Sonntag, 26. Februar 2023

Rezension Heidi Amsinck - SchneeflockengrB

Autorin: Heidi Amsinck
Buchtitel: Schneeflockengrab
Genre: Kriminalroman 
Format: Paperback 
ISBN: 978-3-426-52843-3
Preis: 14,99 €
Seitenzahl: 352
Erscheinungstermin: 01.12.2022
Verlag: Droemer Knaur Verlag 

Ein Wintermorgen in Kopenhagen. Eine Leiche mit einem Schild: »Schuldig«. Und eine Journalistin auf der Suche nach Antworten: So beginnt der atmosphärische und fesselnde dänische Thriller »Schneeflockengrab«.

Inhalt

»Schuldig.« Nur dieses eine Wort steht auf dem Pappschild des jungen Mannes, der in Kopenhagen unter einer Straßenlaterne sitzt. Am nächsten Morgen liegt er leblos im Schnee, ermordet. Jensen, Journalistin bei der Zeitung Dagbladet, stolpert fast über seine Leiche. Sie ruft Kommissar Henrik Jungersen zum Tatort, ihren besten Kontakt bei der Kopenhagener Polizei - und ehemaligen Liebhaber. Es ist schon der zweite Mord an einem Obdachlosen innerhalb von zwei Wochen, und als kurz darauf eine dritte Leiche auftaucht, gehen alle von einem Serien-Mörder aus. Doch Journalistin Jensen zweifelt an dieser Theorie: Warum sollte jemand reihenweise Obdachlose ermorden? Warum saß der Junge stundenlang an genau dieser Stelle im Schnee? Und wer ist wirklich »schuldig«?


Ein atmosphärischer Schauplatz im verschneiten Kopenhagen, eine manchmal schlecht gelaunte und trotzdem sehr sympathische Journalistin in der Hauptrolle, und ein Mord-Fall, bei dem nichts ist, wie es scheint: Dieser dänische Thriller ist einfach perfekt für spannende Winternächte!


»Schneeflockengrab ist ein brillantes Debüt. Heidi Amsinck ist hoffentlich gekommen, um zu bleiben.« - Yrsa Sigurdardóttir


Rezension
Schneeflockengrab ist das Debüt der Autorin Heidi Amsinck.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Droemer Knaur Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Auf diesen Thriller habe ich mich sehr gefreut, weil ich den Klappentext wirklich vielversprechend fand.
Was ich definitiv gut finde ist, dass die Kapitel relativ kurz sind. Auf der anderen Seite fand ich die genauen Zeitangaben eher unnötig. 
Die Protagonistin Jensen war für mich schwer zu greifen, und ihr hin und her mit dem ermittelnden Polizisten Hendrik war mitunter anstrengend.
Überhaupt ist mir Hendrik zutiefst unsympathisch. Seine Art, sein Handeln, es gibt einfach soviel, was ich an ihm wirklich problematisch finde. Ich hoffe sehr, Jensen schickt ihn endgültig in die Wüste.
Der Fall ist schon erschütternd und Teil auch richtig traurig, aber ich finde, da hätte man wirklich viel mehr rausholen können. Die Geschichte verliert sich für meinen Geschmack zu häufig in irrelevanten Nebenschauplätzen.
Fazit
Ich muss leider sagen, dass mich dieser Thriller nicht wirklich überzeugen konnte und das ich das wirklich schade finde. Ich hatte da echt viel mehr erwartet.

⭐️⭐️⭐️

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen