillern hat Anne Mette Hancock es geschafft, sich in meiner persönlichen Lieblingsautoren-Liste einen festen Platz zu verschaffen. 
Ich bin sehr gespannt, wie es mit dieser Reihe weitergehen wird. 

⭐⭐⭐⭐⭐



Freitag, 18. Februar 2022

Rezension Anne Mette Hancock - Leichenblume

 Autorin: Anne Mette Hancock
Buchtitel: Leichenblume 
Genre: Thriller 
Format: Hörbuch 
Sprecher: Tim Gössler 
ISBN/EAN: 9783732454976
Preis: 7,99 €
Laufzeit: 541 Minuten 
Erscheinungstermin: 01.01.2021
Verlag: Argon Verlag 

Der düstere Bestseller-Thriller aus Dänemark – eine junge Journalistin, ein erfahrener Polizist und eine rachsüchtige Mörderin

Inhalt
Die Kopenhagener Investigativ-Journalistin Heloise Kaldan erhält einen mysteriösen Brief von einer gesuchten Mörderin. Darin stehen Dinge über Heloise, die eigentlich niemand wissen kann. Die Absenderin ist seit einem blutigen Mord vor einigen Jahren spurlos verschwunden. Was will sie nun ausgerechnet von Heloise? Beunruhigt beginnt sie, auf eigene Faust zu recherchieren.
Zur gleichen Zeit erhält auch Kommissar Erik Schäfer einen neuen Hinweis auf die Gesuchte. Noch bevor er der Fährte nachgehen kann, geschieht ein weiterer Mord. Hat die Täterin wieder zugeschlagen? Und warum scheinen alle Spuren zu Heloise Kaldan zu führen? Nun müssen der Polizist und die Journalistin sich entscheiden, ob sie einander vertrauen. 

Ein Thriller über Rache, Gerechtigkeit und Vergebung.


Rezension
Leichenblume ist der Auftakt der Heloise Kaldan-Reihe aus der Feder von Anne Mette Hancock. 
Sprecher
Leichenblume wird von dem deutschen Sprecher Tim Gössler gelesen. Ich muss zugeben, dass er mir bis dato kein Begriff war und ich demzufolge noch kein Hörbuch gehört habe, dass er eingelesen hat. 
Ich finde aber, er macht seine Sache sehr gut und trägt dazu bei, dass man ein tolles Hörerlebnis hat. 
Meine Meinung
Ich habe die Heloise Kaldan-Reihe schon einige Male bei Bookstagram gesehen, und als ich gesehen habe, dass die Hörbücher alle bei Bookbeat verfügbar sind, stand mein Entschluss fest, diese Reihe zu hören. 
Zuerst einmal möchte ich sagen, dass mir der Schreib-und Erzählstil von Anne Mette Hancock echt gut gefällt. Sie macht es einem einfach, in die Geschichte rein zu finden. 
Mir gefallen auch die beiden gegensätzlichen Charaktere Heloise Kaldan & Erik Schäfer extrem gut. 
Besonders gefällt mir, dass hier auch endlich mal ein Ermittler ist, der keine kaputte oder toxische Beziehung hat, sondern jemand, der durch das positive und sanfte Wesen seiner Frau sehr profitiert. 
Der Fall ansich ist total erschütternd, denn auch wenn es hier Fiktion ist, weiß man doch, dass es solche widerlichen, mächtige Menschen, die meinen, dass sie über allem stehen, zur Genüge gibt. 
Auch wenn ich Selbstjustiz ablehne, kann ich doch das Verhalten der Täterin nachvollziehen. 
Fazit
Anne Mette Hancock hat mit Leichenblume einen großartigen Auftakt zur Heloise Kaldan-Reihe vorgelegt, den ich fast in einem Rutsch durchgehört habe. 
Eine ganz große Empfehlung von mir. 

⭐⭐⭐⭐⭐





Freitag, 3. September 2021

Rezension Anne Nørdby - Eis. Kalt. Tot.

 Autorin: Anne Nørdby
Buchtitel: Eis. Kalt. Tot. 
Genre: Thriller 
Format: Paperback 
ISBN: 978-3-8392-0024-7
Preis: 16,00 €
Seitenzahl: 505
Erscheinungstermin: 04.08.2021 
Verlag: Gmeiner Verlag 

Ein bizarrer Fall für die Super-Recognizerin Marit Rauch Iversen und ihre Kollegen von der Mordkommission.

Inhalt
»Du weißt, wofür das ist. Wir beobachten dich.
Und wenn du nicht damit aufhörst, werden wir wiederkommen.
Dann wird es mehr als diesen Nadelstich geben.«
Wenn sich die beschaulichen Gassen von Kopenhagen in einen Ort des Grauens verwandeln und du nicht weißt, ob du das nächste Opfer bist...


Zwischen Abscheu und Faszination - Anne Nørdby besitzt das einzigartige Talent, das Unaussprechliche in Worte zu fassen. Verbunden mit einer gehörigen Portion Adrenalin.

Rezension
Eis. Kalt. Tot. Ist der erste Thriller, den ich von Anne Nørdby gelesen habe. 
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Gmeiner Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. 
Meine Meinung
Ich liebe ja grundsätzlich Kriminalromane und Thriller, die im hohen Norden Europas spielen. Ich finde, dass die düstere Stimmung, besonders in den Wintermonaten besonders gut herüber kommt. 
Zufälligerweise hab ich vor diesem Thriller einen Kriminalroman gelesen, der auf der schwedischen Seite des Øresunds spielt. 
Die Geschichte an sich finde ich super spannend. Ich mag es, dass die Ermittler alles andere aalglatt sind. Außerdem finde ich die Grönland-Thematik sehr interessant. Ich habe schon einmal zwei Thriller gelesen, die auf Grönland spielen, und bin immer wieder erstaunt und erschüttert, wie sehr dort ein Problem mit häuslicher Gewalt herrscht. Auch die Ausbeutung der Natur finde ich echt schrecklich. 
Auch die Mordfälle an sich, und die kniffligen Verwicklungen und Wendungen haben mich extrem in ihren Bann gezogen. 
Ich verstehe sehr gut, warum die Bücher von Anne Nørdby so hoch gelobt werden. 
Fazit
Eis. Kalt. Tot. war zwar das erste Buch, das ich von Anne Nørdby gelesen habe, aber definitiv nicht das Letzte. 
Jeder, der gerne spannende Thriller mit einer gut entwickelten und recherchierten Handlung liest, kommt hier definitiv auf seine Kosten. 
Eine große Empfehlung von mir! 

⭐⭐⭐⭐⭐






Mittwoch, 25. November 2020

Rezenion Skandinavische Weihnachten - Die schönsten Geschichten von Sven Nordquist, Hans Christian Andersen, Selma Lagerlöf u.a.

 Autoren: Sven Nordquist, Hans Christian Andersen, Selma Lagerlöf u.a.
Buchtitel: Skandinavische Weihnachten
Genre: Kinderbuch
Format: Hörbuch
ISBN/EAN: 978-3-8373-0951-5
Preis: 23,99 €
Laufzeit: 280 Minuten
Verlag: Oetinger Audio

Inhalt
Stimmungsvolle Weihnachtsgeschichten von Lieblingsautoren, atmosphärich mit renommierten Sprechern in Szene gesetzt.
Sven Nordquist: Das Geheimnis der Weihnachtswichtel,
Selma Lagerlöf: Die heilige Nacht,
Hans Christian Andersen: Das Mädchen mit den Schwefelhölzern,
Timo Parvela: Weihnachten bei Hund und Katze,
Mauri Kunnas: Wo der Weihnachtsmann wohnt 
und viele weitere Weihnachtsgeschichten aus Skandinavien.

Rezension
Skandinavische Weihnachten beinhaltet bekannte Weihnachtsgeschichten aus Schweden, Dänemark, Norwegen, Finnland und Island.
Sprecher
Die einzelnen Sprecher werden hier leider nicht benannt, aber ich bin mir sehr sicher, dass bei einer Geschichte Dirk Bach zu hören ist. Auch die anderen Sprecher/Innen haben mich sehr überzeugt und dem Ganzen den I- Punkt aufgesetzt.
Meine Meinung
Dieses Hörbuch ist ein wahres Goldstück. Ich habe schon vorher gedacht, dass es mir gefallen wird, aber dass es so gut ist, habe ich nicht erwartet.
Was mir ziemlich schnell klar wurde, ist, dass in ganz Skandinavien Trolle/ Weihnachtstrolle eine große Rolle spielen. 
Zufälligerweise habe ich vor diesem Hörbuch ein Hörbuch gehört, in das die isländische Tradition/ Saga der 13 Weihnachtsburschen adaptiert hat.
Auch die anderen Geschichten haben mir ausnahmslos gefallen und teilweise sehr berührt, besonders Das Mädchen mit den Schwefelhölzern hat mich sehr angefasst, obwohl ich die Geschichte natürlich schon lange kenne.
Auch die Länge des Hörbuches finde ich gut gewählt, man kann sehr gut folgen.
Fazit
Skandinavische Weihnachten ist meiner Meinung nach eine Perle der Weihnachtsliteratur, die ich mit Sicherheit in den nächsten Jahren noch das ein oder andere Mal hören werde.
Eine ganz große Empfehlung von mir.

🌟🌟🌟🌟🌟